Hi Leute, habe einen MK3, Baujahr '91 mit der 1,1L Maschine. Hab letztens als ich in mein Auto einsteigen wollte eine kleine "Pfütze" unter meinem Auspuff entdeckt. Optisch sahs aus wie Öl, aber wie das dahin gekommen sein soll konnte ich mir nicht erklären, also hab ich mal gefühlt. Scheint wohl ne Mischung aus Wasser und Ruß zu sein, was wohl hinhaut, denn das Ende vom Auspuff ist auch voll mit Ruß. Wenn der Wagen im Stand läuft, dann sieht man richtig, wie das Wasser aus dem Auspuff rausschießt. Deswegen wollte ich mal nachfragen, ob das irgendwie bedenklich ist. Öl verliert er nicht Nach 6000 Kilometern ist der Ölstand auf dem Messstab bei der hälfte angekommen (vorher voll), aber das sollte doch bei dem Alter in Ordnung sein, gell? Bin vorher Trabant gefahren, da wars normal, dass überall alles voll mit Ruß war, aber bei den "neuen" Autos weiß ich dahingehend nicht so bescheid und muss noch lernen Schonmal vielen Dank für's Lesen, MFG Timo
Das ist nur Kondenswasser. Fahre mal eine längere Strecke, damit das Wasser verdunsten und als Gas austreten kann. Willkommen im Forum (ich bin ja auch noch recht neu)!
Alles klar, abgespeichert und dankeschön Dann kann ich ja auch mal noch direkt ne andere Frage äußern, und zwar: Mir kommts merkwürdig vor, dass der Anlasser grundsätzlich immer so um die 3 Sekunden drehen muss, bis der Motor läuft. Eigentlich störts nicht, denn es zieht keine Probleme mit sich. Aber was mir dazu aufgefallen ist, und das fand ich interessant: Wenn ich den Anlasser 2,5 Sekunden drehen lasse, und dann aufhöre, und ihn dann nochmal starte, dann reicht eine Umdrehung dass er anspringt. Wie gesagt mich störts nicht, wollt nur fragen ob das normal ist, kann ja sein. MFG Timo
Re: Bei uns liegt das unter anderem daran, dass der Benzindruck nicht sofort da ist. Wer von uns wartet schon die paar Sekunden nach der zweiten Zündstufe, bis das Surren zuende ist..... Bei BMW zum Beispiel läuft die schon an, sobald man mit der Zentralverriegelung die Tür öffnet..bei modernen wohlgemerkt..das spart ein bisschen Zeit eace:
Naja, gut Ich komm auch so klar. Benzinpumpe ist immerhin schon ein großer Fortschritt zu meinem alten Auto (Trabi), da musste man noch dran denken, den Benzinhahn zu öffnen. Aber mal davon abgesehen, der war (wenn warm) nach einer Umdrehung an :klatsch: