Hallo, ich hab immoment ein Auto im Auge, EZ 02/94 eigentlich müsste des ja Facelift sein. Aber ich hab mal gehört man kann an der Karossierienummer das erkennen wenn die mit WPO oder so anfängt. Ausserdem hat der diese älteren Rückspiegel die unten angeschlagen und drehbar sind, bedeutet das schon, dass er vor Facelift ist ? Danke schonmal P.S. ich hab mir der Suche nix gefunden !
Und am Lenkrad, der Facelift hat schon so nen schönes Lenkrad wie wir im Mk5 Ansonsten halt der Tankdeckel, und eben die Aussenspiegel, die auch schon wie am Mk4/5 sind...
Willst Du etwa Dein Auto tauschen? :-? Der Facelift hat in den Türen ein Rohr als Seitenaufprallschutz drin und Fahrerairbag müsste eignetlich Serie sein. Wenn Deiner nur eine Gasdruckfeder für die Heckklappt hat, dann ists auch definitiv ein Vorfacelift. Ansonsten Tankblech
eckige Seitenblinker --> Vorface... runde Seitenblinker --->Facelift gelbe Frontblinker mit hoher wahrscheinlichkeit auch ---> Vorface...
die Fensterkurbeln sind auch anders! (frag mal den Dali! ) und die Stoßdämpfer vorne haben 2mm mehr im Umfang. (aber das siehste ja von außen net) die Facelift Fiesta haben doch auch grundsätzlich weiße Blinker Vorne, oder? :gruebel:
hab's gerade im MK4/5 Forum gelesen - mein Beileid! Trägst Du Dich überhaupt nicht mit dem Gedanken den alten wieder aufzubauen? Die Basis wäre es doch wert?!
Ich hab leider einfach nich die Möglichkeiten. Also weder genug wissen noch ne Werkstatt. Es geht um den hier müsste demnach ja ain Vorfacelift sein. (ja ich weis das das Sonnendach oft undicht ist ) http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3558142&id=dfu1ip1dxc3
ich würde mir nie nen calypso holen,die rosten brutal am tankdeckel und der preis ist ja auch nicht grade billig
Wie is des eigenltich, nach 10 jahren müsste man das ja schon sehen wenn der da rostet. Ich wollte ihn mir auf alles fälle mal anguggen. Mal Fragen warum der soviel kostet, vielleicht hat er ja Platinarmaturenbrett
ach der steht beim dietrich :rofl: da habe ich gelernt :rofl: der ist so teuer,weil der komplett durchgecheckt wurde,und die garantie drauf geben,aber daß der dir nicht trotzdem sorgen macht,kann dir keiner versichern. ich würde bei keinem händler ein auto kaufen,die sind,genauso wie dieser wagen, ca. 500-1000€ teurer als private
Der ist mal wirklich brutal teuer! Hab für mein (Privat) 2000 Euro hingeblättert, Baujahr 1995 mit 85tkm drunter! War aber immernoch zu teuer, weil auch heftig viel am Arsch war!! Aber eventuell macht's die A1-Garantie wieder wett, zumal der auch Tüv und ASU neu hat
Wieviel km hat der denn runter? Der Preis ist ja wirklich der Hammer für ein Vor-Facelift Modell. Aber geht die Gebrauchtwagengarantie nicht eigentlich immer 2 Jahre? Bei meinem Vater ging die damals nur 1 Jahr, weil der Vorbesitzer das Auto nach einem Jahr bereits wieder verkauft hat und somit die Garantie weiter lief - aber eigentlich wären es damals 2 Jahre gewesen.
Garantien hin oder her.... das isn Vor-Facelift mit nur 50 Ps, und auch schon 100000 km auffer Uhr.... da würd ich niemals soviel Kohle für hinlegen...
ihr mögts nicht glauben,aber bei diesem händler sind die karren alle so teuer,und das komische ist,die werden auch noch alle verkauft :roll:
jo, dieses Krasse Phänomen kenne ich auch von anderen Händlern hier... scheinbar können die Verkäufer gut reden...
einmal das,und 2. gehen zu nem händler leute die sich sagen - ich gebe lieber mehr aus und habe dann was gescheits - ich habe da auch noch garantie dabei,sind die autos von den händlern oft schlechter als private, ich habe selber ne zeitlang gebraucht wagen aufbereitet,und kenn so manche tricks,und die erkennt ein leie nicht,und lässt sich den wagen dann "aufschwätzen"
Versteh ich ned, wieso sollte der Calypso am Tank mehr rosten, hat der da nen Ablauf vom Dach oder wie?? :gruebel:
hab mich auch schon nach dem grund gefragt,aber ich weiß es nihct,sicher ist nur,jeder calypso den ich isher gesehen habe,sei es in real oder im i-net ,der orginal war,hatte mittelmäßigen bis brutalen rost am tank :-?