Hallo. Habe einen FoFi 1.1 Bj. 1991 mit 130tkm. Jetzt habe ich von einem Bekanten ein Fahrwerk vom Diesel geschenkt bekommen (250tkm). Hinten sind sogar neue Sachs Supertouring verbaut, vorne noch Originaldämpfer. Sind die Federn vom Diesel härter als die vom Benziner. bzw. sind die Federbeine länger? Würde mir wenn sehr entgegenkommen, da ich öfter im Wald und auf Feldwegen unterwegs bin. Die hinteren Dämpfer würde ich bedenkenlos einbauen, aber die Vorderen sind mit 250tkm bestimmt schon ziemlich fertig. Ist es vertretbar die Dieselfedern mit den Dämpfern aus meinem Benziner zu mischen da die ca erst 130tkm runter haben? Gibt es eine Möglichkeit den Fiesta ohne großen aufwand ein wenig höher zu legen, ca 20-30mm? Er wird halt als Altagsauto verwendet und soll einen möglichst hohen Nutzwert haben.
Ok. Wenn der Diesel und der Benziner die gleichen Federn und Fahrwerk haben, dann werde ich mir das Fahrwerk als ersatz einfach zur Seite legen.
P.S. Wie sieht es den aus mit den Federn bzw. den Federbeinen vom Courier? Sind die länger bzw. haben mehr Vorspannung?