Hi, ist das normal, dass meine H4 Leuchtmittel (Philipps Blue Vision) nach 2-3 Monaten schon den Geist aufgeben? Letzte Woche hat sich die eine verabschiedet. Hab die dann ausgetauscht und gestern hat gleich die andere den Geist aufgegeben. Ist echt nervig. Die müssten doch viel länger halten. Woran könnte das liegen?
Dass kann durchaus apssieren - und gerade dein Phänomen ist relativ häufig. Wenn sich die eine verabschiedet, dauert es meist nicht lange, bis die andere "stirbt". Da die Lampen mehr Lichtausbeute produzieren sollen, werden die die Eigenschaften des Glühwendels verändert, die gleichzeitig aber auch eine verminderte Lebensdauer zur Folge haben. Allerdings sind 2-3 Monate für eine Blue Vision wirklich kurz.
Hab jetzt die Philipps Vision Plus drin. Mal sehen wie lange die halten. Wollte eigentlich die Philipps Xtreme Power haben. Jedoch wollten die bei ATU 20€ pro Leuchtmittel dafür haben. Im Internet hab ich die wesentlich billiger gefunden.
für die extreme power kann ich nur den ebay shop autoteilemann empfehlen ich müsste lügen, aber ich habe glaub ich 22€ für die philips bezahlt ohne versand versand waren 4 oder 5€ wenn de nen link brauchst, sag bescheid edit: ich korrigiere, 18,49€ + 4,90€ Versand 22€ waren dann wohl die aerotwins
Habe jetzt die Extreme Power drin, bei mir halten die so ca. 6-8 Monate. Von März 2006 bis November 2008 habe ich 5 Lampensätze verbraucht.:wand:
@threadersteller: lass doch mal bei ford besser alles durchmessen es gab mal einen hier, der hatte die batterie ruck zuck leergezogen, lag anner defekten lichtmaschine kann ja sein, dass irgendwas den stromkreis überlastet oder so, ka von sowas ist ja nicht normal, nur 3 monate da würd ich auf jeden fall mal ne beschwerde an philips schreiben, vielleicht schicken sie dir dann nen gutschein oder was anderes schönes nen freund von mir beschwert sich auch andauernd, wenn was nicht passt, so wie es sollte, es gibt dann immer was schönes zugeschickt
Ich habe immer noch den originalen Satz (EZ 5/07) drin. Und ich habe Tagfahrlicht.. bei mir sind die Dinger also immer an (Abblendlicht tags allerdings mit verminderter Helligkeit). mfg Stefan
Eine normale Glühlampe hält auch sehr lange. man darf es nicht mit den +xy% vergleichen. Osram gibt z.B. nur 150Stunden für ihre Nightbreaker an, da kann sich jeder ausrechnen wie lange eine Lampe bei ihm in etwa hält. Die Osram hab ich in 3 Monatszyklus getauscht, jetzt hab ich wieder die X-Treme von Philips drin, die halten etwas länger, aber auch keine 2 Jahre. Wer was zuverlässiges mit gutem Licht braucht ist mit der Osram Silverstar gut bedient.
Sag mal Xethon haste nicht zufällig eine Boom Boom maschiene hinten drin?Die Mtec´s waren bei mir am längsten drin fast 3 Sommer lang nur die Ausleuchtung naja es hat gerreicht,jetzt habe ich die Phillips X-Treme Power drin mal sehen wie lange die halten werden.Fahre nur Nachts mit Licht Tags über mit Led TFL.
Bei meinem vorherigen Vectra hatte ich die +xy% von Anfang an drin und als ich ihn 3 Jahre später verkauft habe funktionierten die immer noch. Laut Werkstatt soll der Fiesta einen erhöhten Lampenverschleiß haben.
Also ich fahre meinem Nightbreaker jetzt seit 1,5jahren in den Angel eyes! die halten bei mir ewig und ich fahr auch tagsüber teilweise mit abblendlicht. schon komisch. habe die damals schon mit dem gedanken der kurzen haltbarkeit gekauft. nuja jetzt gehn sie halt immer noch^^ Gruß Kai
Das mit der Beschwerde bei Philipps werde ich mal versuchen.^^ Naja hat denn jmd. Erfahrung mit den Vision Plus von Philipps? Werde mir schonma nen Satz Xtreme Power bestellen für den Fall, dass die Vision Plus bald (hoffentlich nicht) den Geist aufgeben. Habe jetzt schon oft gehört, dass viele mit TFL rumfahren. Was kostet denn sowas mit anständiger Qualität und nicht der Rotz, der bei eBay für nen paar Eusen angeboten wird?
Ich hatte mal 1000 Stunden fürs Abblendlicht und 300 Stunden fürs Fernlicht in Erinnerung.. das war aber, bevor die Glühlampen "Xenon-Super-Plus" oder so hießen... mfg Stefan
Hi, hier die Werte von Osram: (Fernlicht in Klammern) Angabe in Stunden. H4 Standart: 900 (500) H4 Longlife: 3000 (700) H4 Silverstar: 220 (350) H4 Cool Blue: 380 (100) H4 Nightbraker: 200 (80)
Ok.. gehört nicht zur Sache, aber "Standart" treibt mich jedes Mal in den Wahnsinn.. Es heißt "Standard" "Standart" ist entweder ein denglisches Kunstwort "Stand-Art" oder eine verunglückte Einzahl von "Standarte". mfg Stefan
Danke Stefan! :klatsch: Ganz nebenbei (ließt man auch manchmal): Es heißt auch nicht Lenkradnarbe, sondern Lenkradnabe. Gleiches gilt auch für die Achsnaben. eace: Noch was zum Thema: Einen nicht zu vernachlässigenden Anteil an der eher geringen Lebensdauer der Leuchtmittel hat auch der billige und aus Kunststoff bestehende Reflektor, der eine wesentlich schlechtere Wärmeableitung bietet, als ein Reflektor aus Metall. Ich habe seit einigen Jahren die Philips 50% Plus im Scorpio (Metallreflektoren) und die funktionieren immer noch tadellos. Gleiches gilt/galt auch für meinen unvergessenen Fiesta II. Hitze mögen die Leuchtmittel eben nicht so sehr. Und dass diese Glühwendelleuchtmittel eher einer Heizung entsprechen, die ein bißchen Licht abgibt, ist ja nun hinlänglich bekannt. Tschööö
Tagfahrlicht mit Anständiger Qualität Hella,in.pro hat glaube ich auch was im program Preis 150-300€.
Ok, tut mir Leid, ich muss mir die Schuld geben. Osram schrieb natürlich "Standard" in dem Brief.eace: