Glühlampe -birne rot für Nebelschlußleuchte

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MariROW, 25. Januar 2009.

  1. MariROW

    MariROW Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich habe mir jetzt weiße Rücklichter gegönnt und wollte nun die Birne der Nebelschlußleuchte austauschen, da diese ja in rot sein muß.
    Ich habe bei ebay nachgeschaut und auch welche gefunden - mit E- und auch ohne E-Zulassung.
    Jetzt weiß ich nicht, welche ich nehme bzw. welche ich einbauen darf. Hier ist auch die Rede von gegenüberliegenden PIN`s. Welche brauche ich nun denn?
    Zusätzliche Nebelschlußleuchten wollte ich nicht montieren.

    Ich danke Euch allen für Eure Antworten im voraus.

    Mari
     
  2. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe mir auch diese Rote Birnen von Ebay gekauft.
    Weil ich mir auch keine zusätzliche Nebelschlussleuchte Montieren wollte.
    Der Verkäufer hat ausdrücklich bei geschrieben
    " Nicht zulässig in der STVO, nur für Show zwecke "
    Ich glaube, ( verbessert mich, wenn ich mich Irre) das diese Rote Birnen insgesamt alle nicht für die STVO zugelassen sind.
    Bei mir hat zumindestens der Tüv nicht gemeckert, als er die Rückleuchten Kontrollierte.
     
  3. TS
    MariROW

    MariROW Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank - Nobby!
    Aber welche hast Du denn gekauft - die mit den gegenüberliegenden oder die mit den versetzten PIN`s?
     
  4. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem pins hat mit volgendem zu tun:

    Zb ein Zweifasen birne miz z.b 5w und 21 w die haben die versetzten bins!!!

    Die 21w normale birne hat gleiche pins.

    Wenn ich mich nicht teusche dann hast du die standart 21watt birne als nebelschluss.


    GRUSS
     
  5. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0

    Jetzt hast Du mich aber erwischt.
    Das kann ich Dir jetzt auf anhieb garnicht sagen.
    Ist schon ein Jahr her.
    Ich werde nachher mal nachschauen, und Dir heute Abend bescheid geben.
     
  6. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0

    Genau, so habe ich es auch.
    Die mit den gleichen Pins.
     
  7. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Dann sollte doch klar sein welsche du brauchst.

    Gruss
     
  8. schon mal beim mini gesehn diese birnen im heck??

    ähnlich wie diese silbrigen osram diadem die orange blinken hat der mini auch welche die dann rot leuchten drinne!!!
     
  9. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Das habe ich mich auch schon gefragt, was die Minis als NSL haben.

    Habe mich bisher noch nicht durchgerungen im Autohaus nachzufragen.
    Hab meine Birne verbotenerweise mit Lampenlack rot gefärbt. Zugelassene rote Birnen (außer vllt beim Mini) gibt es eigentlich ned.
     
  10. beim mini gibt es diese diadem für orange und rot als 21watt birne und wegen der nebellampe glaub ich auch als 12v 21/5w
     
  11. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    ich habe bei BMW mal nachgefragt gehabt und bekam die Antwort das es ne komplette leiste ist und es nicht die Birnen einzeln gibt. :kratz: :rolleyes:

    Hol dir eine bei eBay und bau sie ein.



    wenn ein grün/weißer bzw. der TÜV die ABE der Rückleuchten genau nimmt kann er dir an Bein pinkeln da es ausdrücklich in der Abe steht das du ne zusätzliche Nebelschlussleuchte haben musst. (ist mir mal passiert).


    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2009
  12. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    aber soweit ich das in erinnerung habe war die nebelschluß leuchte erst ab 90 oder ab 91 pflicht, steht auch in der ABE drin, meine die ABE von MHW wo es auch die rückleuchten hergab.

    also wen deiner vor dem baujahr ist brauchst sie nicht, ich hatte auch mal schwarze dran und mein fiesta ist 12.89er baujahr.
     
  13. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab hier Pack rote Glühlampen, 21W/12V Firma MagaBulbs und da steht drauf "zugelassen im Bereich der STVZO"

    hab die auch drin in meinen MHW´s und noch keine Probleme gehabt. :peace:

    Morgen gehts zum TÜV mal schaun, ob der was sagt :D
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt welche die Zugelassen sind, und auch welche die es nicht sind: Augen auf beim Kauf
     
  15. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    kann jemand der die weißen, schwarzen oder blauen rüllis hat mal in die abe schaun und mir mal sagen wan genau das war wegen der nebelschlußleuchte? ich weiß es leider nicht mehr genau

    grund ein kumpel von mir will sich die holen und der hat baujahr 91
     
  16. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0

    In meiner ABE steht,
    blablabla... außer die Erstzulassung des Fahrzeugs liegt vor dem 01.01 1991.
     
  17. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Die Osram Diadem gibt es definitiv im Zubehör in Rot als Einfaden- und auch als Zweifadenglühlampe. Kosten ca 10€ das Stück. Oder waren das 20€? Weiß ich nicht mehr.
     
  18. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0

    ich danke dir:peace:
     
  19. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Kein Thema