heckscheiben raus und wieder rein setzten???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Zobe, 2. März 2009.

  1. Zobe

    Zobe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    hi leute.

    will mir meine heck und hintere seitenscheiben tönen.

    habe mir auch schon gründlich das tut durchgelesen wie ich sie tönen soll.

    nur dazu muss/will ich die scheiben raus holen und danach natürlich wieder einsetzten , aber wie mache ich das?

    ich weiß , dass diese nicht geklebt sind , aber wie halten die dan drin? ,müssen die nachher irgendwo eingerastet werden oder wie soll ich mir das vorstellen?

    beim ausbau einfach rausdrücken? , und nachher wieder reindrücken oder wie?:D
     
  2. gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    die werden nur durch das gummi gehalten das dummi am besten vorsichtig mit einem breitem schlietzschrauben dreher raus drücken und mit einer wescheleine die scheibe wiede einsetzen so mach ich das immer
     
  3. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Deine Rechtschreibung ist ja voll fürn Arsch ^^ Sorry, wollt ich nur mal sagen.

    Du hast das Tut doch gelesen, da dürfte eigentlich auch drinstehen wie man die Scheiben ein- und ausbaut.

    http://www.fiesta-ka-forum.de/search.php?searchid=2291709
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Scheibe ausbauen ist ganz einfach, wei schon gesagt an einer Ecke anfangen von Innen die Dichtung mim Schraubenzieher hinter die Blechkante friemeln, wenn du 1x 30cm rausgedrückt hats kannste die Scheibe vorsichtig rausdrücken. Is Arbeit von netmal 10min. Reinmachen geht am besten mit einem Stück 4m Kabel das du in die Dichtungsnut legst, Scheibe feste randrücken und dann am Kabel nach oben ziehen damit die Dichtung sich hinter die Blechkante drückt :ja:

    Zum einbauen ist Silokonspray ganz gut das macht die Dichtung schön flutschig :)
     
  5. TS
    Zobe

    Zobe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    vielen dank , bei dem tut mit dem tönen stand nichts drin wie ich die scheibe raus und wieder rein setzte , oder ich habe es überlesen kann auch sein..

    vielen dank leute..:klatsch: