Hey Leute Hab ein kleines Problem mit der Stromversorgung in meinem Fiesta... Die Lichtmaschine lädt die Batterie nicht mehr, habe bei laufendem Motor nur 12 Volt an der Batterie anliegen. Nun meine Fragen: 1) Wie ist die Verkabelung von Lima bis zur Batterie? Evtl Kabelbruch? 2) Wie kann ich die Lima durchmessen? Regler habe ich bereits getauscht, keine Besserung. 3) Wie kann ich die Funktion des Zündschlosses überprüfen? Bzw durchmessen? Habe den Verdacht, dass dieses einen weg hat und der Anlasser manchmal weiterhin das Signal zum anlassen bekommt obwohl der Motor schon läuft. Dank und Gruß, David :ja:
1. kabel von der lima zur batterie, was solls sonst sein? :ja: 2. stromkabel von der lima an der batterie lösen und gegen masse messen 3. wenn der anlasser bei laufendem motor drehen würde, hättest du ein problem!
Danke für die Antwort, so stell ich mir das vor, kurz und knapp zu 3) Ein alter Anlasser lief mal mit, das Geräusch war nicht schön und gehalten hat der auch nicht lange Um die Lima durch zu messen, Muss ich quasi einfach nur testen ob ich durchgang habe oder meinst du ich muss die Spannung messen?
Re: Wenn der alte Anlasser mitgelaufen ist, war das weniger ein Problem des Zündschlosses, eher das des Anlassers. Dann haben Dinge wie Rollenfreilauf oder Magnetventil nicht mehr richtig funktioniert (Wie Wicklungen nicht mehr gelöst usw.) Was die Lima angeht. Wenn sie Durchgang hat ist das schlecht, dann wären die Dioden im Arsch. Was du da durchmessen kannst sind Widerstandsollwerte und ob die Dioden Durchgang haben. Das widerum würde heißen, dass du die Lima auch auseinander baust. Da kannst du dir direkt auch mal die Schleifkohlen anschauen und das Lager. Im eingebauten Zustand kannst du messen, wieviel Strom bzw. Spannung sie produziert (daran siehste ja schon, ob die einen Hau weg hat oder nicht) und den Ruhestrom. Wenn du dazu fragen hast, kannste mir gern ne PN schreiben und ich helf dir gern ausführlicher... LG Fofiferrari
Abend Leute Habe immernoch ein Problem mit der Stromversorgung. Hab eine "neue" Lima verbaut, aber die Batterie wird nicht geladen...Woran kann das nun wieder liegen? Ich konnte keinen Kabelfehler finden... Grüße, David
wenn im tacho die ladekontrolleuchte defekt ist, wird auch nicht geladen. hatte eine zeit lang den tacho ganz draußen und es so festgestellt...
so wie mir damals gesagt wurde, fließt dadurch eine erregerspannung... ich meine auf der leuchte ist ne batterie drauf?! :think: rechts unten am tacho
Komme aus Bottrop, also nicht so weit von Dir weg, wenn Du das meinst Ich kann mir das langsam nicht mehr erklären mit der Karre....
Danke für die Einladung, das Problem ist nur, dass der Wagen nicht mehr fahrbar ist...wie schon gesagt, die Batterie wird nicht mehr geladen... Es muss doch noch irgendeine Möglichkeit geben den Fehler zu finden....
mit ner vollen batterie würdest du bestimmt hierhin kommen, aber ok. mach mal ein paar fotos vom bereich der lima und der batterie, sodass man beides und die kabel erkennen kann!
Ok, mache ich mal die Tage. Wie ist denn die Schaltung aufgebaut? Ein Kabel geht von der Lima zum Anlasser und von da aus zur Batterie. Und ein Kabel geht zur Lambdasonde. Kann es sein, dass der Anlasser einen weg hat und den Strom nicht mehr bis zur Batterie durchleitet?
Hab das mit dem Errgerstrom gerade im Netz gefunden. Kann ich den Kontakt irgendwo überbrücken um zu testen ob es daran liegt?