LWR Morette

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von pottracer, 5. Februar 2009.

  1. pottracer

    pottracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Driburg, Germany
    Hi zusammen,

    kann mir einer sagen wie das bei den Morettes läuft mit LWR?!
    Also der Stellmotor funzt schon mal....nur wie sieht das mit der ganzen mechanik aus??

    Danke schon mal für antworten
     
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also ich kann dir erzählen wie es bei normalen scheinwerfern ist.. da wird der reflektor etwa an der längsachse gedreht. unten wird der motor eingehakt und der stift verändert den winkel des reflektors. vielleicht hilft dir das ja :)
     
  3. TS
    pottracer

    pottracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Driburg, Germany
    Das orginale system is mir bekannt. trotzdem danke.
    Nur haben meine morettes keine Stellmotoren dabei, aber diesen dreipoligen fordstecker angelötet. Die orginalen Ford-Stellmotoren funktionieren zwar, aber cih hab keine möglichkeit die drehbewegung des kugelkopfs auf den reflektor zu übertragen...:sad:
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Fest gerostet ?
    kannst du sie denn noch Ver/Einstellen ?
     
  5. lehefx187

    lehefx187 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem hab ich auch mit meinen Morette...
     
  6. TS
    pottracer

    pottracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Driburg, Germany
    Werden denn überhaupt die Ford Stellmotoren da eingebaut oder gibt es original morette-Stellmotoren???Weil bei den Lampen waren keine bei!!!
     
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Schicke mal Bilder von deinen. Habe Kabelbaum und Halter liegen sowieso weitere Teile.
     
  8. TS
    pottracer

    pottracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Driburg, Germany
    Bilder haste doch schon!!:ja:
    check mal dein e-mail fach

    PS: Hab auch mal nen album angelegt
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2009
  9. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Gerade gemacht. Wars we nicht in im Netz.

    so zum thema:
    du kanst die originalen motoren verbauen. musst nur wenn du die in die halter einsteckts die 2 löcher am motor bis aud den halter durchzeichen und dan kleie löcher reinbohren und mit ner längerne Schneidschraube festschrauben. Vorne am Reflektor müssteste eine art Schiene sein, wo du den runden Motorkopf einhängen/reinschieben musst. dan anschliesen mit dem stecker und das ganze sollte gehn.

    Ps: Deine Scheinwerfer sehn ja richtig neu aus.
     
  10. TS
    pottracer

    pottracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Driburg, Germany
    achso gut dann muss ich da morgen noch mal ran...
    Danke dir...
    HAt mich auch überrascht das die so gut aussehen dafür das die 10 Jahre alt sind:klatsch:
    Mal gucken ob da ne schiene ist....

    PS: Kann es sein das die Passgenauigkeit der blende nicht so toll ist an den Blinkern??
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2009
  11. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Geht ist abhängig wie die Module selber eingestellt sind. Den Blinker kan man auch noch etwas verschieben. Bei meine liegen die Blenden bündig über den ganzen Blinker an, oder meinste den Abstand zwischen Blende und Kotflügel.
     
  12. TS
    pottracer

    pottracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Driburg, Germany
    Also wenn ich die blenden drandrücke liegen die schön an....Aber da die unten ja nicht verschraubt werden drückt sie die blende leicht weg so das halt eine kleine lücke zwischen blinker und blende entsteht.
     
  13. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    dan drückt die blende etwas ran dan sollte es gehn, zur nor halt die hauptscheinwerfermodule etwas nach hinten verschieben
     
  14. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    bin ich der einzigste der nen vw seat zeichen auf seinen morette blinkern hat :( ich muss meine mk5 stoßstange noch anpassen dann kann ich meine auch endlich einbauen
     
  15. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Meine haben kein VW Zeichen. Hersteller ist Valeo. Ne Teilenummer ist druff aber bei VW nicht zuzuordnen. Die Blinker von VW/Seat sind etwas größer als die Originalen hab beide Versionen hier liegen.Haste mal nen Bild von deine Blinkern am besten verbaut im Scheinwerfer aber ohne Blende davor
     
  16. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    ich weiß jetzt nicht ob nur aufn stecker oder aufn kompletten blinker das vw seat zeichen is ich mach gleich mal eins
     
  17. TS
    pottracer

    pottracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Driburg, Germany
    Valeo hab ich auch, obwohl der der linke Blinker leicht angefast wurde(also mit feile oder so).
     
  18. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    jup bei mir auch ist anscheinend angepasst vom hersteller(morette) her. auf dem stecker fürn blinker ist vw audi ist ja fast klar weil der blinker ja ähnlich ist
    [​IMG]
    der blinker vom ibiza ist ca 1,4cm größer
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2009
  19. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    denk mal eher das ist deswegen weil man jeden Stecker usw bei VW/Audi/Skoda/Seat einzeln bekommt !
     
  20. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    naja nicht unbedingt, die morette scheinwerfer sind sowieso zusammen gewürfelt aus verschidensten Teilen die Hauptscheinwerfer sind Renault4 die Fernlichter sind auch Renault