Batterie kaputt oder so

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FFH-Patrik, 17. Februar 2009.

  1. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Als ich eben von der Arbeit heim gekommen bin kam mir alles schon so komisch vor! Bin heim gefahren und hab gesehen wie der drehzahlmesser über 6000 Umdrehungen und nopch viel weiter nich das er sich noch um die eigene Achse gedreht hätte! Bei normaler fahrweise in der Ortschaft! Dann gimg die Uhranzeige auf einmal nicht mehr! Das radio ging von alleine aus und wieder an! Dann hab ich mal die Sicherungen gerüft und rausgezogen dann ging die Uhrbeleuchtung wieder aber das radio ist jetzt komplatt tot. Und jetzt eben auf em Hof wollte ich ihn wieder Starten und nix ging mehr keinen Mux macht die kiste nichmal den Anlasser hört man drehen!

    Was kann das sein? Will jetzt erst mal die Spannung der batterie messen!
    Hilfe währe gut!:klatsch:
     
  2. Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Re:

    Batterie dürfte tot sein. Entweder hats die zerissen oder deinen Generator. Check mal mitm Multimeter ob dein Generator Durchlass hat. Mir hats mal mit ähnlichen Symptomen ide Diodenplatte zerissen...

    Gruß
     
  3. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Welchen Generator? Lichtmaschiene oder was meinst du?
    Was muss die haben?? Wo muss ich die messen?
     
  4. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ich hatte die selben Probleme... bei mir war der Regler der Lichtmaschine kaputt und die Batterie hatte gekocht dadurch konnte sie keine Spannung mehr halten.
     
  5. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Un was heißt das? Wie kann ich das erkennen mit der Lichtmaschiene??
    Hab noch eine gebrauchte hier liegen!
    Spannung der Batterie ist 12,1 Volt! Etwas wenig oder?
    Starthilfe un vollfahren?
     
  6. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Wenn die Batterie beim 1. Messen 12V hat, aber die ganze elektrische Anlage tot ist, würde ich mal einen Kabel-/Anschlussdefekt vermuten. Um das Leben der Lima nicht unnötig zu gefährden also erst mal alle Anschlüsse - bei der Batterie beginnend kontrollieren (fest, korrodiert, gebrochen...), natürlich Plus und Masse!! Wenn da alles (!) in Ordnung (gebracht) ist, dann kann kann man auch mal die Ladespannung nachmessen (~14V).


    Grüße
    Chris
     
  7. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Mit Fremdstarten läuft der Wagen nur wenn ich dann das Licht anmache geht er aus! Bin eben mal ein bisschen gefahren ohne Licht aber dann is es zu dunkel geworden also werde ich morgen Fremdstarten müssen und dann ein paar km ich denke so 50 oder sofahren bis die batterie wieder komplatt voll is!
    Werde wohl auch solang mal das Stromkabel von der musik abmachen!
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Überprüf mal wie SCP schon geschrieben hat alle Kabel/Anschlüsse an Lima, Starter und Batterie. Ich hatte im Dezember das gleiche Problem mit meiner Winterschlampe - Grund des Defekts war ein abgegammeltes Kabel an der Lima

    MfG Flo
     
  9. Dark Shadow

    Dark Shadow Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    mach mal ne andere batterie rein.dann hängst du ein multimeter an die pole und guckst ob du spannungsabfall hast.wenn ja mach mal alle masse kabel von der batterie ab.dann müsste sie sich eigentlich wieder regenieren.dann hälst du mal das dicke massekabel dran(von anlasser und lima)wenn dann die spannung wieder abfällt ist deine lima defekt.hatte das problem vor 2 wochen auch
     
  10. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Danke erst mal für die Antworten werde ich morgen erst mal nach all dem gucken!
     
  11. Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Re:

    Alternativ kannst du auch ma ne Ruhestromprüfung machen. Hängst dafür, falls stromzange nicht vorhanden, nen Ampermeter (Multimeter auf Ampere umgestellt) zwischen Batterieminus und Masseband bzw. Masseband und Karosserie. Sollte nicht mehr wie 80mA bei rauskommen. Bei Fiesta mein ich sogar sinds nur 30mA.

