1.1 CLX Problemchen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_forever, 2. März 2009.

  1. Fiesta_forever

    Fiesta_forever Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen...

    hab mir nach langer Zeit wieder einen Fiesta MK3 ´94 1.1 CLX (mit DZM)zugelegt (ich liebe diese kleinen flinken Dinger einfach) und habe ein paar kleine Problemchen. Hoffe ihr Spezialisten könnt mir helfen.

    - Der Kleine braucht ca. 10L auf 100 KM. Hab schon gelesen, daß man wohl die Zündkerzen und Luftfilter erneuern soll. Ist das so korrekt und welche Zündkerzen kommen denn da rein? Kann man das selber machen?

    - Der Blinker geht manchmal ned mehr. Wenn man am Lenkstockschalter wackelt gehts wieder für 2 Tage. Kann man das Ding selbst austauschen?

    - Der linke Scheinwerfer hängt nur mit einer Schraube am Rahmen und ist sehr "beweglich" Die Einstellschrauben hinten sind nicht drehbar und hängen mehr oder weniger in der Luft...sprich sie "lehnen" sich nur vorne am Kühlerrahmen an. Wie werden die Dinger bitte befestigt?

    Ich bin leider kein KFZler sondern PC-Techniker / Elektroniker....Tausche daher PC Fachwissen gegen KFZ-Kenntnisse. Falls also wer hier PC/Netzwerk Probleme hat und mir dafür mitm Fiesta hilft...ich bin dabei :ja:
    (Raum Nürnberg)

    Gruß
    von mir.
     
  2. also zum einen das mit dem hohen verbrauch kann viele ursachen haben
    lambdasonde z.b. oder defekter temperaturfühler
    würde da erstmal den fehlerspaicher auslesen lassen

    zu den zündkerzen ja kann man selbst machen gehst zu ford oder nem teile zubehör laden legst den kfz schein vor und sagst du brauchst für den 4 zündkerzen (passendes werkzeug notwendig)

    luftfilter ebenso beim besorgen
    oben die 3 kreuzschlitzschrauben öffnen dann die clipse rings rum und dann geht der deckel runter

    den lenkstockschalter kannste auch selbst wechseln die verkleidung hinter dem lenkrad ausbauen oben und unten und dann kommste da ran
    beide stecker abziehen und dann die eine mittige schraube lösen und dann alles wieder zusammenbauen


    zum scheinwerfer sollte man ma nen pic haben
     
  3. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0

    mal mit weniger gas geben versucht? :D


    also das hört sich für mich so an, als ist die halterrung vom scheinwerfer defekt.
    da würd ich dir raten einen gebrauchten scheinwerfer+halterung vom schrottplatz zukaufen. den wenn die einstellschrauben verrostet sind bekommste den scheinwerfer nicht von der halterrung lose.


    der wechsel der zündkerzen und den luftfilter ist voll easy.

    luftfilter : siehe oben bei kuschelkeks

    zündkerzen
    : alle zündkabel abziehen, aber so hinlegen das man später weis von welchem zylinder die waren. dann mit einer 16er zündkerzennuss (ist nee etwas länge nuss die noch einen gummiring o.ä. drin hat. der ring hat die aufgabe die neue zündkerze zuhalten so das man sie ohne probleme eindrehen kann.
    nun alle alten ZKs raus und die neuen mit 25-28 Nm fest ziehen. wenn du keinen drehmomentschlüssel hast reicht es aus wenn sie gut hand fest eingedreht werden.
    !!aber nicht zufest rein drehen!!


    Zündkabel drauf und weiter geht die fahrt.
     
  4. und da die kerzen kabel alle 4 ne unterschiedliche länge haben kann man mit den kabeln au nix falsch machen

    zum teil ham die sogarn nummern drauf 1-4
     
  5. TS
    Fiesta_forever

    Fiesta_forever Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Okay danke erstma. Ich schau dass ich morgen ein Foto vom Scheinwerfer dingens mach.
    Weniger Gas geben? Aber FAHREN sollte ich schon noch oder ? :p
     
  6. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0

    glaub mir es gibt ein paar speziallisten die bekommen das auch noch hin
     
  7. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Ein paar Ergänzungen:

    - oft sammelt sich um die Zündkerzen viel Dreck, sollte man vor der Demontage entfernen (Staubsauger, Pinsel...)
    - wenn man vor dem Abziehen der Zündkabel die Dinger in den Halteklipsen sortiert, gibt es auch beim Aufstecken keine Probleme...
    - wird die Heizung eigendlich warm?
    - hat das Auto einen Airbag? Dann 30min vor dem Wechsel des Lenkstockschalters die Batterie abklemmen und das Ganze entladen


    Grüße
    Chris
     
  8. TS
    Fiesta_forever

    Fiesta_forever Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Warm wirds schon. Steht normalerweise so am Anfang/Mitte des "N" von "NORM".
    Kein Airbag :eek:)

    Danke für die Hinweise.

    €dit: Muss ich zu nem Ford Autohaus / Werkstatt zum "Fehlerspeicher" auslesen? (Was auch immer das sein mag beim Fiesta)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2009
  9. der lenkstockschalter geht nach oben weg da braucht man kein lenkrad ausbauen also hat der airbag in diesem fall nix damit zu tun;)