Querlenkerabstützung beim 1.6 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von harry hirsch, 26. Januar 2009.

  1. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    moin .


    sach ma hatte der 1.6 16v serienmäßig die querlenkerabstützung da?

    weil will ja umbauen und wenn das der fall is is assi. weil ich hab nen KAT vom escort und dann passt das wieder nicht und die jetzt so schnell ranbekommen ne.


    wer erfahrung damit ob der tüv das auch ohne einträgt. stehts in der UBB fürn Umbau auf 1.6 16v?
     
  2. Vorbeiarbeiter

    Vorbeiarbeiter Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    ja der ist serienmäßig solltes das dingen aber auch verbauen,ist sicherer:B
     
  3. TS
    harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    das ja nu kacke. meint ihr mir trägt das nen Prüfer auch ohne die ein? wil sonst brauch ich nen anderen kat und die querlenkerstütze da
     
  4. blödsinn ist kein muß
    ich hab auf grund meines 80mm auspuffrohres auch keine dran und war alles kein thema also net verückt machen wegen dem ding!!!
     
  5. TS
    harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    das ding is nur mein Prüfer hatte schonma sona anmerkung gemacht weißte. er will ne UBB oder so von Ford umzusehen was da umgebaut werden müsste.

    wenn da jetzt drinne steht Querlenkerabstützung dann is assi:D
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab auch einen kat vom escort und das passt 100%ig da der kat selbst (nicht das flammrohr) eh der gleiche ist.


    Die fahrwerksstrebe würde ich auf jeden fall einenbauen, die bring vom fahrverhalten mehr wie zwei domstreben und der Ha stabi zusammen.
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Richtig, und bei übelen Bodenwellen schütz das Dingen noch die Ölwanne :ja:

    Zusammen mit ner Domstrebe Oben wird der Vorderbau verwindungssteif ohne ende, und liegt wie ein Brett auffer Straße :B
     
  8. TS
    harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab quasi das vordere rohr mit kat vom escort (is ja alles ein stück). also ab dem verbindeungsstück vom krümmer oben. irgendwer sagte mal dann passt es nicht mit der querlenkersütze.:kratz::kratz:

    hat denn noch wer eine liegen? besondere schrauben oder so zur montage benötigt?
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    sind 4 Schrauben glaube M12. Die hinten hast du schon weil es die gleichen Schrauben sind die jetzt deine Querlenkeraufnahme halten. Für vorne gibt es Gewindeeinsätze von Ford. Damit kann man dann die Querlenkerstrebe befestigen. Die Querlenkeraufnahme besitzt beim Fiesta Xr2i auch schon Gewinde für die Stabistange was die kleinen Modelle nicht haben.