Luftfilterkasten demontieren

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nelphi, 28. Februar 2009.

  1. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute!

    Ich würde gerne mal wissen, wie ich beim 1,3er 70PS den Luftfilterkasten demontieren kann?
    Vielleicht mit Bildern, geht aber auch ohne ;)

    Gruß
    Nelphi
     
  2. TS
    Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    update:
    das ist ja gar nicht der luftfilterkasten :D was is denn diese große schwarze abdeckung wo halt duratec und ford draufsteht?
    die ist ja mit klammern befestigt!
    wie soll man das denn abbekommen?
     
  3. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    doch das müsste der Luftfilterkasten sein, aber wenn die Schrauben gelöst sind geht er mit etwas Gewalt auch heraus.
     
  4. Bär

    Bär Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auch versucht das Teil mal abzunehmen, habs aber nicht geschafft.nachdem die Schrauben raus waren konnte ichs hochklappen, aber weiter kam ich nicht....
    Bilder wären sehr hilfreich^^
    Achja: Wie bekommt man den Luftfilterkasten(wenn ers denn ist) auf?

    Gruß
    Bär
     
  5. Taro Maki

    Taro Maki Gast

  6. Bär

    Bär Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hey Super, danke
     
  7. TS
    Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    bei mir sieht das so aus

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  8. Backy

    Backy Gast

    jedes mal wenn ich die motorhaube auf habe, steh ich auch vor dem schwarzen klotz
    und frage mich, wie ich den runterkriegen soll, falls ich mal nen kn57i einbaue

    naja, wäre schön, wenn das thema erfolgreich beantwortet wird und wir es dann
    endlich alle mal wissen, wie das funktioniert :)
     
  9. chrizzzzs

    chrizzzzs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    also ganz einfach das teil geht nicht auf!
    der ganze Kasten ist mit 4 so Gummistopfen am Motor befestigt, mit ganz viel Gewalt kann man ihn runterziehen, mir war das zu blöd, hab das Teil kaputt gemacht, die stopfen abgeschnitten mit nem Messer und hatte dann das was noch vom kasten übrig war in der Hand^^

    durch den kasten läuft oder fließt oder wie auch immer nur die luft zum luftfilter mehr nicht.

    grüße

    @ Taro Maki ,die anleitung ist nicht für den 1.3l
     
  10. Backy

    Backy Gast

    stimmt das, dass man den nachrüstfilter und den pilz von k&n ölen muss?

    wie oft muss man den saubermachen bzw. auswaschen und dann ölen und mit was ölen?
    ihr habt doch alle son ding drin, das könnt ihr doch bestimmt sagen
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Der ist schon geölt wenn du ihn bekommst! Du musst ihn nur nach dem reinigen ölen. Dafür gibt es dann spezielle Reinigungskits für wenig Geld unter der unten stehenden Adresse.

    Wenn du ihn gebraucht kaufst ist er geölt wenn er rot ist.
    Saubermachen würde ich ihn generell immer im Frühjahr oder max. alle 20.000km. Ansonsten halt wenn er dunkelrot bis schwarz wird.
    Das Öl hat einen roten Farbstoff, dadurch siehst du ganz gut wie es um den Filter steht.

    Ansonsten gibt es alles was du brauchst incl sämtlicher Infos unter www.racimex.de
     
  12. Backy

    Backy Gast

    vielen dank für diesen hochqualitativen post :)
    noch ne kleine frage nebenbei:
    der tauschfilter ist ja natürlich einfacher einzubauen, als der pilz
    wird das ansauggeräusch bei dem tauschfilter auch lauter als standard oder verhindert
    das der deckel des filterkasten?

    soll ja nur nen bisschen lauter werden, die pilzinstallation schreckt mich irgendwie ab und ist auch teurer

    brauche ich noch ne dämmmatte wenn ich den normalen filter installiere?
    beim pilz ist sie ja verständlicherweise auf jeden fall nötig
     
  13. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ne, er wird wenn überhaupt minimal lauter. Aber nur wenn man drauf achtet. Der Tauschfilter braucht keine weiteren Modifikationen und muss auch nicht eingetragen werden.
     
  14. TS
    Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    wie sieht das mit der von mir gezeigten abdeckung aus? kann man die bei ford bestellen? wenn ja, wieviel soll sie kosten?
     
  15. Schueddi

    Schueddi Gast

    Keine Ahnung was der Luftfilterkasten bei Ford kosten soll aber wozu brauchst du zwei davon???
     
  16. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ihr diese "Stopfen" nacheinander löst, also eine Ecke nach der anderen geht es auch ohne viel Gewalt. Die bei Ford müssen ja auch den Luftfilter wechseln bei jedem Auto.

    Wenn er ab ist, kommt man von unten an die Schrauben um ihn dann zu öffnen.
     
  17. TS
    Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    weil mir schon so ein paar haken abgebrochen sind :sad:
     
  18. chrizzzzs

    chrizzzzs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    Um den Luftfilter im Orginalen Kasten zu wechseln muss man nich das ganze Teil runtermachen, nur die zwei Schrauben weg und gut ist.


    @Nelphi: Die Hacken sind egal, die Abdeckung geht eh nicht runter
     
  19. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    also sitzt der luftfilter unter der abdeckung??
    da hab ich jetz nämlich mein kabel von der endstufe mit kabelbindern ran gemacht... :think:

    und ich sollte den nämlich mal wechseln...