nebel/zusatzscheinwerfer richtig anschliesen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FoFiDriv3r, 26. Januar 2009.

  1. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    hallo ihr da drausen,

    ich hab mir vorhin n satz nebler/zusatzscheinwerfer bestellt und frag mich nun wie man das ganze richtig anschliesen kann ohne dass die rennleitung da was gegen hat, bzw ohne das es größere probleme gibt.

    ich hab n 1,4er bj '92 und im sicherungskasten is der steckplatz für die nebler leer also keine kontackte drinne.

    ich hätte die nebler einfach übers satndlicht und dem schalter in der mittelkonsole geschalten und die zusatzscheinwerfer übers fernlicht. heist dass die zusatzscheinwerfer immer angehn wenns fernlicht an ist und die nebler nru angehn wenn mindestens das standlicht an ist und der knopf in der mittelkonsole gedrückt wurde...

    Jemand meinte zu mir das das so evtl probs mit den herren in grün geben könnte wenn die nebler und die zusatzscheinwerfer gleichzeitig an sein können.

    wie schauts aus wie is das ganze und wie muss ich das verkabeln...

    wie ich was verkabel is mri klar währe nru gut wen ihr mri sagt wo ;)


    danke
     
  2. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    so.. mal punkt1:

    nebler dürfen nur eingeschaltet werden, wenn sichtweiten unter 50m vorhanden sind. Oder das Sichtfeld stark beeinträchstigt ist. solltest du wissen, hast dein lappen ja noch ned so lange;) schätz ich mal.. Sonst hängen dir die Bullen relativ schnell am Arsch. (meistens) Wenn du bei klarer nacht oder bei tageslicht mit den Dingern rumgeigst. Mal davon abgesehn müssen die eingetragen werden. Ausser es sind die Originalen wie bspw. bei mir die in der Futura Stoßstange integrierten oder die in der XR2I oder die in dem leider fast nicht mehr zu bekommenen RS Spoiler. Oder du hast ne ABE / Unbedenklichkeitsbescheinigung für deine Scheinis.

    punkt2:

    für die nebler gibts in de mittelkonsole nen extra schalter. ebenso im sicherungskasten nen Steckplatz für die sicherung (hast du ja schon bemerkt) und ein platz für ein relais. Ich sag jetz einfach ma das sind halogenleuchtmittel. a´12v/50W. Macht nach meinen berechnungen 8,2A Strom (insgesamt), was das Schalterchen in der Mittelkonsole definitiv nicht sehr lange mitmachen würde. Foglen daraus wären Kabelbrand/Schwelbrand=>karre schrott, also mach es richtig, informier dich oda lass es machen!

    Wies mit den Zusatzscheinwerfen is weiß ich jetz grad nich. Bemüh aber mal die SUFU und gib XR2I ein. Dieser hatte nämlich Zusatzscheinwerfer. Oder frag mal bei JanST nach. der hat die XR2I Stoßis mit Zusatzscheinwerfern mein ich mal nachgerüstet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2009
  3. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Dafür dass du deinen Lappen wohl auch noch nicht viel länger hast, ist wohl nicht sehr viel hängen geblieben. Das mit den 50m gilt nur für die Nebelschlussleuchte. Sobald Nebel da ist, kannst auch Nebelscheinwerfer anmachen.
     
  4. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    das nachrüsten is easy. paar strippen ziehen und gut. ich hab meine relais dafür im Motorraum
     
  5. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Also Gelernt hab ich mal das Nebel nur bei Ablendlicht funktionieren darf aber weil wir das Thema schon einmal hatte lass ich mich gerne eines besseren belehren das brauch wohl nicht mehr sein bei xr brennen Sie ja auch immer
    Trotz dem muß du das ganze mit einem Arbeitsstromrelais betreiben ansonsten haste über kurz oder lang einen Lenkstockschalter gehabt der kann nehmlich die hören Strome nicht vertragen
    Arbeitsstromrelais anschluß
    30 Dauerstrom über Sicherung abgesichert
    87 Ausgang zu den leuchten und wenn du den orginalen Schalter benutzen willst die kleine Kontrollleuchte
    85 + 86 kannst dir aussuchen eins masse und eins an Plus ( oder eben an Ablendlicht wie früher) so und zwischen dem Masse Kaben baut's du den Schalter
     
