hab jetzt auch endlich die bedienungsanleitung von meinem verstärker gefunden. es ist ein Rockwood HIP 140 er war beim kauf schon in meinem auto, deshalb weiß ich nichts über ihn. habe auch im internet keine informationen dazu gefunden, aber folgendes steht in der beschreibung (kann damit aber nicht viel anfangen): Frequenzgang: 20 - 20000 HZ S/N Razion: 65db Eingangsempfindlichkeit: High Impedanz Input 500mV / 20 kOhm Low Impedanz Input 2.0 uV / 40 Ohm Lautsprecher Impedanz: 4 Ohm Leistung: 75W P.m.P.o bei 4 Ohm Max. Spannungsversorgung: 13,8V DC Sicherung: 15A 12V was haltet ihr von dem verstärker?
Bis jetzt habe ich von Rockwood noch nichts gutes gehört . Die verkaufen angebliche 1600Watt Endstufen für 60 Euro . Das Einzige was du damit machen kannst ist ein Ei braten . Tut mir Leid es sagen zu müssen aber deine Endstufe ist zu 99% Müll.
is der letzte dreck da hat sich jmd gedacht: hey...jetzt sahne ich mal fett ab Kennwood + Rockford= Rockwood yeah!
Das ist je eine echte hochleistungsendstufe 75Watt PmPo steht für die maximal Leistungsabgabe für den Bruchteil einer Sekunde. Das ist einfach nur eine Verarscheangabe. Zu nichts wirklich zu gebrauchen. Da kannst du fast genausogut die Radioendstufen benutzen.
Hehe... wenn da schon 75Watt PMPO steht, dann ist das wahrscheinlich ne Radioendstufe in nem externen Gehäuse sein. Würde mich nicht überraschen, wenn da überhaupt kein Netzteil drin ist. In dem Fall wären 10-15Watt ehrlicher.
also wenn das die ist die mit 1600w angegeben ist, dann hat die genau 4x5watt rms bei 4ohm nachzulesen und auszulachen hier: http://www.italocommunity.de/home/dl/rockwood.pdf der testbericht iss der brüller, lest euch auch den jackson woofer unten mal durch :B: :B: arty: arty:
Das die Dinger soooo schwach sind ist ja erschreckend Da schaff ich ja mit einem Alten Kenwood Radio weitaus mehr .
Die sind echt brutal schlecht! Hab mal in nem CarHifi-Heft nen Testbericht über so ne ähnliche ebay-Endstufe gelesen. Da war ein Pic von ner riesen Endstufe von dem das Gehäuse abmontiert war - die Leiterplatte war kleiner als ne Tafel Schokolade...