Hallo liebe Forengemeinde, da ich des Öfteren lange Strecken mit dem kleinen Träcker (vor Facelift, 1,4 TDCi, 68 PS, BJ 05/05) fahre, nerven mich die lauten Geräusche auf der Autobahn doch sehr. Ich fahre in der Regel zwischen 120 und 130 KM/h und da ists schon so laut, dass die Musik ziemlich aufgedreht werden muss, aber dennoch viel verschluckt wird. Ist einfach unangenehm nach 4-5 Stunden. Deshalb frage ich euch, ob ich den Fiesta dämmen (lassen) kann und was mich so was kostet? Wo kann ein Fachbetrieb so was durchführen? Mit welchem Preis kann ich ungefähr rechnen? Ist wahrscheinlich ein Heidenaufwand, alle Verkleidungen und den Himmel zu entfernen, anschließend die Bitum oder was weiß ich Matten aufzukleben und dann alles wieder zu montieren. Bringt das überhaupt einen Effekt? Vielleicht wäre es auch günstiger, den Träcker zu verticken und für 3000 Euro mehr einen Focus oder Mondeo zu holen, die eh besser gedämmt sind? Bei was für einer Firma (nahe Nürnberg) könnte man sich über eine Dämmung informieren? Vielen Dank schon mal im Voraus, eace:.
Warst du denn mal in der Werkstatt und hast gefragt ob das normal ist? Vll ist ja auch irgendwas kaputt. Kann selbst nicht beurteilen ob das normal ist, fahre einen Benziner, da geht es noch.
Das liegt eher an der nicht wirklich windschnittigen Form des Fiestas - Lärm durch Wind entsteht dort, wo der Wind Wirbel bildet. Was kann man dagegen tun? Auto polieren hilft zum Beispiel - und das ist kein Witz! Ist die Oberfläche rauh und verdreckt bilden sich fast überall Mikro-Wirbel und es wird laut! Anbauten wie die Windabweiser an den Vordertüren die einige sich dran machen (mich eingeschlossen) tragen auch wesentlich zur Lautheit bei, genau so wie gealterte und ungepflegte Türgummis, die leicht porös werden. Ich würde dir also empfehlen, erst diese "Kleinigkeiten" durchzuarbeiten: - Auto waschen und polieren - eventuelle Anbauten entfernen - Hirschtalg, Silikon oder Glycerin auf die Türgummis
Danke schonmal. In 4 Jahren C-Klasse (Baujahr 96, zwei unterschiedliche Modelle) bin ich in der Geräuschkulisse (auch mit alten Gummis, dreckig, etc) nichtmal halb so laut geworden wie im Fiesta . Also muss es doch mit Dämmung schlecht aussehen, oder?
türlich, der fiesta is ein kleinwagen in relativ einfacher ausführung. z.b. sind zum teil die motorhauben nicht gedämmt was auch viel ausmachen kann. ich würde dir raten dir ohrnstöpsel ins ohr zu machen, hörst zwar keine sirene und so mehr aber dafür haste deine ruhe
eien C-Klasse sollte man auch nicht mit einem Fiesta vergleichen Also Geschäfftlich fahr ich nen Peugeot 407 der allerdings Lauter auf der A-Bahn ist als mein Fiesta (Fahr aber nen Benziner und der Peugeot ist nen Diesel)
Vergleichen kann ich schon . Aber zurück zur Dämmfrage - da hat sich anscheinend noch niemand mit beschäftigt, oder?
Muss bei meinem Benziner (leider) feststellen, dass die Winterreifen (Goodyear irgendwas) erheblich mehr Krach machen als die Sommerreifen (Continental). Also die Radhäuser sind nicht wirklich gut geräuschisoliert. Ich werde beim nächsten Reifenkauf drauf achten, dass die niedrige Geräuschentwicklung bieten. Grüße Carsten
Es ist ganz normal das Winterreifen mehr krach machen als die Sommerreifen. Das liegt ersens an der Gummi Mischung und zweitens am Profil. Zwischen den Marken wird es sicherlich unterschiede geben, aber lauter als Sommerreifen werden sie immer sein. Erst recht wenn du 195er Winterreifen hast. Im winter hab ich nur 155er und im Sommer 195er da ist der Unterschied dann nicht mehr soo krass. Obwohl man den Unterschied auf der Autobahn immer noch merkt. Und irgendwie bekommt mein Reifenfritze es nie hin die Reifen ordentlich aus zu wuchten, aber das ist ein anderen Thema
Lieber spät als nie ! Ich hatte oben behauptet, meine Winterreifen seien laut. Das stimmt so nicht - mit Sommerreifen blieb das Geräusch. Mein "Freundlicher" hat sich das Auto angesehen. Es ist wohl das Mittellager der rechten Antriebswelle defekt. Wird zum Glück noch unter Garantie ausgetauscht. Grüße, Carsten
Also mein kleiner Diesel ist rech angenehm auf der Autobahn. Die Tage hatte ich einen Mondeo (Benziner) und der was sowas von Laut ... Auch den neuen Fiesta (90PS Diesel ???) konnte ich fahren. Ausser, dass das Auto grottenhäßlich ist, war er sehr leise ! Mario
Sorry das ich den Fred nochmal ausgrabe^^Aber ich habe die SuFu angestrend;-) Hat jemand mal bezüglich dämmen was gemacht?Ich finde meinen nämlich auch laut und knurrig und möchte ihn ein wenig leider haben... Greetz