  6. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
  7. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Scheiße was für eine Rechtschreibung
    Sorry wollte den Text noch mal durchlesen bevor ich den sende war zu schnell man sieht's Der Inhalt stimmt
     
  8. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    ich hab meinen führerschein ca andernthalb jahre...

    zudem hab ich die xr2i front dran und hab mir die originalen nebler/zusatzscheinwerfer bestellt...

    mir gings eig nur darum wo ich den strom großartig anzapfen kann...
    ich würde eben den standlichstrom für die nebler nehmen und die dan übern schlater in der mittelkonsole steuern.

    für die zusatzscheinwerfer würde ich einfach nru das fernlicht anzapfen.

    somit würden die nebler funktionieren wenn mindestens das atdnlkicht an ist und der schalter betätigt wurde

    und die zusatzscheinwerfer würden immer mit fernlicht gehen


    wollte eigendlich nur wissen ob da die rennleitung bzw der tüv was gegen hat
     
  9. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Nix anzapfen.
    Die Leitungen sind dafür nicht ausgelegt.


    Nebellampen dürfen MIT Standlicht brennen,
    wenn sie nicht mehr als 40cm von der
    Außenkante entfernt angebracht werden.

     
  10. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    also mal eben kleine info wie es bei mir is :
    wenn ich standlicht anschalte, bleiben die nebler und zusatzscheinis aus. wenn ich abblendlicht anmache genau das gleiche.
    sobald ich aber dazu den knopf in der mittelkonsole angeschaltet habe, leuchten die nebler bei standlicht und bei abblendlicht. wenn ich dazu noch fernlicht anschalte, leuchten auch die zusatzscheinis. das heisst, fernlicht+mittelkosnoleknopf = alle 8 frontleuchten an.
    die zusatzdinger gehen nur bei fernlicht an. nebler dann, wenn ich den knopf gedrückt habe.
    alles so wie es sein soll und auch sein muss!!
     
  11. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    jooo, und genau so soll es sein!:B
     
  12. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    zicke
     
  13. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    kabel hab ich genug die diese stärken auf dauer aushalten

    wieviele relais brauch ich?
     
  14. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    eine kleine aufgabe für dich für den abend: was ist ein relais? wieviele stromkreise willst du schalten? wieviele relais brauchst du dann?
     
  15. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    soweit ich weis kann ein relais einen anderen stromkreis schalten

    macht dan für die beiden kreise 2 relais


    ich will damit net die menschhjeit nerven sondern nur sichergehn.
     
  16. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    soweit ich weiß, haben beide nebelleuchten einen gemeinsamen stromkreis.
     
  17. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Du mußt es ja wissen als 18jähriger.

    Der richtige Anschluß lautet:

    Standlicht an - NL-Schalter ein = leuchten
    Abblendlicht an - NL-Schalter ein = leuchten.
    Fernlicht an - NL-Schalter ein = aus

    Licht aus - NL-Schalter an - Lichthupe = alle leuchten !!!!!!!!!!!!!
    Haben fertig.
     
  18. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    ..mir eigtl egal, hauptsache der kram geht so wie ich es im cockpit einstelle und gut is... bin kein erbsenzähler :)
     
  19. Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    § 17 Beleuchtung (Strassenverkehrsordnung)


    (3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

    http://www.fahrtipps.de/frage/nebelscheinwerfer.php
    http://www.fahrtipps.de/stvo/stvo_17.php
     
  20. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    an welchem kontackt im sicherungskasten kann ich die zusatzscheinwerfer anklemmen? nebler funktionieren