Welches Komplettfahrwerk?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von coole040583, 11. November 2004.

  1. coole040583

    coole040583 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir jemand sagen welches fahrwerk das beste ist fürn 1.8 16V so das es zwischen felge (13zoll) und kotflügel noch gut aussieht?!? und das ich die suhe lippe noch drunter bekomm. Das fahrwerk sollte nicht mehr wie 400€ kosten. Also für tips währe ich sehr dankbar

    Ps. in der suchfunktion habe ich nichts gefunden :lupe:
     
  2. TS
    coole040583

    coole040583 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    FK-HighTec 60-40??? gut schlecht?? wie hoch wie tief??
    Weitec ultra gt 60-60 ????

    also wenn jemand erfahrungen hat nur her damit
     
  3. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also ich hab zwar nen MK4 aber das dürfte ja nicht so ein Unterschied sein.
    Ich hab nen FK 60/40 drin und bin nicht wirklich zufrieden damit. viel zu weich und die Qualität ist auch nicht so besonders.
     
  4. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hatte das FK 60/40 , kam nicht so tief wie angegeben , billigste verarbeitung , viel zu weich und beschissenen straßenlage.im rahmen bis 400€ kann ich dir leider kein fahrwerk empfehlen da die alle nicht wirklich toll sind.halt mehr so die Optik-fahrwerke
     
  6. TS
    coole040583

    coole040583 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    ja und das von weitec des ultra GT hat des jemand drinn?? 60/60. Also für 400€ könnte man schon etwas verlangen an quallität. Aber das die fk fahrwerke so ein mist sind hätte ich nicht gedacht! da es ja eigendlich Sachs fahrwerke sind.
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    das mit sachs haben die mir auch erzählt.meiner meinung nach sind das aber monroe stoßdämpfer-patronen in den dingern.sogar deine original stoßdämpfer ohne federn kosten schon mehr wie 400€.wie gesagt solche fahrwerke dienen doch mehr der optik.wer sowieso nicht gerne schnell fährt ist damit bestens bedient.für leute die richtig gerne schnell durch kurven heizen wollen ist ein besseres fahrwerk natürlich mehr zu empfehlen.Bei FK habe ich bisher die Erfahrung gemacht das fast alles billigste qualität ist was die verkaufen.so ein Hightec fahrwerk von FK kostet den Händler nicht mehr wie ca 150€ im einkauf , was will man da erwarten.
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Gutes Fahrwerk bis 400 Euro? Gibts nicht.
     
  9. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Hab ein KW Gewinde in meinem MK5, ist echt super. Schön tief eingestellt, sehr sportlich und dennoch restkomfort.

    Bei nem Gewinde hättest du das Problem mit deiner Suhe Lippe und den Radkästen nicht.

    Kann ich jedem empfehlen. :wink:
     
  10. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    kostenpunkt?

    Gruß
    Timo
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    bei nem KW kannste immer so mit ca 900€ rechnen für variante 1.
     
  12. TS
    coole040583

    coole040583 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    passt das Weitec Gt 60\60 Fahrwerk in denn 1.8er ???da steht nur bis 1.6
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    abstand kotflügel zu 13" gut und suhe lippe??? du weißt doch selbst daß das nicht geht :wink:
     
  14. andre_XR3&XR2

    andre_XR3&XR2 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Also bei 60/60 und 13" bist du eh schon sehr tief. Ein Motorträger sitzt bei meinem 16v schon bei 7cm.
    Habe heute ein 60/60 neues eingebaut, leider sind die domlager auf., sonst könnt ich schon sagen, wie das liegt.
    Aber kommt zeit, kommt neues Domlager, kommt erfahrung.
     
  15. TS
    coole040583

    coole040583 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    ja momentan hab ich fk federn drinn 75-60 mit suhe lippe Ok sie hebt ca. ne woche wenn ich so rumfahn würde. aber meine frage ob das weitec gt koplettfahrwerk 60-60 bei mir passt weis des jemand weil da steht nur bis 1.6 liter und ich hab 1.8 16V geht des also passt des?? Tüv währe das kleinste problem
     
  16. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    die frage ob das passt haste dir doch schon 2 mal selber beantwortet wenn da 1,6er steht
     
  17. TS
    coole040583

    coole040583 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ja heißt das jetz ja oder nein. So weit ich mich erinnere passt ja auch ein 1.8er fahrwerk in nen 1.1 oder! Hat sich sowieso erledigt da ich mir ein H&R gewinde holle ist zwar etwas teuer aber das geld ist es bestimmt werd
     
  18. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    das geld ist es ganz sicher wert ;) fahre das h&r gewinde jetzt schon gut und gerne 5000 km und bin mehr als zu fireden damit.
     
  19. metallbart

    metallbart Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    H&R is gut! Ich würde dir sowieso raten ggf. noch etwas zu sparen und dann etwas "richtiges" zu holen!
     
  20. sveB`

    sveB` Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    hi leute ich habe mal ne frage und zwar... habe ich mir da was ausgesucht was ich super gerne hätte aber ich brauche eure hilfe um zu entscheiden was da richtig ist... und ob es das fahrwerk für meinen gibt .. weil bis jetzt habe ich noch nicht viel gefunden dau..
    hier meine vorschläge^^

    Weitec Hicon TX oder das Weitec Hicon G
    der unterscheid liegt halt da drinne das das XT auch härte verstellbar is und beide kann man bis 80mm tiefer legen ..
    jetzt is natürlich die frage gibbert die für meinen und wenn welches is da bsser^^
    ich sage mal von härte verstellbar is natürlich nicht schlecht aber brauch man sowas unbedingt ?

    mfg sven

    ( vbllt is der thread ja dazu besser ) als der andere :)