Ich hab ein Problem meine Antriebe sind so fertig das man schon nicht mehr anständig lenken kann. Nun meine Frage welche passen da noch? Hat noch wer welche rumliegen? :kratz:
Antriebswelle hat mit der Lenkung nüsse zu tun, außer die macht beim einschlagen Geräusche. Bei schwergängiger Lenkung würd ich mal nach dem Kreuzgelenk gugn und deine Querlenkerbüchsen in augenschein nehmen :think:
Naja denke halt das es daran liegt da sie schon länger nicht mehr so dolle klingen und nun ein lenkproblem dazu kam. Ich komme deshalb darauf weil sich die gelenke ja bewegen müssen beim lenken.
Moin! Dein Auto fährt sich auf der Vorderachse neuerdings sportlich hart! Nein? Dann sind nicht nur die Antriebswellen, sondern auch noch irgendwas anderes, wie etwa das Kreuzgelenk fratze... Hintergrund: beim Ein- und Ausfedern werden die Antriebswellen viel öfter und weiter bewegt als beim Lenken! Also mal kucken, warum die Lenkung schwer geht bevor sich das Ding gaaaanz leicht lenkt... Grüße Chris
Hmmm gut ich schau nochmal genauer nach jedoch ist das nur manchmal und ich hab auch ein Vibrieren auf dem Lenkrad sehr eigenartig... Das ist aber auch einmal stärker und mal schwächer. Ans Kreuzgelenk dachte ich auch schon ist aber noch garnicht so alt, ein Jahr max. Alles sehr mysteriös.. Werds nochmals Untersuchen und dann hier Berichten. Für Tipps bin ich immer offen...
wenns lenkrad bei schneller fahrt (100kmh) vibriert kanns radlager sein. bock die karre mal hoch und wackel mal am reifen , (recht/links und oben/unten) wenn der reifen sich in jeder stellung ein spiel hat kannste dir ein neues radlager kaufen. wenn das spiel nur bei rechts/links vorhanden ist hat die spurstange was abbekommen d.h spurstange neu, achvermessung und gut is. wenn dann immer noch ein spiel vorhanden ist hat dein lenk getreibe spiel und muss erneuert werden.
Aus dem Vibrieren ist, nen bei Lastwechsel also wenn ich vom gas gehe und Rolle, ein extremes Zucken am Lenkrad nach rechts geworden... morgen guck ich drunter...
das hatte ich auch bei meinem alten, schau mal auf querlenkerbuchsen!!! Immer wenn du dann voll aufs gas gehst zieht er in eine richtung z.b. rechts, wenn du dann wieder los lässt geht er in die andere richtung z.b. links!!! Gruss
das kenn ich es war extremer... Und es waren doch die Antriebsgelenke Radseitig. Heut hat sich auf dem Weg zur Bühne eins verabschiedet und ich stand da... Klingt komisch iss aber so, naja bei der Gelegenheit werd ich gleich die Querlenkerbuchsen erneuern könnt ihr welche empfehlen die ich nicht nach 6 Monaten wieder raus hauen muss?
Woran erkennt man eigentlich genau, ob die Antriebswellen verschlissen sind? :kratz: Bzw. wie kann man das Klackern einer verschlissenen Antriebswelle vom Klackern defekter Pleuel- bzw Kurbelwellenlager unterscheiden?
Wenn man einlenkt zu beiden Seiten und los fährt und es dann klackert kannste davon ausgehen das deine Antriebsgelenke radseitig im sack sind... Die Geräusche von Pleul oder anderen Motorsachen sind ja meist Drehzahlabhängig.