Mahlzeit! Mal eine Frage. Hab bis jetzt immer gedacht der Abstand zwischen der Amrkierung min und max auf dem Peilstab sind 500ml. Hab jetz gelesen es wären 1liter. Was is jetz normal? Hab bis jetz immer mit nem messbecher aufgefüllt und es waren immer so zwischen 350 und 500 ml zwischen den Kerben.
bei fast allen Autos sind es 1L. Beim Fiesta und co sind es auch 1l. Die Japaner haben gerne mal 0,75 ode auch 0,5L
in der regel ist es 1 liter aber kommt auch drauf an obs öl warm oder kalt ist denn warmes öl dehnt sich etwas aus dann haste am ölstab zum teil nen andren wert
soweit ich es gelesen hab sind das 1 liter. less doch mal das thema im handbuch nach, da steht sowas drin:ja:
also bei Audi/ VW sind der unterschied anfang geriffelter fläche bis ende (anfang min ende max) afaik 0,5 litter so wurde es mir zumindest im betrieb gesagt und so kommts auch hin wenn man für kunden nachfüllt
Stimmt is auch so aber wo die knickung beginnt bis ende sind 1 liter.... b2t: in der praxis haben alle peilstäbe von min bis max 1 liter wenn es weniger/mehr ist steht es auf dem peilstab zwischen den makierungen wie harry hirsch schon sagte: japaner haben es gelegentlich wichtig ist beim nachfüllen das du es nicht zu sehr überfüllst dadurch kann unteranderem der kat beschädigen
ja das is mir schon klar. Nur wie gesagt wenn er bei minimum ist und ich so 300-5ßßml auffülle ist er nachher bei maximum. wenn ich einen liter einfüllen würde wäre es nach peilstab zuviel.