Kennzeichenbeleuchtung MK5

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Stylistic_Fiesta, 26. Januar 2009.

  1. Stylistic_Fiesta

    Stylistic_Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Hallo hab mal ne kleine Frage uns zwar geht bei mir hinten die Kennzeichenbeleuchtung nicht. Erst ging nur eine Birne net und jetzt hat auch noch die 2te den Geist aufgegeben.Da ich kein Bock hab auf Stress mit den Bullen mach ich das mal lieber. Deswegen wollt ich fragen:

    1.Was für ein Leuchtmittel ist da drin?

    2.Wie komm ich da am besten ran?Kann ich das selber machen oder lieber in ne Werkstatt weil ich da selber nich ran komm?
     
  2. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    1. weiß jetzt nicht genau was die für eine bezeichnung haben, aber geh einfach zu einem fachgeschäft und sag du brauchst für nen fiesta hinten 2 kennzeichenleuchten...!

    2. aus/einbau ganz einfach, sind jeweils nur eine schraube an der kennzeichenleuchte verbaut, lösen, abdeckung rausziehen und leuchtmittel wechseln...! kann noch sein das du dein kennzeichen abnehmen musst damit du die abdckung von den leuchten abbekommst, aber das siehst du dann...!



    Gruß
     
  3. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    w5w, normale standlichtbirnen mit glassockel
    und die beleuchtung lässt sich ganz einfach, so wie es im handbuch steht ;), aushebeln
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2009
  4. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    jop...standlichbirnen und schlitzschraubenzieher...hab ich grad selbt noch ge,macht^^
     
  5. TS
    Stylistic_Fiesta

    Stylistic_Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    okay vielen dank,werds am mir morgen birnen holen und am wochendene auswechseln
     
  6. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Habe gesehen, dass es auch Kennzeichenbeleuchtung gibt, die einen "Xenon Look" hat.
    Kann man solche Birnen auch am Fofi verbauen?
     
  7. Haubi

    Haubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    eig müsstest das könn musst halt bloß die gleichen birnen ham....hab aber mal gehört das das verboten is obs stimmt ka
     
  8. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Diese Beleuchtung mit "Xenon-Look" sind weißblaue LED´s. Aber könnter knicken, hab ich schon selbst versucht, da hauts jedesmal eine durch. Der Grund: wenn die Lichtmaschine mehr als 12V abwirft sagt jede LED auf Wiedersehen.
    Es sei denn ihr seid Elektronik-Freaks und könnt da irgendwas vorschalten.
    Alternativ: LED Kennzeichenrahmen von Erulux. Sieht aus wie selbstleuchtendes Kennzeichen, ist aber immer wieder verwendbar.
     
  9. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Naja schade, dann werde ich wohl doch die normalen nehmen müssen.
    Hatte das letztens nur bei dem BMW unseres Nachbarn gesehen und fand es ganz schick.
     
  10. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahr schon lange mit den LED´s rum. Keine probleme. Aber optisch find ich die vom BMW besser. Weis aber zufällig niemand welche das sind? Hersteller oder so?
     
  11. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Wie lautet denn die genaue Bezeichnung für diese Birnen?
     
  12. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Mensch warum fragst du deinen Elektronik-Freak denn nicht?

    Martin fahr zu Conrad und besorg dir einen 7805 oder 7812 Festspannungsregler
     
  13. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0

    w5w birnen. Ganz normal wie Standlicht.
     
  14. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Nööö lohnt sich nicht mehr in den Haufen Sch***e sinnfreies Geld reizustecken. Wird dann beim neuen "alten" gemacht. :p