Keine Leistung mehr ab 4000 upm

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von F-14, 22. Januar 2009.

  1. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Servus.
    Ich hab ein Problem bei meiner geliebten 1,3er Nähmaschine. :sad:
    Und zwar zieht der kleine Springbock ab 4000 Touren nicht mehr richtig. Wenn ich im 2ten Gang bis zum Ende aufreiße, dauert die ganze Schose länger, um auf 80 zu kommen, als wenn ich einfach ab 40 in den 3ten Schalte und beschleunige. Ab ca. 50 km/h im 2ten spürt man richtig, wie die Leistung abhanden kommt. Fühlt sich an, als ob man das Gaspedal ein gutes Stück loslassen würde.
    Das ist schon so schlimm, dass mich heute ein Golf 2 aufgeraucht hat auf der Bundesstraße, was mich wirklich sehr in meinem Stolz verletzt hat. Das geht überhaupt nicht. :wand:
    Ich muss dazu sagen, dass ich momentan mit sehr sportiven Klang unterwegs bin -sprich: Auspuff hat n Loch. :B
    Kommt die fehlende Leistung daher oder ist da irgendwas anderes im Eimer? :think:
    Schon mal danke für die Antwort.

    MfG,
    F-14
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    LMM erstmal reinigen, wenn das nicht hilft ersetzen.
    SuFu.

    Patrick
     
  3. freezeman

    freezeman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    mach das loch zu dann stimmt der druck auch wieder hatte das bei meiner 1,1er maschiene auch gehabt
    also ohne loch haste mehr schub:D
     
  4. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde morgen mal den LMM reinigen. Muss ich den dazu nur ausbauen oder auch auseinanderschrauben?
     
  5. cg9

    cg9 Gast

    Hatte das gleiche Problem bei dem Fiesta (1,25...16v) von meiner Frau.
    LMM abgeschraubt und mit nem Wattestäbchen VORSICHTIG die dünnen Metallstäbchen gereinigt......Alles wieder zusammen und nu rennt er wieder.
     
  6. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Dann werde ich wohl nachher mal ne Runde schrauben gehen.
    Was hast du zum reinigen verwendet? Ich hatte vor, das gute alte WD-40 zu nehmen. Müsste ja gehen, oder?
    Dann kann ich das LLRV gleich auch noch mit sauber machen. :D
     
  7. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Den kleinen 1.3er zieht man doch nicht so rüpelhaft hoch. :D
    Zudem glaube ich lohnt sich das Hochziehen auch gar nicht, da der 1.3er sein maximales Drehmoment recht früh anliegen hat.
    Somit müsstest du schneller sein, wenn du eher hoch schaltest und sparst sogar Sprit und minderst den Verschleiß.

    Meiner Meinung hört es sich sowieso nicht so gesund an, wenn man den Endura so tritt.
     
  8. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der kleine warm ist, wird er manchmal auch getreten. Ist schließlich ein Benziner. Das Drehmoment mag bei 3.500 Touren das Maximum erreichen, die PS-Leistung kommt aber erst mit der Drehzahl. Dass da der Verschleiss steigt, ist mir schon bewusst, nehme ich aber auch in Kauf, wenn ich einem kleinen Motor viel Leistung abverlange, was ab und an mal vorkommt.
    Aber beruhig dich, die meiste Zeit des Tages verbringe ich im 5ten Gang zwischen 40 und 70 km/h. ;)
    Und außerdem wollte ich keine Grundsatzdiskussion über Fahrstil und Verschleiss führen, sondern nur wissen, was ich gegen den Leistungsverlust tun kann.:ja:
     
  9. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    LMM gereinigt, Problem gelöst. Jetzt rennt er wieder vorher. Jetzt raucht mich kein Golffahrer mehr auf. :sabber2:
     
  10. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    untertourig fahren is aber ach net gut auf dauer :D :peace:
     
  11. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Solange er kalt ist, läuft er die ersten 10 km bis 2000 Touren, danach gehts auf bis 4000 und wenn er dann ab 15 km ungf so richtig gut durchgewärmt ist, darf er auch mal ausdrehen. Ich glaube nicht, dass mir die Ventile verschmutzen. :D
     
  12. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    naja aber deine kolben und dein auspuff könnte auf dauer derbe verrußen wenn
    du ihn so unter tourig fährst.. ich schalte meist nich vor 4000 und hab gar keine
    ruß ablagerungen mehr :D und mein lamda-wert sagt ne glatte 1 also kanns auch
    ned so verkehrt für die umwelt sein :D
     
  13. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Ich bezweifel stark das du beim starken Beschleunigen nen Lambda Wert von 1 hast :D
    Denn dann hätteste net wirklich die Leistung die du zum beschelunigen bräuchtest.
    Die Lamda Regelung wird beim Beschelunigen bzw. Vollast ausgeblendet.
     
  14. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Mein Endura verhält sich genau so, bei 4000 U/min Schalten und weiter gehts.

    Meines wissens nach bricht die Drehmomentkurve des Endura bei etwa 4000 U/min zusammen, was dieses verhalten auch erklären würde, dafür liegt das Maximale aber auch schon bei etwa 2500 U/min an.
    Alles in allem ist der 1,3L einfach nicht drehfreudig, im gegensatz zum Zetec.
    Trotzdem kommt man damit wenn mans weiß und bei 4000 schaltet verhältnismäßig gut vom Fleck.
     
  15. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt. Bei 80 in den 4ten kommt ziemlich genau so flott wie im 3ten weiterdrehen. Aber in der Regel nicht vor 4000 upm schalten finde ich schon ein bisschen wüste, wenn man nicht am aufreißen ist. So ne hohe Dauerdrehzahl tut mir immer weh. :D
     
  16. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Hohe Drehzahl sacht er :D Solange der Motor warm ist passiert da nischt.
    Ok, für den Endura sicherlich nicht gerade so wenig, aber bist schonmal Motorrad gefahre :D meine Susi kennt gar keine Drehzahlen unter 4000 U/min, (außer an der Ampel :D ;) )
     
  17. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Nunja, aber da hast du auch nen Motor, der bis 16.000 Drehen kann. So n kleiner Endura kapituliert ja bei 5600 Touren schon. Das interessiert ne Susi überhaupt nicht. :klatsch:
    Btw: Ich hab Klasse A gemacht und ab und zu schwinge ich mich auch auf nen Bock. Nur muss ich mir noch bei Gelegenheit nen eigenen anschaffen. Das liebe Geld. :think: