Hi, Bei normalen Stadtverkehr wenn ich Bremse und zum stehen komme und von der Bremse weg gehe bleibt eine seite etwas länger zu öffnet erst etwa 6 sek. langsam. Das ganze spiel ist bei jedem Bremsen. Bei Autobahnfahrt grenzt es an Lebensbedrohlichen zuständen zieht tierisch nach rechts. Auf dem Bremsenprüfstand habe ich gleichmässige Bremswerte vorn wie hinten. Bremsschlauch rechts habe ich gewechselt Bremsflüssigkeit erneuert aber immernoch das selbe Problem. Am Federbein kann es auch nicht liegen ist ein neues Fahrwerk drinn. Unwucht an den rädern schliesse ich auch mal aus wegen der Bremsenblockade. Ich habe die linke Bremsleitung noch nicht gewechselt was ich mir noch vorstellen könnte das vielleicht die linke seite probs macht aber die Bremswerte passen ja. Bremskraftverstärker reduzierstück aber da das selbe warum passen die Bremswerte? Hatte schonmal jemand solche symptome ?
naja, wenn die bremse nicht richtig löst auf einer seite, zeigt das der bremsenprüfstand ja nicht an, der bleibt ja bei max stehen, oder? :think: schau dir mal den sattel an, wenn kolbendichtung fritte ist und der kolben nicht mehr leichtgängig, bleibt der hängen!
Bremsen hatte ich alle beide offen Kolben geht normal vor und zurück naja, wenn die bremse nicht richtig löst auf einer seite, zeigt das der bremsenprüfstand ja nicht an, der bleibt ja bei max stehen, oder? :think: Es kommt darauf an mit wieviel druck du die Bremsen betätigst so ist es zumindest bei uns
das einzige was ich alleine noch nicht prüfen konnte ist ob sie paralell zueinander zurückgehen und gleich schnell. Ich tippe klar auf den Kolben iritiert mich nur etwas die bremswerte. Vielleicht hat hir einer ein paar übrig am besten in meiner nähe
hast du auch mal geschaut ob die beläge sich ohne große mühe im bremssattel bewegen lassen also sie sollen nicht irgendwo hacken oder blockieren vielleicht hat sich viel bremsstaub oder dreck in den führungen abgelagert wenn das der fall sein sollte dann drahtbürste frei und sauber machen dann nochmals testen bzw überprüfen ob der fehler immer noch besteht gruß vojo
Das habe ich gleich anfangs gemacht die freigängigkeit der Beläge. werde morgen mal nach bremszylinder kucken zwei neue dann werde ich denke ich mal ruhe haben.
Wechsel deine Bremsschläuche vorn! Die setzen sich beim Fiesta oft zu und wenn du beim Bremsen die Flüssigkeit in den Sattel presst, kann die beim Loslassen nicht schnell genug zurück, da sie ja nicht zurückgepresst wird.
Hab ma ne Frage undzwar wenn ich ca. 50 km am Stück fahre wird meine Felge auf der rechten Seite warm bzw heiß und es fühlt sich an als wenn etwas abbremsen würde! Was könnte das sein? Bremszylinder? Ist ein Futura GFJ mit 88 PS!
Vorne rechts! Nach dem Zylinderwechsel muss ich doch die Leitung wieder entlüften oder? Kann ich den Zylinder bei Ebay kaufen?
wenn dann würde ich n ganzen sattel kaufen aber schau doch erstma obs daran liegt wenn die eine Bremsscheibe blau ist kannste davon ausgehen