In China essen sie Hunde Erschienen: 1999 / Dänemark Regie: Lasse Spang Olsen Genre: Komödie Darsteller: Kim Bodnia, Dejan Cukic, Nikolaj Lie Kaas Spielzeit: 90:08 Min. FSK: 18 Ton: Stereo (Dt.), Dolby Digital 5.1 (Dän.) Bildformat: WS 1,78:1 (Anamorph) Bonus auf der DVD: Filmvorschauen, Blick hinter die Kulissen etc. Inhalt: Pantoffelheld und Bankangestellter Arvid kann es seiner Freundin Hanne einfach nicht recht machen, die sucht nämlich einen ganzen Kerl und keinen Waschlappen. So interessiert es sie auch nicht, daß Arvid seinen ganzen Mut zusammengenommen hatte und einen Bankräuber außer Gefecht setzte. Obwohl kurzzeitig zum Held mutiert verläßt sie ihn und Arvid ist um so verwirrter als die vermeintliche Frau des Bankräubers in seine Wohnung stürmt und ihm erzählt für welch einen hehren Zweck, eine künstliche Befruchtung, ihr Gatte das Geld benötigt hätte. So sucht Arvid seinen kriminellen Bruder Harald auf, mit dem er jahrelang keinen Kontakt hatte und der mittlerweile ein Restaurant betreibt, um ihn um Hilfe zu bitten. Schnell willigt Harald ein Arvid dabei zur Hand zu gehen einen Geldtransporter zu überfallen, denn Blut ist bekanntlich dicker als Wasser, um der Frau des Bankräubers ihren Herzenswunsch zu erfüllen. Komplizen sind die zwei harmlosen Köche von Haralds Gaststätte und der ausländische Tellerwäscher. Der Überfall gelingt, aber das Frauenzimmer zeigt wenig Dankbarkeit. Logisch denkt Arvid sitzt doch ihr Mann hinter schwedischen Gardinen und kann auch mit Kohle kein Vater werden. Ein neues Kommando muß her um, mit Hilfe von Plastiksprengstoff, den Banditen aus seiner Zelle zu befreien. Das ist aber noch lange nicht das Ende der Geschichte, denn nun versinkt alles im Chaos. Saugeiler film... die Sprüche derbe, die Story krank.. Ich sag nur "und jetzt haltet mal alle die Klappe damit mein Bruder ihm den Aschenbecher über den Schädel ziehen kann" (oder so ähnlich ) Arvid:...Harald, ich habe die Hanne umgebracht... Harald:...wo liegt sie denn? Arvid:... im Wohnzimmer...und in der Küche... Wer auf wirklich bitterbösen schwarzen Humor (der einen ticken politisch unkorrekt ist) steht schlägt hier.. Die "Fortsetzung" bzw. Vorgeschichte (Old men in new Cars) ist ähnlich gestört und kann ich ebenfalls jedem ans Herz legen.
Hört sich ja super an hab den schon laaaang zu Hause aber ich bin Nie zu gekommen den anzuschauen. Da hab ich heut Abend ja was vor! :klatsch: Danke
Sehr geiler Film witzig und Aktionreich. Zweiter Teil Old men, in new Cars auch knaller der Film :ja: