Welche Teile sind leicht zu demontieren?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von 1.AVM, 3. Februar 2009.

  1. 1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    werde meine Fiesta verschrotten lassen, da ich mir nen Neuwagen kaufe.
    Will ihn aber nicht als ganzes hergeben. Hab mit dem Händler schon geklärt, dass ich ihn noch ausschlachten darf, aber er muss noch rollen (weiß jetzt nicht, ob die den bis zum Schrotti fahren oder aufladen und dann dahin fahren).

    Wenn ich ihn selber verschrotten lasse, wär es ja egal, welche Teile ich ausbaue. Aber da habe ich ja dann für ne Zeit keinen fahrbaren Untersatz.

    Also nun die Frage an euch:

    Welche Teile lassen sich beim MK 3 leicht demontieren?

    Und auf welche Weise genau?
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    die frage ist sehr unsinnig! sollen wir dir jetzt jedes teil mit ausbauanleitung auflisten? was sich immer gut verkauft ist elektrik, vor allem welche, die nicht standard ist! ausbauen lässt sich beim fiesta alles gut, was nicht geschweißt oder geklebt ist, meistens ist es geschraubt und geklipst! wenn der wagen aber keine besondere ausstattung hat, würde ich es sein lassen, bekommste vllt ein paar euro mehr vom schrotthändler, denn das verkaufen lohnt sich nicht bei dem überangebot!
     
  3. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Den Mk3 kannste fix in alle einzelteile zerlegen. Hm, aber beeil dich weil sonst ist der Topf mit der Prämie leer und du stehst blöd da
     
  4. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    warum solls denn unsinnig sein, den auszuschlachten? Muss der Schrotthändler mir meinen Wagen eigentlich forderungslos abnehmen? Wenn ich ihm den Wagen überreiche im Sinne der Prämie, dann bekomm ich doch nix für ihn. Oder etwa doch?

    @DJ
    Hab schon auf der Bafa Seite geschaut. Erst 3000 Anträge von 600.000 sind gestellt. Naja, Lieferzeit sind 10 Wochen fürs neue Auto, es sei denn ich finde einen passenden :)
     
  5. EMKAZWO

    EMKAZWO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Ah, dann bist du einer von den beiden neuen Lotto-Millionären? (- ;
    Ich bin immer noch der Meinung, dass sich dieser Neuwagenkauf-Wahn und Abwrack-Prämienzirkus nicht rechnet, mal ganz davon abgesehn, dass jeder, der ein noch fahrtüchtiges Kfz verschrotten lässt, in meinen Augen die eigentliche Umweltsau ist und sich dann ganz toll hinter den "tollen" CO2-Werten versteckt.
    Wenn eine Karre wirklich völlig im Eimer ist oder nen Unfall hatte, ist es egal, aber dass jetzt alle wie bekloppt anfangen ihre Autos einzustampfen, weil´s ein paar Taler dafür gibt, ist doch Irrsinn!
    BTW: Ich würd mir das nochmal gut überlegen mit dem Neuwagenkauf, grad in deinem Alter. Von evtl. Schulden abgesehen, wirst du dich noch umgucken, wenn der erste Werkstattbesuch ansteht, viel mit sleberschrauben ist dann nicht und irgendwann ist nix mehr mit Garantie!
     
  6. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0

    was wirds denn für einer?

    ich hab nen mitsubishi colt bestellt. lieferzeit 7-8 wochen.
     
  7. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Hm, ich dachte die meisten fahren Mk3 weil ihnen der Mk3 einfach gefällt...scheint ja wohl nicht so zu sein? ALso mir könnte jemand kA mit was für einer Prämie kommen un ich würde meinen Mk3 wohl behalten :>
     
  8. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    mir gefällt der mk3 auch.

    ich hab halt nur keine lust 1500 euro auszugeben, um ihn ernsthaft zukunftstauglich zu machen.

    letzterzeit häufen sich die Werkstattbesuche. Hab in einem Monat da 250 euro gelassen. und der rost und tüv stehen auch an. da ist ein neuwagen echt bequemer, zudem klappert da nicht alles und man denkt, dass da wieder was kaputt ist.

    Seit gestern hab ich das problem, dass er erst nach dem 3. mal schlüssel drehen angeht...bis ende märz muss er jetzt noch halten.
     
