XR2i 1,6 8V beschleunigt Schubweise.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kappo, 27. Februar 2009.

  1. Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Moin Jungs!

    Mir ist heute aufgefallen, dass mein XR2i bei Viertel- bis Halbgas schubweise beschleunigt. Man merkt, dass es nciht gleichmäßig ist.

    Es ist aber kein Ruckeln oder Ähnliches zu spüren, sondern einfach nur, dass er nicht gleichmäßig hochzieht. Ist euch der Fehler bekannt?
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ja, das kommt manchmal vor und ist nicht weiter tragisch hat man mir damals bei Ford gesagt!
     
  3. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Achso OK, mal schauen wenns wieder wärmer wird.... Danke für die Antwort.
     
  4. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Oder ums mit einem anderen "schlauen" Werkstattspruch zu sagen: Weiterfahren und beobachten :wand:
     
  5. Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    scheint normal bei den alten motoren zu sein meiner macht das auch
    hatte auch gedacht das damit irgend was ist alles durch getestet und und und

    is immer noch mag auch am kalten wetter liegen im sommer ist es nicht so stark bei mir teilweise garnicht
     
  6. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das auch doch ich wollte im sommer mal die einspritzdüsen durchmessen und eventuell das signal überprüfen!

    Also wenn jemand ne lösung hat laut und deutlich erwähnen.

    Gruss
     
  7. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Bei mir wars damals der Drosselklappenpoti
     
  8. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hattest du ein starkes Ruckeln oder ein echt kaum bemerkbares?
    Bei mir ist das Ruckeln von der Drosselklappenstellung unabhängig, egal ob das nun 1/4 oder 1/2 Gas ist, der Intervall bleibt der Gleiche.
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    @Kappo
    ich meine in meiner Antwort ein "Ruckeln", welches kaum spürbar ist. Es ist ein ganz leichtes Intervall......als ob man ein Gewicht mit Gummiband hinterherziehen würde.
    Und bei Ford meinte mein damaliger Werkstattleiter, daß es das Problem öfter gab bei den Xr2i Motoren und das Ford hierfür keinerlei Erklärung hatte.

    Mit nem anderen Steuergerät hätte ich es angeblich beseitigen können, aber das war mir damals ein zu großer Act für ne Sache, die man eh fast nie merkte.


     
  10. TS
    Kappo

    Kappo Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    OK, dann mach ich mir mal keine Sorgen darüber...
     
  11. Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    das DKP hatte ich auch in verdacht gut es ist denn damals komplett kaputt gegangen
    und er wahr denn ein springender ziegenbock

    hab denn aber wieder n neues eingebaut und das schubweise beschleuningen ist geblieben

    aber werd heute mal der escort von meine verwanten testen die hat auch n 1,6 8v vom xr2i eingebaut mal schauen ob der das auch hat ^^