    Tippe persönlich auch auf das, was ich oben geschrieben hab und ein paar hier wiederholt haben.

    Wenn du losfahren kannst aber die Karre sofort ausgeht, wenn du Licht anmachst plädiere ich mal auf Generator. Deine Batterie packt den Spannungsabfall im System nicht, weil sie nicht mehr geladen wird vom Generator bzw. der nichts mit Strom versorgt. Sobald die Karre überbrückt wird und startet läuft sie eigentlich komplett über Generator und du könntest theoretisch sofort alle Verbraucher einschalten.
    Zur Generatorkontrollleuchte im Kombi (Das Batteriesymbol) hast du noch gar nichts gesagt. Wenn die ausgeht schaltet der Generator durch von Vorerreger auf Erregerstromkreis. Wenn sie anbleibt tut er das nicht und wenn sie komplett aus bleibt tut er gar nichts mehr, sprich versorgt nichts mit Strom und läd auch nicht.

    Auf Deutsch: Der Fehler liegt meiner Ansicht nach im Bereich Generator. Aber Ferndiagnosen sind schwammig. Benutz es als Anregung und guck ob alles fest ist. Zuletzt hab ich eine Karre auch repariert, indem ich einfach mal die Pole festgemacht hab -.-

    Gruß
     
  12. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt ne Lichtmaschiene hab ich noch hier! Sin ja nur 10 min dann is die drin nen Versuch wäre es Wert! Ja bin gefahren un habs Licht angemacht dann ging der Wagen fast aus! Licht war auch sehr schwach lag dann aber wohl an der schwachen batterie! Konnte nicht so lang fahren weil es draußen dunkel wurde un dann sollte man schon mit Licht fahren!
     
  13. Dark Shadow

    Dark Shadow Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    naja als meine lima platt war die kontroll leuchte auch net an!!!!
     
  14. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Also erstes Problem gelöst! Das kabel vom Anlasser zur Lima war durch! Also Lime gewechselt!
    Jetzt ein neues Problem! Neue Batterie geholt weil die alte nur noch 11,4 Volt hatte! Dann lief das Auto wieder! Nach ca, 10km ging die batterie Leuchte an un es hat in den Kurven so gequietscht! Ich also sofort angehalten un geguckt was es sein könnte! Haube auf un sehe das sich der Keilriemen net mit dreht! Ich will den spannen un denk verdammter Mist wieso spannt der net! Am Riemen gezogen un schwups hatte ich ihn in der hand! Wie kann den einfach der Riemen reisen?
    Was hätte passieren können wäre ich noch bis heim gefahren?
    Hab das Auto dann einfach auf em Parkplatz stehen lassen! :wand:
     
  15. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    War der Riemen neu?
     
  16. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Naja fast! Halbes jahr alt! Zu fest war er auch nich gespannt!
    Hätte was passieren können wäre ich weiter gefahren?
    Hol mir moin bei Ford nen neuen!
     
  17. Hülle

    Hülle Gast

    ne eigentlich wäre da nix groß passiert außer, dass der generator nicht läd (hat er ja sowieso nicht) nur der zahnriemen sollte nicht reißen weil dann wirds teuer...
     
  18. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Sollte eigentlich nicht sein, das der Riemen nach so kurzer Zeit reißt.

    Bei den kleinen Motörchen wird die Wasserpumpe auch mit vom Riemen angetrieben, also wars schon gut das du die Kiste hast stehen lassen.

    edit: welche Maschine hast du denn überhaupt drin?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  19. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Meiner hat ne Steuerkette!
    Is meine 1,3er Winterhure!
    Also is auch nur der Keilriemen gerissen!
     
  20. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Dann kuck doch mal, ob sich Lima und Wapu von Hand (leicht!) drehen lassen - sitzt da was fest, ist der Riemen mit 10km schon ziemlich alt geworden..:)

    Grüße
    Chris