Hi! Ich habe die letztjährliche Kontrolle verschlafen. Wenn ich sie dieses Jahr wieder regelmäßig mache, kann ich dann evtl. Rostschäden geltent machen? Jetzt habe ich an der Kofferraumklappe einen kleinen Rostpunkt entdeckt. Kommt wahrscheinlich von einem Steinschlag... Das würde von Ford doch sowieso nicht akzeptiert, da es halt kein Materialfehler ist oder? Um diesen Punkt wegzubekommen, muss die ganze Klappe lackiert werden? Gruß
Ich hab vor zwei Jahren auch eine nicht gemacht (bzw. der Vorbesitzer) Da die letzten ohne Mängel waren besteht voller Gewährleistungsschutz --> laut meinem FFH. Steinschlag wird nicht akzeptiert, kann mir aber nicht vorstellen, dass dafür die ganze Klappe lackiert werden muss. Es sei denn es will sich jemand dumm und dusselig daran verdienen. Lg Tobias
Es kommt immer auf ford drauf an. normal sagen die nichts solange du net länger als 3 mon überziehst... kommt aber auch immer auf den umfang an von den rostschäden usw. Machen meistens ne Kulanzregelung aber sollte sonst kein prob sein.
Hatte meine auch vor 2 wochen gehabt,und das Lustige ist sie haben an beiden Türen unten an der Türfalz rost entdeckt,jetzt wartet mein Händler auf die Freigabe aus Köln.
da gibt es schon möglichkeiten. z.B Wenn man auf schotter die fährt kann sowas passieren oder wenn jemand der an deinem auto vorbeigefahren ist die reifen durchdrehen lassen hat.
Ich bin seit dem ich den Fiesta habe immer im März zur Kontrolle gefahren,nur hat der herr der die kontrolle durchgeführt hat es net gesehen.Deshalb bin ich jetzt bei nem anderen Händler der sich schon mit dem anderen Händler in verbindung gesetzt hat um zu klären was da schief gelaufen ist.:ja:
So Freigabe aus Köln erhalten,fahre den Fiesta nächste Woche hin soll 2-3 Tage andauern die Geschichte lasse Bilder von machen wenn alles Runter geschliffen ist und wieder Instandgesetzt wurde.
Ist es richtig das man die Korrosionskontrolle bei der Inspektion zusätzlich "buchen" muss. Bei mir würde die morgen zur normalen 3ten Inspektion nach 2 Jahren 15€ extra kosten :kratz: Musste noch nie bisher zu einer normalen Inspektion...
Also bei unserem Fiesta ist die immer mit dabei. jetzt aber mal was anderes und zwar mussten wir selber diese Garantie in Anspruch nehmen weil es da so ein paar Stellen gibt. Wie sehen denn eure Fiestas von unten aus auch schon Rostig an vielen Stellen und Pfalzen?
Bei mir waren es jetzt nur die Türen (Toi Toi) und wenn 7 Jahre garantie habe ich noch. Das einzigste was die Kölner Werke net übernehmen wollten war eine Ecke an der Hackklappe,ist ja auch Rost von außen gewesen und net von Innen.Habe ich mit nem sehr guten Kollegen selber in die Hand genommen.
War gestern zur Kontrolle und man ist (leider) fündig geworden. Rost an der Türpfalz hinten links und an der Kofferraumklappe. Der Fiesta ist Baujahr 2003. Die Kontrollen wurden 2005, 2006 und 2007 durchgeführt. 2004 hat es der Erstbesitzer wohl versäumt, das letzte Jahr ist mir dadurch gegangen. Der Meister war dennoch guter Dinge, das Ford das auf Garantie repariert. Die Antwort von Ford wird ca. 2 Wochen dauern. Schaun wir mal. Ich halte Euch auf dem Laufenden... Hatte jemand von Euch auch mal die Kontrolle vergessen, und der Rostschaden wurde trotzdem von Ford anerkannt und auf deren Kosten repariert?
Bekomme meinen Kleinen morgen wieder bin mal auf´s Ergebniss gespannt,habe zwar schon von der vorgehensweise gehört aber mal sehen was sonst noch so geändert wurde außer die 2 zusätzlichen ablauf Löcher.
Wie ist das jetzt eigentlich mit der Korrosionsschutzkontrolle, muss die ungedingt von einem Ford-Betrieb durchgeführt werden oder kann das auch eine freie Werkstatt machen? Dazu gibt es immer wieder widersprüchliche Infos. Es ist ja inzwischen so, dass die Hersteller die Neuwagengarantie nicht verfallen lassen dürfen, wenn Inspektionen bei einer freien Werkstatt gemacht wurden. Dann müßte es bei der Rostgarantie doch auch so sein? Es heißt ja auch, die Kontrolle muss "gemäß den Ford-Richtlinien" durchgeführt sein. Das sollte auch eine freie Werkstatt schaffen, zumal der Arbeitsplan im Internet zugänglich ist. Weiß jemand was konkretes dazu? Gruß Benjamin
So, heute hat eine freundliche Dame von meinem Ford Händler angerufen und wollte mit mir einen (Werkstatt) Termin vereinbaren. Soll heißen, der Rost wird auf Garantie beseitigt! :klatsch: Ford aus Köln hat grünes Licht gegeben.erfect: