XR2i 1,6 8V Ruckelt stark beim Gangwechsel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kappo, 27. Januar 2009.

  1. Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hi Jungs,

    hab folgendes Problem.

    Beim Anfahren bläst der Auspuff an der Verbidnungsstelle vom Kat zum MSD ab (Neuer MSD + Schrauben + Dichtung). Das gleiche ist auch im 2. Gang und wenn man mal energischer beschleunigt.

    Das Zweite ist, dass die Gurke einen Riesenruck lässt wenn man bei stärkerer Beschleunigung auskuppelt, so als würde der Motor runter fallen/verdrehen.

    Hab schon an die Motorlager gedacht, nur gibt es da soviele und ich will nicht jeden austauschen müssen. Wie man die überprüft weiß ich leider nicht.

    Hoffe auf informative Antworten.
     
  2. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Überprüfe mal die zwei getriebelager!!!

    Am besten jemand setzt sich rein und der andere schaut auf den motor.

    - Motor starten und kupplung kommen lassen, mit einem gang ( einem 1 und r-gang) und bremse treten- schauen wie sich der motor bewegt.

    Gruss
     
  3. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Das hab ich schon gemacht, der Motor bewegt sich schon ein paar cm, aber das msus er ja auch oder irre ich mich da?

    Was während der Fahrt auffällt ist, dass beim Beschleunigen/Gaswegnahme der Schalthebel lustig hin und her wandert. Sind geschätzt knappe 3cm
     
  4. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich ganz danach an, hast du beide überprüft???

    MAch das mal mit dem anfahren ruckartig, eventuell sieht man dann mehr.

    Gruss

    Ps das sind gummilager, die sollten sich nicht alzu viel bewegen, eventuell 1 cm!
     
  5. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    D.h. der ganze Motor sollte sich maximal um einen cm bewegen? Das schaffe ich schon alleine mit der Hand. Beim Anfahren werden das mindestens 5cm in eine Richtung sein.
    Ämm und welche Lager sollte man auswechseln? Die am getriebe? Vorne seitlich am Block oder vorne in der Mitte (Drehmomentstütze?)

    Achja der Shop vom Etel-Tuning ist ja mal geil, piss mir fast in die Hose.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2009
  6. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    der 1.6 8V hat keine drehmomentstütze, du hast drei lager, unterm getriebe 2 und auf der beifahrerseite ein großes.
     
  7. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    OK gut und ihr meint, dass es die Lager sind? Können es nicht auch noch die Querlenker, Antriebswellen und so Zeugs sein? Sorry falls die Frage blöd erscheint, aber bin kein Profi...

    Ämm sind es am Getriebe die zwei gleichen oder verschiedene?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2009
  8. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Die dürften gleich sein am Getiebe..
    War bei mir auch der fall. Der hat voll geschlagen wenn ich ruckartig entkuppelt hab. ganghebel wackelte wie n kuhschwanz..
    check die mal und mach da neue rein dann is es mit sicherheit besser.
     
  9. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    am getriebe sind die 2 lager gleich, nur das andere auf der beifahrerseite ist anders.

    machmal den trst wie oben becschrieben, wen der motor deutlich sich wendet sofort neue lager besorgen, ein freund von mir hats mal nicht gemacht der motor drehte sich, der dicke kühlerschlauch brach vom kühler ab und somit war auch gleich ein neuer kühler fällig.
     
  10. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    OK danke euch Jungs, also erst einmal nur die unteren am Getriebe wechseln und den oben unangetastet lassen oder lieer auch gleich neu?

    Hab mich mal etwas durch Anleitungen gekämpft und der oben soll ja kein Spaß machen. Die am Getriebe kann man ja sicherlich leicht auf einer Bühne wechseln oder erwartet mich da auch ne miese Überraschung?

    Die Lager am Getriebe kosten ja nur nen Zwanziger, aber der oben schlägt mit 50€ schon mit mehr an. Ähh und was meint ihr, ist dann der Auspuff auch wieder dicht? Ich denke halt, dass die Verbidnungsstelle im Moment einfach zuweit auseinander gezogen wird. Da hat es ja zwei Federn dran.
     
  11. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Dadurch das sich dein motor übermässig bewegt, geht so eineiges kaput, bzw reisst einfach ab.

    HAtte selber probleme biss ich es fand, dabei sind dan kühlerschlauch gerissen( neu-jetzt) unterdrucksclauch fürn unterdruckverstärker abgerissen und auspuff auseinander gezogen, am kat.

    Danach habe ich mir erst einmal gefragt wovon das kommt, es waren dann die zwei getriebelager.

    Den oberen kannste lassen.

    Gruss

    Ps: querlenker äussern sich anderst( er verszieht beim bremsen oder beschleunigen.
     
  12. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    OK und wie schauts mim Wechslen aus? Hebebühne reicht?
     
  13. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hebebühne und nen Getriebeheber, dann kannste das ganze Gelumpe drauf abstützen, Traverse lösen und die neuen Lager dazwischen friemeln :peace:
     
  14. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Wird schon irgendwie passen, melde mich dann nach dem Einbau ob die Gurke wieder "normal" fährt oder die Insassen weiter durchschüttelt und es sich so anhört, als würde die Karre auseinanderfallen.
     
  15. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Wird schon klappen. Bei meinem lag das vordere Lager nur noch auf dem Gummi rum, beim beschleunigen viel der ganze Motor nach hinten, is schon scheiße zu fahren :übel:
     
  16. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab jezt nur die zwei Gummiwürfel bestellt, das dürfte reichen oder muss da der Halter auch komplett neu?
     
  17. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Gummiblöcke reichen :peace:
     
  18. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    hey,

    das hört sich genau so an wie bei meinem 1.3 wenn ich ganz schnell im 1. gang bei 1000 umdrehung einmal kurz das Gas tippe. knallt es auch laut...

    wie teuer sind denn diese gummis?

    Wenn die nicht so teuer sind, mach ich die auch gleich neu ansonsten kommt er eh bald aufen schrot^^
     
  19. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Neu 30€ das Stück, war das glaub ich :think:
     
  20. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    voll teuer^^