Hi Also ich geh mal davon aus das die Nockenwelle von meinem Xr2i 8v in Ordnung ist. Leider ist das Klakkern der Hydros relativ laut. Ich lass jetzt sowieso die Ventielschaftdichtungen wechseln. Hab überlegt die Hydros gleich mit machen zu lassen. Ist der Wechsel der Hydros nun sinnvoll oder bringt das keine wirkliche Besserung ? Muß ich irgendwas mitwechseln lassen wenn die Hydros gewechselt werden ? (mal von Ventieldeckeldichtung und Schrauben abgesehen.) MfG Oliver
Hi, Wann tritt bei dir dieses "Klakkern der Hydros" auf....??? weil ich habe dieses Prob glaube ich auch.... :roll: bei mir klakkerts immer, nachdem ich z. B. vom 4. in den 3. gang geschaltet habe und dann den Fuss von der Kupplung nehme.... dann höre ich einfach ein Klack.... wie kommt es bei dir zustande....???
Klakkert generell. Mann könnte es eben auch als eine Art dauerhaftes Motorrasseln bezeichnen. Sind die Hydrostoßel. Leider kann man da nichts einstellen sondern nur tauschen. Glaube bei dir ist es ein anderes Problem. Ich meine dieses Geräusch was eigentlich alle Fiesta mit kleinen Motoren sehr laut haben... Bei mir ist es wesentlich leiser aber störend, jedoch mit steigender Tendenz, daher wollt ich die Dinger tauschen lassen und eben deshalb meine Frage...
Geh ma raus zu deinem auto, mach den ventildeckel runter, schraub einen kipphebel ab und zieh den hydrostössel raus. wenn der unten plan is lass die hydros alle mit tauschen, wenn er unten eine delle oder loch hat is auch die nocke fällig. Wenn der hydrostössel beim raus ziehen hakt dann lass ihn drinn sonst verkratzt du die führung, in dem fall is auch die nocke fertig.
Also wenn die Hydros durch sind klackert das aber trotzdem nicht die ganze Zeit und wenn dann nur relativ leise. Was bei den CVH`s mit der Zeit kaputt geht und dieses extreme Klackern verursacht sind die Kipphebel. Meine Hydros waren bei 198000 erst hin und das Klackern kam von den Kipphebeln.
davon hab ich echt noch nie was gehört. Mein CVH hatte beim ausbau 199tkm mit den ersten kipphebeln drauf. die hydros und nocke hatte ich bei 175tkm gewechselt seit dme hat da nie mehr was geklappert
So Stößel werden auch getauscht. Muß beim Wechsel der Ventielschaftdichtungen und Stößel öl mit getauscht werden. Nach meinem Verständnis des ganzen nicht aber wollts halt wissen. MfG Spawn81
Er hört sich jetzt an als währe er neu, soooo geil, mein Motor schnurrt, null Klakkern nur Motorsound zudem fährt er ruhiger, sehr geil !!!
Sorry, aber ich muss auch noch was dazu schreiben. Also was maddin sagte ist teilweise garnichtmal verkehrt... Mein XR2i hatte jetzt vor kurzen ein sagenhaftes problem.... Schlüssel rumgedreht, dann hats n paar mal schnell und laut geklackert und dann is der motor ausgegangen..... Haube auf, ventildeckel ab gemacht und n schock gekriegt.... 4 Kipphebel "GEBROCHEN" bei 179tkm hatte aufeinmal 12 teile da liegen 8 halbe uind 4 ganze... Voher hatte er ja auch wieder leise geklackert, was ich mir nicht erklären konnte... weil Hydros und nocke noch sogut wie neu waren.. Wollte ich nur mal einwerfen ^^
mmm. Mir scheint zur Zeit trotzdem die Sonne aus dem :hintern: Das war mir die Kohle wert. Ich bin Könich :king: