Hat zufällig jemand Pics von Dom-/Federbeinlager?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 10. November 2004.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Tach!

    Hat zufällig jemand Pics von Domlager (auch Federbeinlager genannt) oder weiß wo ich welche finden kann? Natürlich für'n Fiesta GFJ :)

    Hab mir nämlich bei ebay welche ersteigert und meine, die seien für meinen Fiesta ein bisschen arg groß! Falls niemand Bilder hat, könnt ihr ja die "Skizze" von der Auktion anschauen und mir sagen ob das die richtigen Lager sind von der Form her: Domlager Ford Fiesta

    Danke, Nickmann :wink:
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Von der Form her passt das doch schon ganz gut. Aber wieso kauft man Sachen, wo man nicht 100pro weiß, das die passen?
     
  3. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Aber für Fiesta von `84 - `96 :gruebel: das wär ja MK2 und Mk3 inkl Facelift, hmm
     
  4. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    also wie auf dem bild bei ebay sehen die domlager auch aus.. Ja, aber das mit den bj is doch recht merkwürdig..



    Mfg Basti
     
  5. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Das sind die, ich habe nämlich grad einen nagelneuen ori. satz hier liegen!

    Ich habe mich auch gewundert, was das für riesen Gummis sind. Aber das ist normal!


    Gruß
    Timo
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    das sind die richtigen, find die aber bisel teuer. Meien ham beim teile fuzzi 11€ gekostet. ach der tausch war übrigends total sinnlos, die alten waren bei 190tkm noch wie neu und hab keine unterschied gemerkt. Nur so ein penner bei atu war der meinung die sind fertig
     
  7. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    die sind fertig, wenn die knacken bei quasi jedem Huckel.

    Ich finde die nicht teuer. Bedenke, dass da zwei, also ein Paar in der Lieferung sind. Ich habe bei meinem Teilefuzzi 11 Euro pro Stück bezahlt!

    Gruß
    Timo
     
  8. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Bei ATU hab ich meine für kanpp 20€ geholt, inkl. Lager natürlich. Das Knacken muss doch nicht von den Domlagern kommen. Die drecks Querlenker sind auch ständig im Arsch.
     
  9. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Okay, ich danke euch! Die Teile sehen halt auf den ersten Blick echt groß aus, deshalb meine bedenken.

    Bei mir knackst es auch die ganze Zeit, aber ich denke auch dass das von meinen Querlenkern kommt. Die Domlager sind halt rein profisorisch, da die Tage endlich meine Federn reinkommen *freu*

    Nochmal danke, Gruß Nico :wink:
     
  10. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    meine Querlenker haben auch geknackt. ich hatte die offenbar nicht festgenug angezogen. Als ich auf einer Hebebühne war hab ich alle Buchsen-Bolzen auf 110 Nm gezogen und nu knackt da nix mehr. Halt nurnoch die Domlager....

    Henge sonst mal einen Kopf über den Dom und einer wackelt am Auto um eine Querschwingung zu erzeugen. Da knackt es dann ja normalerweise oben im Dom!

    Gruß
    Timo
     
  11. andre_XR3&XR2

    andre_XR3&XR2 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    kann mir denn einer sagen, wie herum die lager rein müssen.
    muß mir nämlich heute neue besorgen, weil gestern beim fahrwerkseinbau sind mir die alten buchstäblich in teilen entgegen gekommen. habe aber nicht drauf geachtet, wie herum die müssen.
    kugeln nach oben oder nach unten?
     
  12. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    an sich kannst du die lager nur in einer position einbauen. Auf der einen Seite ist eine Art Sicke, auf der anderen sitzt direkt das Lager. Das Lager kommt nach unten auf den Teller. Die Sicke passt ganz genau in den oberen Teller hinein. Wenn du das mal kurz dran hällst siehst du sofort was ich meine:
    Der untere Teller hat so Hubbel, zwischen die das Lager genau passt ohne zu wackeln. Die Sicke ist ebenfalls genau so, dass sie exakt in den oberen Teller passt. Da wackelt nichts und es rollt gut!

    Gruß
    Timo