innenraum auf der Fahrerseite klatsch nass

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fofi103, 16. November 2008.

  1. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    muss ich mal nach schauen,das ist so eingelassen.sieht man schlecht hin.

    hoffe es ist jetzt erstmal dicht.:D
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Da gibt nen Trick; danke an dieser Stelle an Gerrit.

    Im Zoofachhandel nen paar Meter von dem grünem Aquariumschlauch kaufen und in den Hohlraum der Türdichtung Fummeln -> Dichtet danach wieder 100%
     
  3. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    man man man.....

    es dröppelt immer noch an der gummimanschette rein,ich raff das nicht.ist echt schon ein haufen silicon drin und immer noch ists undicht.
     
  4. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    So wie es aussieht ist die mühle jetzt dicht,GOTT SEI DANK!!!
    aber so ganz traue ich der sache noch nicht,mal abwarten.
     
  5. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    Hab noch ne kleine undichtigkeit auf der beifahrerseite gefunden.

    und zwar wo diese verkleidung ist von den kabeln am schweller.dort steht immer ein bissl wasser drauf. ist nur minimal muss aber trotzdem nicht sein.

    ich versuche mal die geschichte mit dem aquarium schlauch,denke nämlich dat tröppelt oben rein.
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    *grins* jemand sollte dir zu Weihnachten nen Schnorchel + Taucherbrille schenken
     
  7. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    aber echt.....

    nee quatsch,ist nur minimal was noch reinkommt.
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wo es auch herkommen KANN: Türkontaktschalter, Insofern die Dichtung rissig ist oder garnicht vorhanden etc pp. aber eher selten.
     
  9. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    verdammte sche....!!!!

    Immer noch wasser drin.

    rechts neben dem ruheplatz vom kupplungsfuss ist so ne klappe wo dieser schalter für die benzinpumpe ist.dort steht wasser drin.

    hab langsam das gefühl das kommt durch die schraubenlöcher.aber wo soll das im kotflügel herkommen.

    Kann das am blinker reinlaufen??? aber wie kann das in den innenraum kommen?

    geht mir echt auf den keks die sache,
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    rechts? Rechtslenker? ;)

    Schrauben, Blinker weniger .. nur über dessen Kabel.

    Vermute so langsam wirklich ein Rostloch in deinem Innenkotflügel
     
  11. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    :Dok,links.

    aber das auto ist abgemeldet steht nur hinterm haus.von unten kann nix kommen.
     
  12. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    So, hab den Thread mal verfolgt und mir ist auch vor kurzem aufgefallen, dass mein Fußraum ziemlich nass ist.

    Fahre zwar einen MK4 aber das tut denke ich mal nichts zur Sache.
    Nur ich bin mir absolut nicht sicher, woher es kommt. Rost habe ich unterm Wagen eigentlich keinen. Eine Endstufe oder sonstiges habe ich ebenfalls nicht verbaut.
    Aber es wurde hier von Kabeln in den Türen (?) gesprochen, welche gern mal undicht sind, wenn ich das so richtig verstanden habe.

    Irgendwie bin ich richtig verärgert. Erst maulen die Querlenker und jetzt das noch.
    Wäre euch für Tips dankbar ;-)

    P.S.: Kann sich da schnell Schimmel oder sontiges bilden ? Fahre deshalb auch oft, auch bei den Temperaturen mit leicht geöffnetem Fenster, um ein wenig Luftzirkulation ins Auto zu bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2008
  13. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    leute ich hab immer noch keine lösung.

    immernoch hab ich wenige tropfen aufm boden stehen.
    wenn ich von unten ins amabrett schaue,hängen immer tropfen neben dem rohr das zur lüftungsdüse geht.zwischen rohr und blech hägt der tropfen.wo kommt der her???

    die wss dichtung scheint mir aber total trocken zu sein.das hab ich im griff.
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Durchrostung im Bereich des Wasser Kastens

    Eine der Gummi Dichtungen, zb Tachowelle undicht
     
  15. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    hab grad das kpl amabrett rausgeschmissen aber ich kann nix feststellen.kann es sein das das wirklich nur kondenswasser ist weil ich die scheiß dämmwolle rausgeschmissen habe?

    im bereich wo die gummidurchführung ist,ist das blech wo normal die wolle ist total beschlagen.innen halt.

    die karre steht halt schon ewig.
     
  16. hanghuhn

    hanghuhn Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hat Jemand von Euch schon die Lösung gefunden? Ich bin auch seit einiger Zeit auf der Suche, habe die Ursache aber leider noch nicht gefunden. Wenn ich mit der Gießkanne von Aussen Wasser auf Tür, Seitenscheibe und Windschutzscheibe schütte, läuft plötzlich Wasser durch die A-Säule ungefähr in Höhe des Crash Schalters. Von dort gelangt es dann in den Fußraum. Hat jemand eine Idee, wie das Wasser dort rein kommt?

    Gruß
    Dirk
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Bist du raucher?

    Wenn ja nimm nen Zug und blas kräftig in das Loch vom Crashschalter und schau halt wo es rausnebelt.

    Irgendwo MUSS ja ein Loch sein
    Kann mit höchstens vorstellen das es irgendwie vom Wasserkasten her kommt das die Abdichtung dort nicht mehr gewährleistet ist wie sie sollte.
     
  18. hanghuhn

    hanghuhn Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Bin ich nicht, aber das ist eine gute idee, werde ich heute mal ausprobieren.

    Gruß
    Dirk
     
  19. Ninja07

    Ninja07 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Also ich kann jetzt nicht genau sagen ob deine WSS geklebt ist oder nur eingelegt aber es gibt klebesilikon/Dichtmasse extra für eingelegte WSS drückste das mal oberhalb und unterhalb unter den Gummi mit der Pistole. Einfach den Nippel schräg abschneiden und unter den Gummi schieben dann einmal rum das ganze von der unteren seite genauso.
    Meistens rosten die Fiestas gerne vorne links und rechts am flansch kurz vor der biegung unterhalb.
    Es lief bei einem Kumpel oberhalb rein und schlängelte der A säule runter bis in den Fussraum.
    Habe aber auch zuerst lange gekuckt woher das kam.

    Ich tippe mal auf deine WSS wenn das Auto nur steht
     
  20. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Ähm, misch mich mal ein.

    Du sagst, es kommt irgendwo am Crashschalter durch. Auf der anderen Seite (Außenseite) ist doch die Tür angeschlagen. Schau doch mal die Bereiche ab. Also Türbolzen, ob da ne Schweißnaht offen ist. Kann ja sein, zwar unwarscheinlich, aber nicht unmöglich. Dann gibt es da noch den Türschalter, der das Innenlicht einschaltet. Vielleicht kommt da das Wasser rein. Nicht zu vergessen die Sichtung der Dichtung der Lautsprecherverkabellung und das Türfangband. Das sind so die Öffnungen die ich in diesem Bereich kenne.

    Vielleicht hilfts.