XR2i mit Servo ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von derzonk, 1. November 2004.

  1. derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hallo wollte mal fragen ob schon jemand einen 1,6 cvh mit servo hat ?

    mfg zonk
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    in deutschland wirds den wohl nur extrem selten geben,wenn überhaupt :wink:
     
  3. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Elektrische Servopumpe von GM einbauen und fertig is der Spaß.

    Gruß Chris :wink:
     
  4. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    mission geglückt xr2i mit servo vom 1,4 Futura passt ;)

    mfg zonk
     
  5. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Sag doch direkt das du nen cvh Futura halter hast :(
     
  6. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also könnte ich, wenn ich nen 16er 16V find, meinem 1.8er 16V auch ne Servo verpassen?

    Bin ja sowieso stark genug und zu faul zum kurbeln ;-)

    Nee, wenns denn mal sonen zufall geben würd, wärs ganz praktisch, weil ein kleiner luxus isses schon..
     
  7. alzi

    alzi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. November 2003
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bindlach, Germany
    Ich hab die Lenkung vom Ka genommen und die Pumpe mit Halter vom ESC .Funktioniert 1a
    MfG Frank
     
  8. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Das passt.. haben wir erst letztes We verbaut.. Also Kumpel hatte nen 1.6er Zetec 90Ps mit Servo.. Da haben wir einfach den Halter abgebaut, incl Pumpe und so.. Das alles an den 1.8er geschraubt und den eingebaut.. funzt prima...


    Mfg Basti
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hehe das hört sich ja super an, dann guck ich einfach mal, falls ich sowas find.

    Was genau brauch ich denn dann alles?
    Servopumpe/servopumpenhalter? was noch?
     
  10. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Du brauchst noch alle Servoleitungen incl. Kühler, das Servolenkgetriebe und ne neue Lenksäule,ebenfalls auch für Servo. Eigentlich noch ein passendes Steuergerät(wegen dem Druckschalter), meiner kommt aber auch ohne klar.

    Das mit der Opelpumpe is ne feine Sache, die kann man bei Bedarf abschalten... :D
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wenn du ganz einschlägst,geht der motor dann nicht aus?
     
  12. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0

    Also beim 16V passiert nix, wenn man voll einschlägt.. der läuft gemütlich weiter...




    Mfg Basti
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hmmm,komisch,mag aber sein ,daß er durch den hubraum nicht ausgeht und weiter blubbern kann..... :)
     
  14. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    warum? Baut der dann Druck auf, obwohl er keinen mehr kann?

    Ich habe kürzlich mit Lympo darüber geschnackt... was kostet der Umbau ca.?
    Was habt ihr dafür abgedrückt?

    Gruß
    Timo
     
  15. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Nein, es kann sein, das die "Kleinen" Motoren das vom Drehmoment her nicht packen.. Wenn die Servo ich sag mal unter volllast arbeitet, zieht das den Motor schon runter vonner Drehzahl.. Und da kanns halt sein, das wenn das Steuergerät den Drückschlater nciht hat, das der Motor dann ausgeht im Stand...



    Mfg Basti
     
  16. andre_XR3&XR2

    andre_XR3&XR2 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Will auch noch mehr dazu wissen.
    Also aus welchem Modell, welcher teile, für 1,8er 16v Servoumbau?
     
  17. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Halter aus dem Futura
     
  18. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    aus dem 1,6er Zetec, den es nur im Futura gab....
     
  19. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Elektrische Servopumpe aus dem Opel Astra. Anschlüsse passen genau ans das Fiesta Lenkgetriebe. Hab die bei mir drin und fahre damit nun schon über ein halbes Jahr täglich ohne Probleme.

    Gruß Chris :wink:
     
  20. Was für`n Baujahr hatte der Astra denne? Und braucht man da auch noch ausgleichsbehälter und so? Wenn ja welchen hast`n du genommen, doch sicher keinen vom Festa oder sollte ja recht schwer zu bekommen sein...

    Gruß Nils