XR2i wie Standgas erhöhen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kappo, 26. Februar 2009.

  1. Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Moin Jungs!

    Will bei meiner Gurke das Standgas um ca. 100 Umdrehungen erhöhen. Wenn er richtig warm ist fällt die knapp unter 900 und dann vibriert die Karre ein wenig, mach ich nicht so, wenn alles scheppert und klappert.

    Doch wo und wie kann ich das Einstellen?

    Achja ist die kleine Maschine
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hast links an der drosselklappe ne kleine einstellschraube, ist ein wenig versteckt...
     
  3. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Und muss man irgendwas beachten? Von wegen LLRV anbziehen oder so Sachen? Oder einfach einstellen und feddich?
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    einfach ein ganz klein wenig dran drehen. obwohl ne lldrehzahl von 900 ja ok ist...
     
  5. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ja eigentlich schon, laut schlauem Buch sollen es glaub ich 850 sein, aber er fällt immer für ganz kurz ab und dann vibrierts ein wenig, lieber etwas höheres Standgas und ich bin zufireden. Danke soweit.
     
  6. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mal eine frage kann man beim 1,3er auch die drehzahl erhöhen? Meiner läuft im Standgas bei 500 Umdrehungen!
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Normal wird alles elektronisch geregelt und der Sinn der Schraube an der Drosselklappe ist auch nicht das Standgas zu erhöhen.

    @Patrick: Wenn deiner bei 500 Upm rumeiert, dann stimmt irgendwas nicht. Wann wurde die letzte Inspektion gemacht?
     
  8. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich schon festgestellt, wenn man vom Gas geht hält er deie Geschwindigkeit im niedrigen Drehzahlbereich gleich hoch, finde ich aber garnicht mal so schlecht, kenne das von meinen anderen Autos auch so. Also soweit so gut...
     
  9. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Inspektion wurde noch nie gemacht hab immer alles selber gemacht! Lohnt sich bei einem 19 Jahre alten Auto nicht mehr wirklich!
    Vielleicht ist ja echt einfach nur ma wieder der Poti im Eimer?
    Könnte es auch der MAP Sensor sein?
     
  10. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Der Poti wird es nich sein...Denke eher keine Kompression oder sowas in die Richtung...Nen Map Sensor??Was fürn Motor haste denn da drin?
     
  11. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich oben doch schon geschrieben! =) 1,3er GFJ
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ob Inspektion selber gemacht oder machen lassen ist ja egal. Meinte nur ob überhaupt regelmässig was getan wird wie Zündkerzen, Luftfilter etc.

    Map Sensor macht sich hauptsächlich im Verbrauch bemerkbar, DKP merkt man wenn er z.B. schlecht am Gas hängt bzw. sich verschluckt. Möglicherweise ist dein Leerlaufregler hinüber. Würde aber mal Fehler auslesen lassen. Dann siehste zumindest wenn ein Sensor einen weg hat.