Neue Koni Dämpfer oder direkt Gewinde??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mr. CarDesign, 4. November 2004.

  1. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute, :wink:

    was würdet ihr machen? 4 neue Koni Dämpfer oder direkt ein neues Gewindefahrwerk (z.B. FK Königsport)?
    Ich bin mit meinen 75/50 Federn von KAW eigentlich recht zufrieden, nur die scheiss Weitec Dämpfer sind für'n Arsch! Jetzt stellt sich natürlich die Frage was a) billiger und b) effizienter ist (Fahrverhalten)? Ich mein, Konis sind ja echt top, aber gibt es nicht auch Gewindefahrwerke die Konis haben? :-?

    und preislich dürften Konis und Gewindefahrwerke z.b. von fk sich doch nicht viel geben, oder? (~ € 700,-)
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wenn du mit deinen federn zufrieden bist nimm die koni,wenn die passen, ansonsten würde ich stark zu dem echt genialen königsport raten :wink:
     
  3. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    du machst mir die entscheidung ja nicht gerade einfach :D
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    stimmt irgendwie :D
     
  5. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Da gibts nur eins... Koni :)
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann auch das reine Koni Gewinde empfehlen! Muss halt mal schauen was preislich billiger ist.
     
  7. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    FK Königssport oder H&R Gewinde, von beiden bisher nur gutes gehört (auch praktische Erfahrungberichte).

    Gewinde hat halt ne Menge Vorteile... Wenn die Kohle da ist würde ich n Gewinde nehmen!
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ein Freund fuhr H&R Gewinde und hat nun auf ein starres Koni Fahrwerk gewechselt... H&R bietet meiner Meinung nach mehr Komfort, vom Fahrverhalten her find ich das jetzige starre Koni-Fahrwerk besser...

    Kannst halt nimmer verstellen (in der Höhe)

    Aber ob nun Gewinde oder nicht muß jeder für sich selbst entscheiden, da können wir noch ewig diskutieren :wink:

    Flo [FiestaXR]
     
  9. amd2408

    amd2408 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
  10. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    ich würde mir genau überlegen, ob man das Gewinde wirklich braucht. Eines zu haben ist sicher Geil! Aber wie oft wird es vorkommen, dass du den Wagen hoch oder runterschraubst? Eher selten denke ich. Bau dir den Wagen in der Höhe wie du ihn haben willst mit starren dämpfern und spar das Geld für andere Dinge! DA fällt dir sicher noch was ein!


    Was willst du mit einem Handy, dass 50 verschiedene Funktionen hat, wenn du doch nur gute Sprachqualität haben willst?
     
  11. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der Sinn eines Gewindefahrwerks ist ja auch nicht, das dauernt hoch und runter zu drehen, sondern das Fahrwerk genau so einstellen zu können, wie mans gerne hätte.
     
  12. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Da hast du natürlich recht! Aber ist der Zugewinn an Komfort/Sportlichkeit wirklich so groß für den normalen Hobby-Schrauber?
     
  13. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    gibts ned fürn mk3
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    der Restfederweg bei Gewindefahrwerk ist viel größer als bei normalen Dämpfer. Die Dämpfer habe zwar rebound das heißt die haben Aushub Begrenzung besitzen aber keine gekürzen Gehäuse und da bist du bei 75 mm schnell am ende. Wenn ein Koni Dämpfer durch schlägt ohne Begrenzer dann ist er schrott da unten das Bodenventil sitzt und das hat die härte von einen rohen Ei.
    ToppeR
     
  15. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    meinst du durchschlagen beim einfesern oder beim ausfedern? Wohl ausfedern, oder? Weil beim Einfederdurchschlag wäre es ja fatal, wenn der kaputt gehen würde!

    BTW: Wenn er das Fahrwerk austauscht und einen QL hat, der es nicht ermöglicht den Sturz einzustellen, aber die gleichen Federn wie vorher verwendet, muss er dann Spur einstellen? Dürfte sich ja eigentlich nichts ändern, oder?

    EDIT: Wenn ich aber mal in die Verlegenheit komme und über einen Huckel bretter und die Reifen den Boden unter den Pneus verlieren und voll ausfedern.... geht der Dämpfer davon schrott? Das wäre ja das Ausfederdurchschlagen... Das wäre ja Wahnsinn! :eek:
     
  16. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    sobald was am querlenker, federbein odre spurstange gemacht wird, sollte man die spureinstellen lassen

    er meint beim einfedern, wenn die kolbenstange komplett im dämpfer verschwindet. drück die das bodenventil kaputt
     
  17. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    haja,denkste ich bin profirennfahrer?
     
  18. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    nein, sicher nicht! Ich habe ja selbst mit dem Gedanken gespielt Gewinde zu kaufen, aber ich denke der mehr Preiß ist bei normalen Fahrten zur Arbeit und zum Spaß nicht wirklich gerechtfertigt.

    Ein "normales" FW kostet ca.... 400-600 und ein Gewinde ca. 700 - 1000. Das ist ein nicht zu unterschätzender Unterschied.

    Ich gebe zu, dass ich das ganze grade sehr von der nützlichen Seite sehe und evtl weniger von der Tuning-Seite! Von daher gibt es da eh zwei unterschiedliche Denkansätze!

    Wenn man Wert auf sehr hohe Quali legt und seinen Wagen Technisch richtig aufrüsten will, ist ein Gewinde sicher die bessere Entscheidung, aber ein "normaler" Dämpfer der Marke Koni-Gelb wird dem ambitionierten Fahrer an Stabilität und Qualität sicher "reichen"

    Ich bau mir die normalen Koni-Gelb demnächst ein und verzichte auf das Gewinde. Ich habe allerdings auch nicht so viel Geld mir ein Gewinde leisten zu können, was da sicher auch mit eine Rolle spielt ;)
     
  19. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Das ist überraschend für mich, hätte ich nicht gedacht! Das Problem ist, wenn ich z.B. über einen dieser hübschen 30 Zonen Buckel zu schnell rüber brate hauts die Dämpfer von den Socken. Da muss ich ja jedes Mal Angst haben, dass die kaputt gehen! Ich dachte immer, der Federweg ist vorher zuende!

    Ich bin einmal etwas zu schnell vom Buckel wieder runtergefahren und da hats recht unangenehm geknallt. Der Federweg war spürbar zuende... Ich hab zur Zeit vorne die Seriendämpfer mit Weitec 40mm drin. Aber so langsam wird das offtopic, schätze ich... :(
     
  20. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich meine schon,daß das könig besser ist als ein stink normales FW aber es gibt auch viele die ihr auto mit den 30er federn geil finden,jedem das seine :roll: