Motor zieht nicht richtig durch, tankanzeige spinnt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Moo, 7. Juli 2008.

  1. Moo

    Moo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Augsburg, Germany
    hi ho,

    hab nen problem mit meinen kleinen 1,1er. seit einigen tagen fährt er nicht mehr gescheit. hat zwar nur 50ps aber so wie er jetzt fährt ist nicht normal.
    Nimmt das gas nich gescheit an, zudem wenn ich vollgas gebe dann geht die Nadel der tankanzeige nach unten.
    Im kalten zustand und leerlauf drin geht er nach einigen sekunden aus. wenn er warm ist und ich den leerlauf drin hab läuft er normal und bleibt an.
    vielleicht weiß eine von euch was das alles sein könnte :ja:

    greez lc
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Massekabel im koferrraum am heckblech prüfen
     
  3. TS
    Moo

    Moo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Augsburg, Germany
    is dann wegen der tankanzeige oder? mim massekabel
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das massekabel versorgt die sprittpumpe, tankanzeige und die rückleuchten. Wenn das ab is zeigt die anzeige müll an und der motor läuft schlecht bis garnet
     
  5. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Habt ihr vll schon Kabel verlegt für die Anlage und wart bei dem Kabel bei?

    F3L
     
  6. TS
    Moo

    Moo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Augsburg, Germany
    hinten im kofferraum is nen massekabel da bin ich wohl mit dem kabel der anlage ran, na ich werd mir das schpäter mal genauer ansehn :ja:
     
  7. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Du kannst da ruhig mit dem Kabel der Endstufe rangehn,
    musst nur drauf achten,
    dass beide dann guten Kontakt zum Heckblech haben.
     
  8. TS
    Moo

    Moo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Augsburg, Germany
    hab die anlage aber schon seit längerer zeit drin, dann hätte doch vorher auch was sein müssen. kabel sehn soweit normal aus, hab ebend mal geschaut und kontakt zum blech ham se auch
     
  9. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Dann schau mal wie die Kontakte am Crashschalter aussehen.
    Der ist auf der Fahrerseite im Fußraum unter der Kunststoffabdeckung.
     
  10. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    sonst noch ideen ?

    mfg
     
  11. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das nur im kalten Zustand ist, würde ich mal auf Temperaturfühler, oder Drosselklappensteller tippen. Schaut mal die Stecker unter der Ansaugbrücke nach, die direkt unter die Zentraleinspritzung geht und den Stecker, der an die Einspritzung geht und von hinten richtung Spritzwand sitzt. Denn ich glaube nicht, das es was mit der Masse zu tun hat, denn dann würde der auch warm wie Nüße laufen. Am Crashschalter ist auch noch eine Masseverbindung. Bei mir war der Schalter raus und mit einem Kabel überbrückt. Ihr solltet aber auch mal die Masseanschlüsse vom Batteriekabel und dem Anlasser nachsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2008
  12. hanghuhn

    hanghuhn Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    ich habe ähnliche Probleme mit unserem Fiesta. Wo befindet sich der von DIR angesprochene Temperaturfühler?

    Gruß
    Dirk
     
  13. der fühler steckt hinten unter der ansaugbrücke mittig drinne
     
  14. Fiesta-Kompressor

    Fiesta-Kompressor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Überprüfe mal Deinen Kraftstoffdruck, hatte mal bei einen Escort 1,6i 16v Kundenauto das selbe Problem, und da war die Pumpeneinheit aus dem Tank kaputt. Tankuhr hat total falsche Werte angezeigt, und in Volllast ist der Motor soweit abgemagert, das er aus ging. Wenn er warm war, lief der aber einwandfrei rund, und im Teilllastbereich unverändert. Wir haben nur auf Verdacht der lauteren Pumpe den Systemdruck gemessen, und dort lag der Druck bei 0,7 bar!!! mit laufenden Motor.

    Grüße Stephan