  9. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0


    richtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiich. :klatsch:

    Bin der gleichen Meinung.
     
  10. Fisch

    Fisch Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Die Umweltprämie ist Volksverarschung hoch drei auch wenn 99,9% der Autokäufer das nicht blicken (erlebe es jeden Tag wieder)

    Zum ausbauen sage ich mal

    Sitze, Lenkstockschalter Mittelkonsole Türpappen, Laderaumabdeckung, Schaltkulise falls er die hat uvm.
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    aber was soll er mit den teilen? bei den hunderttausend fiesta die überall auf den schrottplätzen rumstehen, bekommt er vllt. 20 euro für das alles, hat dann aber mindestens ne stunde die teile ausgebaut und für 5 euro in ebay gestellt. lohnt sich das?
     
  12. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Sicher nicht, aber so lernt er seinen MK3 kennen und vielleicht zu schätzen. Naja, an nem neuen würde ich mich noch nicht einmal an die Türpappen trauen, wg. kaputtmachen und so - Ersatz ist richtig teuer.

    Meinen bekommt niemand, dafür kennen wir uns zulange. Das steht fest. Ernsthaft im stich gelassen hat er mich noch nie - niemals.
     
  13. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    bei mir ist es so, dass mein MK3 zum Ende des Jahres zum TÜV muss; da aber die Schweller tüchtig gerostet sind und ein Reifenwechsel mit dem normalen Wagenheber nicht mehr möglich ist, wird es sich nicht lohnen, das zu reparieren. Außerdem sind da noch die allseits bekannten Radläufe ... grrrr....

    Das Geld für nen Neuwagen hab ich. Wird ein Seat Ibiza SC Reference (1.4er 85 PS).
    Wenn ihr aber jetzt meint, dass es sich nicht lohnt, den auszuschlachten, dann lass ich das.
    Natürlich können wir es auch so machen, dass ihr mir sagt, was ihr braucht und ich werde sehen, ob ich das demontieren kann. Wenn ihr mir noch sagt, wie das am besten geht, dann wärs noch besser :)

    Und ich mag meinen Fiesta doch auch. Besonders wegen der Farbe schätze ich ihn. Wär da nicht diese doofe Knülle und der Lackriss, würde ich den sicherlich noch gut verkaufen können....für mich ist und bleibt der MK3 was besonderes!
     
  14. Tao

    Tao Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Mach doch mal ein paar Bildervon deinem FoFi und stell sie hier rein, also von Aussen und Innen. Dann könnte man sehen ob was lohnendes dabei wäre.
     
  15. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
  16. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also wen die schweller durch sind und die radläufe dan weg damit, wens jetzt aber ein XR2i oder ein RS Turbo wär, vllt noch ein S oder futura dan könnte man noch überlegen aber bei einen standart fiesta lohnt sich das nicht.den wieder flott zu machen.

    ich würd mein kleinen auch nicht weggeben, dazu ist er einfach zu schade und dan wäre wieder ein XR2i weniger....und die muß man erhalten.
     
  17. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ne, ist ja kein Xr2i, sondern ein normaler 1.3er.
    Die Schweller sind nicht ganz durch, ein Radwechsel mit nem normalen Wagenheber ist aber hinten links nicht mehr möglich (Zeugs bricht weg).

    Sagt mir, was ihr braucht und ich gucke, was ich machen kann.

    @Flaming June,
    die Spiegel sind für dich reserviert :)
     
  18. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    ich wollt mal wissen, hab ja nen 1.1er mit kaltlaufregler für die euro2 norm.

    bekommt man das verkauft? also mit kopie vom fahrzeugschein, wo die eintragung drin steht und fertig? ich weiß grad nich, ob ich dazu noch weitere unterlagen hab.
     
  19. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0

    wir werden mal moin auf den treffen mal genau ankiecken

    PS: werd wo mitn Polo wiedermal kommen:hintern::D
     
  20. Zén

    Zén Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ohringen, Germany
    das auto für die abwrack-prämie muss noch fahrbereit sein, zu viel darfst du auch nicht ausbauen. Hab zur zeit das gleiche thema:mk3 verschrotten, hab auch schon wieder einen neuen gekauft wo ich die ausgeschlachteten sachen teilweiße wieder benutzen kann und dazu noch einen neuwagen.