Quitschen bei Licht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MaxFord, 10. November 2004.

  1. MaxFord

    MaxFord Gast

    Heute ist mir so aufgefallen, dass wenn mein FoFi im stand ist und ich Licht anhabe, dass immer so ein quitschen da ist. mache ich das Licht aus ist es so gut wie weg. Also fast nicht hörbar. Dreht der Motor aber höher oder ich fahre ganz einfach los ist das quietschen weg. Was ist das bitte? Oder woran kann das liegen?

    MFG Max
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Keilriemen und der Belastung der Lichtmaschine. Deine Keilriemen ist locker oder rießig.
    ToppeR
     
  3. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    oder das LAger deiner Lima hat einen weg!
     
  4. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Den Keilriemen müsstest Du auch beim Fahren (z.B. bei Nässe oder starker Kälte) hören. Das Quietschen vom Riemen ist meist deutlich lauter als das von den Lima Lagern.

    Meine neue Lima hatte die Lager schon nach einem guten Jahr verschlissen - aber sie liefert bis heute noch zuverlässig Strom. Also überstürze den Austausch nur nicht :wink:
     
  5. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Tip auch eher auf die LiMa... Würd ich besser machen lassen bevor dier die LiMa abkackt. Aber theoretisch kann es auch noch 100.00km halten. Die einfachere Variante wäre ölen. ;) Aber ist keine Dauerlösung.
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Das die morgen schon den Geist aufgeben aknn ist mir klar, aber bislang quietscht's schon bestimmt 2 Jahre, also 50tkm.

    Und trotz Licht, Gebläse, Heckscheibenheizung und Sitzheizung liefert die jeden Morgen ausreichend Strom. Zum Glück :B:
     
  7. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Mach mal Licht an, Haube auf und spiel mal etwas mit dem Gas dabei Kopf Richtung LiMa halten und gucken woher es kommt. Man kann auch mal kurz den Keilriehmen entspannen und gucken ob es dann noch da ist oder nicht. Und wenn du das betreffende Lager gefunden hast, einfach Öl oder Fett aus ner Sprühdose rauf und gucken ob es dann ruhig wird.
     
  8. BlackHammer

    BlackHammer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    ist bestimmt der riemen! Nimm einfach mal ne kerze und halte sie bei laufenden motor an die kanten des riemens! (so ca. 3-5 sek.) dann ist meist das quitschen weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
     
  9. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    In der Mitte wo die Rollen fest gemacht sind? :-?

    Meinst Du das Rollenlager? Na egal, weg ist weg!