Hi, ich habe gelbe Koni-Dämpfer, aber leider nur die ohne Rebound. Ich habe 40/40 Federn drinne. 1.Frage: Kann ich bei diesen Dämpfern auch 60/60 Federn holen, oder geht das nur mit denen mit Rebound? 2. Frage: Bei den beiden Dämpfern vorne kann ich im eingebauten Zustand die Härte verstellen. Aber wie mache ich das bei den beiden hinteren, oder geht das garnicht? Danke schonmal Gruß Chris
hintere Dämpfer können nur im ausgebauten Zustand eingestellt werden.60/60 geht nicht mit Dämpfern ohne Rebound.
Das steht aber immer dabei, nur liest das scheinbar keiner. Es heißt 'nachstellbar' und nix anderes. Ich frag mich auch, wie die leute darauf kommen da überhaupt dran rumzudrehen, konis sind doch schon so hoppelig genug.
Moin, Koni gelb = Härteverstellbar in der Zugstufe Koni Rot = Nachstellbar.... So, und nicht anders. MfG ASTB
Käse! Druck und Zug lassen sich nur bei den Rennsportdämpfern einstellen, die normalen sportdämpfer haben nur die nachstelloption. Gelb ist hart, rot ein wenig weicher.
Klar lässt sich das Koni Gelb in der Zugstufe sogar von außen ohne ausbau verstellen und von Druckstufe stand da nix bei ASTB. ToppeR
www.koni.de da steht was jeder dämpfer hat und was nicht, und bei meinen gelben kann man keine Zustufe einstellen.
Ehm, gibt es gelb überhaupt ohne Rebound?! Also vorne sind die von außern härteverstellbar und hinten im ausgebauten "nachstellbar".
Hatte ja mal Koni gelb und du kannst bei denen definitiv nur die Zugstufe einstellen. Druckstufe ist fest. Reicht auch für den normal Anwender. Ansonsten kannst bei Koni die Druckstufe du durch anderes Öl oder Ventil ändern lassen. MfG ASTB
Hi, kann ASTB nur zustimmen... und es gibt auch gelbe Konis für hinten bei denen man die Zugstufe verstellen kann... Mfg Flo
Richtig. Verstellen kann man sie alle. Entweder von Außen, mit Einstellrad Oder in "Ausgebauten" Zustand. MfG ASTB
Woher weiß ich denn wie ich die hineren Dämpfer einstelln muss?! Ich mein, da kann man ja schlecht experimentieren wie vorne...
Hi, experimentieren kann man schon... ist halt nur etwas arbeitsintensiv. Ist denke ich mal einfach Gefühlssache wie du mit dem Auto am besten zurecht kommst. Hab momentan vorne und hinten komplett zugedreht - ist aber gewöhnungsbedürftig weil recht leicht das Heck kommt (hab meinen Fofi hinten bis auf die Domstrebe leer) Als einen guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Restkomfort kann ich vorne ganz zu, und hinten ca. "halb" zu empfehlen... Mfg Flo
vorne ganz zu? und da redest Du von Restkomfort? Wenn ich meine ganz zu mache, dann hoppelt der wie ein Kanickel.
Hi, bei mir hoppelt nix... - gut... viel Komfort ist nicht mehr da... aber mir reichts Bin damit nun schon seit gut zwei Jahren unterwegs und hab bisher noch keine Rückenschäden *g* Kommt denke ich auch auf die Federn und die Rad/Reifen Kombination drauf an Mfg Flo
Also mir is ganz weich ehrlich gesagt schon zu hart. Die sind halt sehr sportlich. Hätte nie gedacht, dass das noch härter geht bis ich es dann mal ausprobiert hab. Halleluja... Aber hinten könnten se was härter sein.