Quietschen wenn Licht an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von marius, 24. Februar 2009.

  1. marius

    marius Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen - das ist ein Einstand hier :)

    ich habe mir heute meinen GFJ in bordeaux-rot geholt für 950 Euro (67tk original - sehr gepflegt) und habe nur ein kleineres Problem:

    Es quietscht leicht von der LiMa her wenn ich das Licht bspw. anschalte. Kann das einfach nur der Keilriemen sein? Oder ist da vlt. mehr hinüber?

    Wenn ich ganz normal im Leerlauf stehe ohne Licht hört man das quietschen nicht.


    Grüße
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ja, keilriemen nachspannen bzw. austauschen wenn schon alt
     
  3. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    ich tippe auf das Lager der Lichtmaschine. also Lichtmaschine wechseln und gut ist. Kannste aber noch ohne Probleme mit fahren solange dich das quietschen nicht nervt.

    MfG
     
  4. drfonky

    drfonky Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    wieso sofort lima wechseln, erstmal keilriemen spannen, wenn alt (porös etc)halt neu kaufen wie schon gesagt. bei mir war dann alles weg ;)
     
  5. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Dieses "Quietschen" (bei mir isses ein fiepsen) hab ich auch wenn ich Licht an mache und dann Verbraucher wie Hezung oder Scheibenhezung zuschalte und der Motor nachregeln muss wegen den Verbrauchern.
     
  6. erst das mit dem riemen testen da es günstiger und sinniger ist und danach erst wegen ner lima guggen

    man tauscht doch au net gleich den motor weil der ölwechsel fällig ist statt dieses zu erneuern :D
     
  7. drfonky

    drfonky Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    also zumindest wenn du den keilriemen schon je einen daumenbreit wegdrücken kannst, sollte da was gemacht werden in richtung spannen... so eine kleinigkeit kann echt wunder wirken...
    keilriemen kriegste bei atu für ca 7€.
     
  8. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    [​IMG]

    [​IMG]

    Registriert seit: 20.10.2002
    Ort: Lahr
    Alter: 25
    Fahrzeug: Fiesta MK3 mit pfiff und Focus RS Motor
    Beiträge: 4.022
    [​IMG] [​IMG]

    erst das mit dem riemen testen da es günstiger und sinniger ist und danach erst wegen ner lima guggen

    man tauscht doch au net gleich den motor weil der ölwechsel fällig ist statt dieses zu erneuern :D

    Bei fälligem Ölwechsel tauscht man nicht den Motor,

    aber bei vollem Aschenbecher gibts ein neues Auto.:D:D
     
  9. freezeman

    freezeman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    oder für 3€ bei mit zu bekommen ( inkl. versand ) ist ein halbes jahr alt:peace:
     
  10. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Auch an den Zahnriemen denken! Alle 6 Jahre tauschen!

    Kommt aber drauf an welcher Motor im Fiesta steckt.
     
  11. klar kannst au ans ersatzrad denken:D:D:D

    ma im ernst das geschilderte symptom weist richtung keilriemen/lima hin erstmal prüfen ist ja kein großer aufwand


    @FBD II klaro tauscht mans auto bei vollem aschenbecher nur leider benutz ich den net beim rauchen im auto :D
     
  12. TS
    marius

    marius Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    danke für eure Antworten. Gut, dann bestätigt sich mein Verdacht mit Keilriemen. Fühlt sich auch irgendwie ein wenig zu schlaff an.
    Den hol ich mir aber neu (an den der mir einen gebrauchten hier angeboten hat ;-)

    Ist das Wechseln beim Fiesta einfach? Sieht jedenfalls so aus wenn man in den Motorraum schaut...

    Grüße
     
  13. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich schätze, du hast nen kleinen motor. lös' die lima, dann kannst du den riemen abnehmen...
     
  14. drfonky

    drfonky Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    und dann neuen drauf, mit ner brechstange die lima vom motorblock wegdrücken und die schräubchen wieder anziehen.
     
  15. Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Oder alle soundsoviel Kilometer. Bei mir sind es 60000 Km was ungefähr
    alle 8 Monate der Fall ist. :wand:
     
  16. TS
    marius

    marius Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube ich muss da nix mit Brechstange drücken...
    Und einen Zahnriemen habe ich nicht, ist ein Motor mit Steuerkette afaik
     
  17. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    zum spannen des keilriemens eine brechstange nehmen, sonst bekommste da nicht wirklich spannung drauf...
     
  18. freezeman

    freezeman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    der ist nicht gebraucht der ist neu und original verpackt
     
  19. drfonky

    drfonky Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    naja mit brechstange kannste die wenigstens an ort und stelle halten bis die schrauben wieder fest sind, ohne stell ich mir dsa doch recht schwierig vor, also ich habs mit ziehen und zerren und reiner muskelkraft nicht geschaft :D
     
  20. mann kanns ja auch montierhebel/montiereisen nennen

    geht nur ums nach vorne ziehen und unterspannung halten zum mutter anlegen