Durch Regen abgesoffen ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Wink_, 6. März 2009.

  1. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Moin,

    war grad unterwegs (Autobahn, Landstraße) und die Batterieleuchte ging immer an bzw. dimmerte hin und her, sobald man schneller als 70kmh fuhr. Hab dann unterwegs schonmal Radio etc. ausgemacht um Strom zu sparen. Und wie es dann kommen musste, 1km vor zu haus geht der Drecksack aus -.-*. Strom war nicht das Problem.
    ADAC angerufen und gewartet, nach 5 mins. Wartezeit hab ich ihn gestartet und siehe da, schnurrte wie ne Katze.
    Zu haus angekommen hab ich ihn grad in die Garagte gestellt und laufen lassen und bisschen mit dem Gas gespielt und da knallte dat auch so schön 0o ich nehm an Fehlzündung.

    Ich würd jetzt mal gern wat fürn Problem der haben könnte?

    /Edit

    Motorraum ist von oben knochen trocken...nur hinter der Spritzwand isset schön nass... -.-*
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2009
  2. Johnny

    Johnny Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Überprüf mal die Zündkabel, indem du bei laufendem Motor im Dunkeln mit einem Wasserzerstäuber draufsprühst. Wenn du blaue Funken siehst ist die Isolierung im Arsch.

    Beim Zetec hatte ich das Problem nie, aber die 1.1 Motoren meiner ehemaligen Fiestas hatten bei Regen oft Probleme. Richtig schlimm war es auf der Autobahn, wenn das vom Vordermann aufgewirbelte Wasser den Motorraum eingeweicht hat. Dann hat der Motor mit Fehlzündungen angefangen nur noch auf drei Zylindern zu laufen, dann auf zwei und dann hab ichs zum Glück immer bis zur nächsten Ausfahrt geschafft.

    Gruß,

    Johnny
     
  3. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Dann hat aber was mit deinen Zündleitungen nicht gestimmt.

    hab bei meinem 1.1er auch mal die kerzen sitze leicht nass gemacht um zu sehen ob es an den kerzen vorbei bläst und er hat keine zicken gemacht.