Kompressor im xr2i??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mamamelone, 3. November 2004.

  1. mamamelone

    mamamelone Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Servus zusammen

    Bin zuletzt auf ne Idee gekommen. Man könnte doch im 1.6 xr2i einen Kompressor verbasteln. Ist sowas überhaupt möglich, ohne große Änderungen? Hat von euch jemand schon etwas in diese Richtung gemacht?? Wenn ja, könnte er ja mal kurz davon berichten.


    mfg

    mamamelone
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich denke so ein umbau wäre durchaus möglich , jedoch wird dies noch keiner gemacht haben da zu teuer
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    vom grunde her is alles machbar, aber was is mit TÜV ???
    Von den komponenten her kannste den kompresser aus dem SLK nehmen und die Rohre etc aus nem Turboumbau z.b den von Suhe
     
  4. TS
    mamamelone

    mamamelone Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    ich denke auch, dass die tüv abnahme zum problem werden könnte....müsste man sich erkundigen....teile besorgen dürfte kein Problem sein. Was ich noch als Problem sehe ist die Anpassung des Kompressors an den Zahnriemen bzw allgemein die Befestigung des Kompressors.
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    könnte sich das nicht auch anders auf den ganzen motor aufbau auswirken ??? ich mein so herscht doch ein viel größerer druck auf die ganze construktion oder nicht ß?
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    @ cosmic bei so einem umbau ist es doch klar das die verdichtung herabgesetzt werden muss , außerdem empfiehlt es sich andere Kolben zu verbauen.in wie weit die auslass-ventile beibehalten werden können müsste man sich erkundigen.
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    @cosmic
    der drück den auf kompresser aufbaut liegt im bereich von 0,3-0,5 bar d.h der kann einems erienmotor nicht schaden
     
  8. Odokemono

    Odokemono Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Kompressor ist theoretisch möglich. Der Einbau ist auch noch relativ simpel: zusätzliche Riemenscheibe, Kompressor vom SLK, Luftschläuche aus anderen Turbo- oder Kompressorfahrzeugen.

    Allerdings sollte die Verdichtung reduziert werden; sonst hält der Motor keine 10tkm. Das Hauptproblem sehe ich in der Elektronik :( Der Benzindruck, die Luftmenge und die Zündung müssen ja irgendwie den neuen Gegebenheiten angepasst werden. Da bräuchte man im Grunde ein frei programmierbares Steuergerät...
     
  9. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Wäre da nicht evtl ein angepasster SuperChip geeignet? Oder geht das nicht?