Hallo Ford-Freunde, Ich habe heute mitbekommen, dass an meinem MK4 die Zylinderkopfdichtung undicht ist. Jedoch hab ich nicht das Geld um die Reparatur und den TÜV (im Juni) zusammen zu bezahlen. Daher würde ich gern von Euch Ratschläge bekommen, was ich machen soll. Könnten mir welche von euch bei der Reparatur helfen (wie bspw. die Fiesta-Schmiede-Borken) oder soll ich ihn verkaufen, da ich keine Kohle für ein Neuwagen habe? Wär genial wenn ihr mir bei der Reparatur helfen könntet, da ich wirklich an der Karre hänge. :sad: Ich danke euch schonmal im voraus. Cheers, Toaon eace:
Wenns wirklich nen 1,3er is und man Öl sieht, dann denk ich mal meint er die Ventildeckeldichtung *G*
hab nen 1.3er mit 50PS. hab gemerkt das ich verdammt wenig öl drin hab und hab den stutzen abgenommen um neues nachzufüllen, da erst im juni der nächste ölwechsel ansteht. in dem Stutzen habe ich dann eine art weißen schaum bzw "pudding" gesehen, der angeblich durch das vermischen mit kühlwasser kommt. zudem kommen aus dem stutzen abgase (riecht man). hab heut mal nen ölwechsel machen lassen und der mechaniker meinte das selbe (ich weiß, dass die das auch sagen würden wenns nicht so ist, um was zu verkaufen). auf jeden fall hat sich seine schilderung mit den berichten aus dem netz gedeckt.
Das was da in deinem Ventildeckel war ist Ölschlamm, der entsteht gerade bei häufigem Kurzstreckenbetrieb des Motors. Allerdings hat das nichts mit dem Kühlwasser zu tun - das ist Kondenswasser das entsteht. Wenn deine Werkstatt das behauptet ohne das Kühlwasser auf Öl überprüft zu haben, dann ist das eine "geldmacherei". Grad beim 1,3er Endura E (egal ob 50 oder 60PS) ist die Zylinderkopfdichtung welche du angesprochen hast SEHR robust, geht eigentlich seltenst kaputt. Ölschlamm hingegen ist bei dem Motor relativ normal, eine Alltagskrankheit.
Der weiße Schaum ist beim 1.3er ganz normal wenn du im Winter recht kurze Strecke fährst. Und das es unter dem Ventildeckel ein wenig nach Abgasen riecht ist auch in Ordnung. Mach den Schaum weg und reinige das Sieb in der Entlüftung des Stutzen. Jetzt scheint es ja ein wenig wärmer zu werden, dann bildet sich auch nicht mehr viel neuer Schaum. Patrick
Ich danke euch :klatsch: Dachte schon ich muss meinen Fiesta abschreiben Also vielen Dank nochmal für die SCHNELLE hilfeerfect: Cheers