Hy, meine Freundin hat ein Problem nach Ihrem Reifenwechsel. Also sie hatte 185/55/R14 drauf und hat nun Winterreifen 155/70 R13 drauf gemacht, und nun haben wir folgendes Problem beim Gas geben hört sich das Auto an als ob es auf Pitsch Nasser Strasse fahren würde? Was könnte dies sein? Letzten Winter war dieses Geräusch noch nicht da, und es sind die selben Reifen??? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen? Liebe Grüße Andy
Ich würde mal den Luftdruck kontrollieren. Eventuell habt ihr auch Laufrichtungsgebundene Reifen und habt die einfach falsch montiert also links mit rechts vertauscht. Ansonsten wie haben die Reifen gelagert? Auf der Flachen Seite? Gruß Chris
Hy, Luftdruck denk ich mal schon das er stimmt oder wieviel Bar sind Optimal bei Winterreifen? Alle sind Richtig montiert. Die Reifen wurden in einem Keller gelagert und lagen so das die Felge mit dem Hohlraum nach unten zeigte. Alle vier aufeinander gestapelt. Gruß Andy
2,6 bar is bissel sehr viel. normal sind eigentlich so werte von 1,8 bis 2,2 ! aber du bist bestimmt ein extremer spritsparer deswegen 2,6
der luftdruck hält sich nie ein halbes jahr im reifen! laut ford ist im winter 2,3/2,1 empfohlen, 0,2 mehr wie im sommer,da winterreifen weicher sind
Also zu dem Geräusch: das habe ich bei meinen Kleber Winterreifen auch. Die Winterreifen haben ja Lamellen und beim Beschleunigen/Bremsen kippen die Profilblöcke etwas und statt der ganzen Lauffläche knallen halt die Lamellen auf die Fahrbahn. Das gibt s ein surrendes Geräusch, als ob die Lichmaschine laut am surren wäre oder wie du sagst, als ob man auf nasser Fahrbahn führe. Nach ner gewissen Zeit nutzen sich die Profilblöcke Sägezahnartig ab und dann wird dieses Geräusch -was du erwähnt hast- noch lauter, weil dann die Lammellen stärker auf die Fahrbahn prallen als vorher. Ich habe nebenbei noch so ein unregelmäßiges geratter dabei, weil die gebrauchten Reifen ungleichmäßig abgenutzt sind und dann die Lammellen unregelmäßig geräusche von sich geben, als wäre ein Radlager defekt. -Das habe ich aber schon letzen Inter tauschen lassen. P.S.: Dass du jetz meinst, dass das Geräusch letztes Jahr nicht da war, kann daran liegen, dass du dieses Geräusch net bemerkt hast, weil es mit der Zeit schleichend kommt und jetz schlagartig der Wechsel von Sommer- zu Winterreifen kam. Daher merkste den Unterschied.
Wird wohl der Reifen sein. Hock dich mal vor den Reifen und fühl mit der ganzen Hand mal in Laufrichtung und gegen Laufrichtung. Wenn von einem Profilblock zum anderen nen großer Unterschied ist, wird das die Geräuschursache sein. Dass das Profil in einer Richtung ziemlich Rauh anfühlt, ist bei mir auch, sowie die Sache mit dem Höhenunterschied der Profilblöcke, daher hab auch ich das komische Radlagerartige Geräusch.
Jo wenn es nich weggeht wenn du die Kupplung tritts dann Radlager meine beiden vorderen haben sich auch mit einem Monat differenz nacheinander verabschiedet. Muss halt mal neu und dann läuft er wieder "ruhig"
Wie kann das eigentlich passieren, dass die Profilblöcke unterschiedlich stark abgefahren sind. Die müssten sich doch eigentlich gleichmäßig abfahren??? Würd mich halt mal interresieren da ich da bei meinen Reifen auch mal hatte, (Auf der HA) und ich da einen unterschied von knapp 2 mm hatte.
wenn du immer nur auf 2 Rädern durch die Kurve fährst und immer nur die Kurve in eine Richtung ;-) Nee, im ernst, könnte ja sein, dass die spur nicht stimmt und das deshalb passiert?