Erfahrungsbericht Fiesta JD3/MK6 1,3l/70PS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von finepixler, 13. März 2009.

  1. finepixler

    finepixler Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Für jeden, den es interessiert. Der Bericht wird fortlaufend aktualisiert.

    Eckdaten/Ausstattung:
    EZ 03.2008
    Kaufdatum 11.2008 mit 225km
    Preis 10.200 Euro
    3 Jahre Garantie bis 60.000km
    1,3l/70PS
    3-türig
    Farbe silber-polar metallic
    elektrische Fensterheber
    elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel
    ABS mit EBV, 2 Frontairbags/2 Seitenairbags vorne
    Servolenkung
    manuelle Klimaanlage
    in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel, Zierleisten, Heckdeckelgriff und Stoßfänger
    Audio-System 6000CD
    Funkfernbedienung mit Kofferraumfernentriegelung
    Zentralverriegelung
    Colorverglasung
    Lederlenkrad mit Aluapplikation
    Manuelle Fahrersitzhöheneinstellung
    Manuelle Lenkradhöheneinstellung
    teilbare Rücksitzlehne
    Drehzahlmesser

    Bisherige Fahrleistung seit 11.2008: ca. 7.000km (werktäglich ca. 90km)
    Art der Wegstrecke: werktäglich 90% Autobahn, Rest Überland- und Stadtverkehr

    Stärken:
    + direkte, zielgenaue und leichtgängige Lenkung
    + straffes aber ausreichend komfortables und sicheres Fahrwerk
    + gute Bremsen
    + guter Sitzkomfort
    + leichter Ein- und Ausstieg
    + einfache Bedienung
    + gute Übersichtlichkeit
    + leise auch bei höheren Geschwindigkeiten
    + leichtgängige und direkte Schaltung mit kurzen Schaltwegen
    + ausreichend Platz (Höhe und Breite) auf den Vorder- als auch den Rücksitzen
    + ausreichend großes Kofferraumvolumen
    + genügend Ablagemöglichkeiten
    + ansprechendes Innen- und Außendesign
    + Heizung spricht schnell an
    + gute Verarbeitungsqualität

    Schwächen:
    - nur durchschnittlicher Verbrauch (6,9l/100km)
    - durchzugschwacher Motor; Fahrleistungen für Stadt- und Pendelverkehr und kurze Autobahnetappen jedoch ausreichend
    - Sitzflächen der Vordersitze bieten zu wenig Seitenhalt
    - kratzempfindliche Türverkleidung aus Hartplastik
    - Seitenscheiben und Außenspiegel verschmutzen im Winter stark
    - Tankdeckel nur mit Schlüssel zu öffnen
    - kein Druckknopf am Heckdeckel
    - keine teilbare Rücksitzfläche
    - Handschuhfach unbeleuchtet
    - sehr lange Fronttüren mit entsprechenden Problemen in engen Parklücken
    - schlecht erreichbare Gurte auf den Vordersitzen
    - keine asphärischen Außenspiegel gegen den "toten Winkel"
    - Scheinwerfer und Kühlergrill müssen für Glühlampenwechsel ausgebaut werden
    - Türinnenrahmen und Trittleiste (Einstiegsbereich) verschmutzen aufgrund fehlender Abdichtung schnell

    Defekte sind bisher nicht aufgetreten. Die erste Wartung ist in 03.2009 fällig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2009
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Den Fiesta und Tests darüber gibt es schon seit 2002! Schau mal auf Testseiten wie ciao.de, da gibt es schon MASSIG Erfahrungsberichte. Hier kennen eh die meisten das Auto schon in- und auswendig.
     
  3. Frost

    Frost Gast

    Jo ich wollt gerad sagen, dass is doch fast alles das, was ich beim ADAC- Testbericht schon gelesen hab.
     
  4. TS
    finepixler

    finepixler Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Egal. ;)

    Das wird hier ein fortlaufender, detaillierter Erfahrungsbericht. Wen es nicht interessiert, der braucht es nicht zu lesen. :p