Sub und Endstufe anschließen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Xethon, 18. Februar 2009.

  1. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Was hast denn nun verändert, dass da endlich was rauskommt?
     
  2. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Hab Cinch statt in dieses Kabel mit den Cinchbuchsen wo Sub draufsteht in Rear gesteckt und schon gings.
     
  3. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Haste die Endstufe eingepeglt und das Radio mal etwas eingestellt. Weil so ein klein wenig kannste du da auch bei deinem Radio einstellen ;)
    Achso und das Helfen-Angebot steht noch ;) Und wenn nicht kann man sich ja mal so treffen oder kommst mit auf nen Club Treffen wenn du Interesse hast :)
     
  4. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Kann man machen^^.

    War eben bei ACR und der Verkäufer hat die Endstufe eingestellt. Er meinte ich solle mir unbedingt nen anderen Massepunkt suchen. Habe derzeit einen, der nicht am unteren Fahrgestell ist. Das heißt die fehlende Masse zieht die Endstufe vom Radio. Deshalb habe ich auch die Grafikfehler im Display.
    Wos is denn ein idealer Massepunkt im Mk6?
    Wo kann ich mir ne Crimpzange ausleihen? Sind ja ganz schön teuer die Dinger und ich brauche die, um die Kabelschuhe nochmal richtig zu befestigen. Meine derzeitige Rohrzangenquetschung hält nicht so pralle^^.
     
  5. Falko

    Falko Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Da hättest du ja gleich mal bei ACR fragen können ob die dir das mal eben schnell pressen. Hat "mein" HiFi-Händler bei mir damals auch gemacht. Und als Massepunkt würde ich jetzt spontan die Halterung vom Gurtschloss vorschlagen, vorher natürlich den Lack entfernen.
     
  6. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Oh mann, es geht schon wieder nich. Hab mir gerade die Kabelschuhe von nem KFZ-Mechaniker quetschen lassen, hab alles wieder angeschlossen, und es funktioniert nicht. Rote Protect-LED leuchtet. Hab dann wieder alles außer Power, Masse und Remote abgemacht. Dann leuchtet gar nichts mehr. Weder Power noch Protect. Als wenn kein Strom ankommt. Ist aber eigentlich alles richtig dran. Woran kann es liegen?
     
  7. DerPaul

    DerPaul Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Wechsel mal deine Sicherung vorne an der Batterie. Wenn das eine Glassicherung ist, kann die defekt sein, ohne das man ihr das ansieht...
     
  8. DerPaul

    DerPaul Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hast du auch spannung aufs remote gegeben? wenn nich is es nämlich klar das nix leuchtet, weil die endstufe erst gar nicht einschaltet
     
  9. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    multimeter hast nich zufällig am start?
     
  10. DerPaul

    DerPaul Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ne, hat er nich. Hab ich ihn auch schon gefragt. Des Würde die Fehlerfindung deutlich vereinfachen...
     
  11. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Ja Remote is dran. Hab wie gesagt nix verändert. Das komische ist, wenn nur Masse, Power und Remote dran sind leuchtet nix. Sobald ich aber ein Cinchkabel in die Endstufe stecke, leuchtet wieder die rote Protect LED.
    Die Sicherung ist ganz neu. Kann die denn so schnell den Geist aufgeben?
     
  12. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Klar kann die. Interessant wäre jetzt halt ob und wenn wieviel Strom hinten ankommt. Hast du jetzt die Masse vom Gurtschloß?
     
  13. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
  14. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Gurtschloß ist generell in Ordnung, hast ja auch etwas angeschliffen.
    Sofern du auch Remote richtig angeschloßen hast am Radio, tippe ich auf irgendeine Sicherung. Schau noch mal die Sicherungen durch.
     
  15. DerPaul

    DerPaul Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Sieht aber so aus, as ob du noch mehr wegschleifen solltest. Da muss das pure metall zu sehen sein. Jedes bisschen Lack sorgt für einen höheren übergangswiderstand.
    Tausch die sicherung einfach mal aus.
     
  16. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Hab eben mal meine 60A Glasrohrsicherung gegen ne 50A Glasrohrsicherung ausgetauscht, die hier noch rumflog. Is zwar schon älter, aber sollte funzen. Tut sie aber nicht. Ist die 60A Sicherung vllt. zu schwach?
    Soll ich auch mal die Flachsicherungen am Radio und an der Endstufe austauschen?
    Kann ich aber erst morgen machen, hab keine da :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009
  17. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Nun gehts wieder. Lag anscheinend am Stromkabel. Hab dran gewackelt und schon ging die grüne LED an. Habs dann nochma richtig festgeschraubt. Komisch, aber naja.
    Nun wollte ich die Endstufe an der Rückbank festschrauben, aber irgendwie hält die Schraube nicht. Wie habt ihr das gemacht bzw. was für Materialien habt ihr verwendet?
     
  18. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Mittlerweile gehts schon wieder nicht. Bin über nen Huppel gefahren und auf einmal war es leise. War dann bei ACR, der Verkäufer hat durchgemessen und gemeint die Endstufe hat nen technischen Schaden.
    Ich vermute ja mal nen Wackliger oder so. Jedenfalls hab ich keine Ahnung wie man sowas repariert und Geld dafür ausgeben lohtn sich nicht.
    Naja werde mir dann demnächst ne 4-Kanal Endstufe von Spectron kaufen für 145€. Oder kennt ihr ne Endstufe für nen Sub mit nem guten Preis-Leistungs-Verhältnis?

    Was anderes, habe die Endstufe ausgebaut, Powerkabel von der Batterie getrennt und mein Radio hat immer noch üble Grafikfehler im Display. Mal mehr mal weniger. Hat das nen Schaden davongetragen? Weil bei ACR m einten die ich hab die Grafikfehler weil die Endstufe die fehlende Masse vom Radio zieht. Aber die Endstufe ist doch jetzt gar nicht mehr dran. Hoffentlich ist es nicht kaputt :(...
     
  19. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Also ne 4-Kanal für nen Sub wäre etwas komisch... Und Spectron ist auch nicht wirklich das gelbe vom Ei, vermute ich mal (da ACR Hausmarke).
    Hol dir ne gebrauchte 2 Kanal, bis 150€ sollte sich da was gutes finden. Ich werfe mal "Signat RAM 3 Mark II" in den Raum. Ist sogar noch günstiger, unter 100€ zubekommen.
     
  20. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    werfe einfach mal ne gebrochene cinchleitung in den raum. die symptomatik, die xethon schildert würde wie arsch auf eimer passen. besteht die möglichkeit die cinchkabel zu tauschen? kannste ja testweise einfach abziehen und eine ersatzleitung durch den fahrgastraum werfen. bissl an allen kabeln wackeln und gucken was passiert.

    eine gebrochene cinchleitung sorgt auch für protect ;-)