Tja, also wo fange ich an? Erstmal erwähne ich das es sich hier um nen MK6 Escort handelt.Aber da ich mal nen MK3 Fiesta gefahren bin poste ich mal hier.Warum nicht im Escort Forum? Da habe ich es mehrmals versucht,sind aber zu keinem wirklichen Ergebniss gekommen.. So und ab geht's: Wagen zieht beim beschleunigen nach links. Das war mit Stahlfelgen so. Jetzt habe ich im Moment RS2000 Alus drauf und er zieht auch während er rollt nach links (ob das an den Felgen liegt?)Habe auch das Fahrwerk um 2cm höher geschraubt (ob es darn liegt?Kann aber nicht sein!!) Tja,aber das Hauptproblem besteht halt dadrin das er beim beschleunigen nach links zieht und man doch schon nicht mehr mit leichtigkeit das lenkrad festhält als wenn nur die spur verstellt ist .. Was mir auch aufgefallen ist.Wenn ich fahre und beschleunige und ich komme mit dem rechten Rad über nen Gullideckel o.ä der etwas vertieft ist dann macht der wagen auch nen schwenker nach links. Querlenker habe ich vor nem guten 3/4 Jahr neugemacht (ebay billigteile) Domlager sind auch I.O neue stabistangen sind auch drin Neues Fahrwerk ist auch reingekommen (KW Gewinde) ,aber es war auch schon mit dem alten FW (Koni/Formel K) Was zum Teufel kann das sein.Ein Mechaniker meinte es sei alles in Ordnung.Aber wenn das so währe dann würde er nimmer nach links ziehen Ob es doch die Querlenker sind?Aber man kann nichts erkennen was auf einen defekt hinweist.Nichts gerissen oder porös. Oder vieleicht die Antriebswellen? Was kann es noch sein?Hat einer nen Rat? Mfg Marcus
Hm.. Hätte vielleicht ne Vermutung.. Weiß aber nicht, ob das damit zusammenhängen kann... Vielleicht überträgt er ja einfach zuviel der Antriebskraft auf die Ljnke Seite.. Und dadurch zieht er nach rechts... Wenm du sagst, das alles neu is, kommt es mir zumindest so vor, als ob es sowas sein kann.. Musste einfach mal testen... Am besten auffe Bühne, Aber so, das er richtig fest steht.. Dann mal Motor an, Gänge durchschalten und so fahren, als ob du beschleunigen würdest.. Am besten noch einen dazustellen, der guckt, was die Räder machen... Oder Motor an, 1 Gang rein und im Standgas drehen lassen.. Dann kannste ja immernoch versuchen das linke Rad anzuhalten.. Das sollte eigentlich leicht gehen.. Wenn das steht, überträgt er ja dann die komplette Kraft auf die rechte seite... Musste einfach mal ausprobieren... Mfg Basti
erstmal könnte es daran liegen, könnte! aber schau mal ob deine rechte bremse gut freigängig ist,kann sein,daß der kolöben des bremssattels nicht mehr richtig in 0-stellung geht,also fest hängt und die bremse immer einwenig zu ist,deshalb hat das linke rad mehr antrieb und zieht deinen wagen vor. das selbe gilt für hinten rechts antriebswelle würde ich mal nein sagen
warum sollten die a-wellen ein rad langsamer drehen als das andere? natürlich aknnst du das tauschen,wenns dir spass macht,aber ich würde den fehler woanders suchen haste denn mit den aktuellen rädern und dämpfer-höhe ne achsvermessung gemacht?
@ real was meinst du wofür das differential dar ist?damit sich das Kurveninnere rad langsamer dreht als das Kurvenäußere , da das äußere rad ja einen weiteren Weg zurücklegen muss.
es geht hier aber um geradeausfahrt,richtig lesen @webbid das mußt du bei jeder änderung neu vermessen lassen,auch wenn die querlenker getauscht werden und so. lass das machen und dann sehen wir weiter.
du, die verstallte spur kann es eher sein,als deine antriebswellen,mehr weiß ich jetzt auch nicht. vielleicht sind die billig-querlenker fehlerhaft nach welcher änderung zog er denn nach links?
Hmm, Ayk, wenn ich grad mal was einwerfen darf: was passiert dann deiner Meinung nach, wenn du mit einer Seite Auf Glatteis stehst? Dann wird doch der meiste Vortrieb via Differential auf die rutschige Seite übertragen, da hier der Widerstand geringer ist. Nun weiß ich halt net genau, wie ne Antriebswelle funktioniert bzw. aufgebaut ist, aber ähnlich könnte es ja auch bei Webbid sein, wenn auf der einen Seite irgendetwas die antriebswelle bremst, dann wird auf die andere Seite mehr Energie gebracht, oder?? Korregiere mich, wenn ich falsch liege... 8) @webbid, Wie ist es, wenn Du im Leerlauf rollst?? zieht er dann auch nach Links?? Haste irgendwo zuwenig Luftruck in den Reifen?
hmm, also ich hatte das auch mal, er zog auch bei mir nach links, beim beschleunigen, beim verzögern und bei Bodenunebenheiten/-wellen. Da waren es die Querlenker. Aber sonst wüsst ich net, was des sein könnt... :-? Bin da halt net so der Fachmann... 8)
ich hatte das gleiche Problem, bei mir war es die Spur und sind immernoch die Domlager. Ich weiß nicht, ob Domlager schon erwähnt worden ist, aber knackt das gelegentlich bei dir? Hast du die mitgetauscht beim FW? (steht bestimmt ganz oben irgendwo, aber ich habs vergessen...) Gruß Timo
kein Diff??? Jedes Getriebe eines halbwegs zivilisierten Autoherstellers hat ein Differntial! Das ist schon seit Jahren so, denn ohne ein Differential würde man nie vernünftig Kurven fahren können! Ein Beispiel ist da z.B. ein Trailer mit einer Starren Achse! Versuch den mal alleine zu wenden! Gruß Timo
ach scheiße,ihr müßt entschuldigen,ich ahb nen neuen job und bin recht gestresst,muß mich da erst wieder dran gewöhnen.......ich hab die ganze zeit an diff-sperre gedacht,warum weiß ich auch nicht :roll:
loooool Mir ist grade noch eingefallen - da ich letzte Woche zwei Spurstangenköpfe und eine Spurstange bei meinem '94er Passat getauscht habe - dass auch die Köpfe oder die Geleke der Spurstangen sein könnten! Da hilft dann Einstellen sehr wenig! Zum testen hebst du den vorne einfach an, legst ein Auge (Kumpel ect.) unters Auto und du drückst und ziehst (als wolltest du von außen lenken) am Rad ein wenig. Wenn sich nun der Kopf nicht absolut gleich zur Stange bewegt ist er hin. Das gleiche gilt für die Gelenke an den Spurstangen selber! Da ist eine lange Gummimanchette, die kann man warscheinlich nicht bis zum Gelenk innen zurück drücken, aber vielleicht kann dein Auge erkennen, ob sich auf der einen Seite die Spurstange rührt und auf der anderen noch nicht! Dann ist das (oder beide) Gelenke hin und du musst die Spurstange selbst austauschen! MFG Timo