Blauer Qualm durch Öl im Luftfilter?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von VicTim, 19. Februar 2009.

  1. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit.

    Hab folgendes Problem....

    Also mein 1.1er BJ 95 Facelift 167tkm qualmt beim starken beschleunigen (vorallem aus dem Stand) blau.

    Wenn ich sachte anfahre (also wenig gas und langsam Kupplung) isses fast nicht.

    Habe jetzt mal den Luftfilter abgemacht und gesehen dass das Gehäuse innen recht stark mit ÖL-Kondensat voll war.
    Kann es durch diese Dämpfe kommen?

    Weil beim starken beschleunigen zieht er ja viel luft ein, und könnte ja sein dass er sich die Dämpfe aus dem Schlauch vom ÖL-Einfüllstutzen zieht und dadurch bei der Verbrennung der Qualm entsteht.

    Hat allerdings auch schon einen guten ÖLverbrauch.

    Schaftdichtungen sind vor 3 oder 4jahren gewechselt worden.

    Ansonsten würden mir nämlich nur die Kolbenringen einfallen:think:.
     
  2. Kiwisibk

    Kiwisibk Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Kann sehr gut möglich sein dass es die Ventilschaftdichtungen sind.
    V.a. ist es ja keine so große Arbeit sie auszutauschen. Gang rein, Druckluft über einen Zündkerzenadapter in den Brennraum blasen dass das Ventil nicht reinfällt und raus mit den Ventilkeilen, Federn und dann den Schaftdichtungen.

    Andererseits kann es leicht möglich sein dass du zu viel Blow-by an den Kolbenringen hast, und dadurch erhöhter Druck im Kurbelgehäuse ist und den Ölnebel verstärkt in die Kurbelgehäuseentlüftung drückt.
    Blow-by kannst du mit der entsprechenden Messeinrichtung ebenfalls über Druckluft an den Zündkerzenbohrungen messen. K.A. wieviel es sein darf, musst halt nachfragen.

    Worst case kann natürlich auch eine kaputte Kopfdichtung sein.
    Ist er mal zu heiß geworden?
     
  3. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    also bei meinem ersten fofi 1,1 hatte ich auch so ein problem
    dann stellte sich herraus das die kolben ringe hinüber waren



    gruß vojo
     
  4. freezeman

    freezeman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    bei mir war es die zylinderkopfdichtung die durch war dann spuckt er auch blau raus
     
  5. Ivan

    Ivan Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die hinne ist tropft der kleine aber. Also wenn ne schwarze Fütze unterm Auto nachem Parken ist könnte das sogar zutreffen.
     
  6. Kiwisibk

    Kiwisibk Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    so ein blödsinn! das muss überhaupt nicht sein dass dann öl am boden liegt.
    kopfdichtung kann auch nur brennraumseitig kaputt sein...
     
  7. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Also zu heiß isser nicht geworden.
    Das höchste war mal die nadel in der mitte.

    Wen ich Die kerzen raus nehme schimmert mir die oberfläche des Kolbens schwarz feucht entgegen.

    Pfützen hab ich keine.

    Blow-by.... sag doch einfach direkt defekte kompressionsringe/ ölabstreifringe.

    Wie gesagt schaftdichtungen wurden vor ca 4 jahren gemacht. denke nicht dass die wieder so schnell frite sind.
     
  8. Kiwisibk

    Kiwisibk Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    lass dir einfach mal das blow-by messen! dann weißt du genau, ob es die kolbenringe sind oder nicht... kostet ja nix...

    ...aber wenn du sagst, du siehst den kolben feucht schimmern, dann deutet es wohl eher auf ventilschaftdichtungen oder kopfdichtung hin...