Reifen innen abgefahren, Spur verstellt?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von llsergio, 16. März 2009.

  1. llsergio

    llsergio Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    habe eben meine Sommerreifen draufgeknallt. Dabei habe ich bemerkt, dass der rechte Vorderreifen innen total abgefahren ist. Der Rest hat 5mm Profil. Das Lenkrad steht übrigens auch ein bissl schief (nach rechts).

    Ist die Spur verstellt? Soll ich die Spur einstellen lassen? Wenn ja, den Sturz auch? Ist eine Achsvermessung auch sinnvoll?

    Danke und Gruß
    Sergio
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    kontrollier mal die Büchsen von den Querlenkern, die gehen gerne kaputt. Neu machen und dann spur einstellen. Sollte dann weg sein das schiefe ablaufen und das lenkrad steht dann auch wieder gerade :peace:
     
  3. TS
    llsergio

    llsergio Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Info.
    Was kostet der Spaß?

    Heute morgen habe ich die erste Runde mit den neuen Reifen gedreht und die KArre zieht immer nach Links. Das hat der vorher mit den alten Reifen nicht gemacht (war aber auch innen abgefahren). Luftdruck habe ich kntrolliert, ist i.O.
     
  4. Na, haste nun Spur schon einstellen lassen?
    Kostet etwa nen Fuffi.
    Neue Reifen ändern an einer verstellten Spur nix!:wand:
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ich würd die Reifen vorm Einstellen neu machen, sonst kann es vorkommen das die Einstellwerte nicht 100% stimmen :kratz:
     
  6. Neue Reifen sin ja drauf, wenn ich das richtig verstanden habe. Is ja hoite morgen gefahren. Aber die Spur is noch nicht eingestellt, wie´s aussieht.
    M.E. wird die Spur aber nicht an den Reifen eingestellt, von daher isses egal, was für Schlappen drauf sind. Halbwissen...
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Nope

    Durch bereits schräg abgefahrene Reifen kann der Sturz minimal verändert sein. Ergibt somit falsche Werte bei der Achsvermessung.

    Wird dir auch jeder gescheite Meister / Geselle sagen eh du auf die Vermessungsbühne kommst
     
  8. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    jup,so is es.drum soll man ja auch vor jeder achsvermessung die reifen auf luftdrcuk zustand und so kontrollieren.genauso wie zb die querlenkerbuchsen
     
  9. TS
    llsergio

    llsergio Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    gestern war der Wagen auf der Bühne. Dabei ist aufgefallen, dass sich vorne das Gummi der rechten Querlenkerbuchse gelöst hat. Die Buchse selber hat aber kein Spiel. Kann das trotzdem die Ursache sein?

    Mal ne allgemeine Frage: Muss man nach dem Wechsel der Querlenkerbuchsen immer die Spur einstellen lassen?

    Gruß Sergio
     
  10. Wieder was dazugelernt. Danke!:ja:
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wenn sich das Gummi aus der Buchse gelöst hat ist die ganze Buchse ( Das Gummi ist Bestandteil der Buchse ) Schrott und muss getauscht werden.

    Hier aber nicht wieder sparen und nur eine tauschen sondern alle VIER Buchsen, denn ist die erste neu geben bald die anderen den Geist auf.


    Nach Querlenkerwechsel und sonstigen Arbeiten IMMER die Spur prüfen lassen; ist auf Dauer wesentlich günstiger wie neue Reifen ;)
     
  12. TS
    llsergio

    llsergio Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    So, habe heute die 4 Querlenkerbuchsen getauscht und die Sur einstellen lassen. Der Wagen zieht nicht mehr nach links und das Lenkrad steht auch gerade. Alles prima.

    Aber, kurz zuvor habe ich die Sommerreifen montiert und seit dem vibriert das Lenkrand. Wenn ich nach links lenke stärker, wenn ich nach rechts lenke etwas schwächer. Bei höheren Geschwindigkeiten nimmt es etwas ab. Beim Bremsen bleibt es gleich und wird nicht stärker. Hab dann direkt die Räder auswuchten lassen, aber es hat nichts geholfen. Kann es am Profil (Reifenmuster) liegen? Sind No-Name-Reifen.... Profitiefe sind noch gute 6,5mm.

    Gruß Sergio
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Du hast es dir bereits selbst beantwortet :peace:
     
  14. TS
    llsergio

    llsergio Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Aha, danke.
    Mich hats nur gewundert, weil die Winterreifen auch No-Name-Reifen sind und es mit denen nicht vibriert hat.
    Und das es mehr vibriert, wenn ich nach links fahre, rechts weniger. Profil ist auf beiden Seiten gleich.

    Mit "Virbrieren" meine ich, dass das Lenkrad, gerade bei langsamen Geschwindigkeiten, ein wenig nach links und nach rechts schlägt/wackelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2009