hi, also ich hab ein problem. hab mir im sommer alus auf den fofi gezoggen. dabei wurde mir bei der eintragung die zweite größe im fahrzeugschein geändert. bei mir steht da 155/70 r13 und 185/60 r13. zusätzlich wurde mir die größe der alus weiter unten mit den distanzscheiben eingetragen. jetz hab ich das problem das meine winterreifen aber eine größe von 165/70 r13 haben. kann ich die einfach so fahren weil sie zwischen 155 und 185 gross sind (is ne stahlfelge der winterreifen) oder müsste ich die extra eintragen lassen oder passen die überhaupt nich aufm fofi ?
theoretisch muss jede größe die nicht im schein steht extra eingetragenw erden , kannst aber versuchen über Ford ne ABE oder so zu bekommen
Ist jetzt natürlich nur ne Möglichkeit, will dich da auf keinen Fall zu was überreden. Aber ich hab meine Winterpuschen auch nich eingetragen. Warum auch? Also danach fragt bei uns wirklich keiner. War auch beim TÜV mit nichteingetragenen Alus und der gute Mann meinte halt dass wenn die da drauf passen, dass dann schon in Ordung ist. (sind ja auch ganz normale Ausmaße) Wenn du dir nich sicher bist wie pingelig die leute bei dir sind, fahr doch einfach mal beim TÜV vor und frag. Oftmals trifft man da ganz korreckte Leute. Oder geh wie schon gesagt mal zu Ford, evtl habe die da was. Ciao Luciano
Wenn er aber 155/70/R13 eingtragen hat dürften sich ja keine Umfangsunterschiede zu 165/70/R13 ergeben Frank Sonst sind das meiner Meinugn auch die Standartgrößen auffem FoFi (jedenfalls bei mir). Es dürfte sich bei dieser größe eigentlich auch niemand drum scheren ...
Da zeigt sich ma wieder, wer keine Ahnung hat, was die 70 in diesem Fall zu bedeuten hat die steht nähmlich nicht, wie es bei der Breite ist, für mm, sondern für % in verhältnis zur Breite... also wird da sehr wohl ein unterschied sein
*doooh* Hab ich mir blöße gegeben ... wär ja auch zu einfach gewesen bei 165'ern warn das da auffem MK3 doch 65'er dann oder? Soweit ich mich noch bei sarahs drann erinner kann .. aber das is auch kein Prob, sie hat ja bis jetz auch noch keine Porbleme gehabt.
Was sagt denn die versicherung? ich hab auch ncoh ei satz "winterallus" inner garage... bzw es sollen welche werden... sind 185er 13 Zoll udn ich hab jetz 185er 14 zoll druff, is das wohl ein problem? Wenn ich ne ABE finde für meine winterallus is dann völlig egal mitm tüv, oder? grüsse Postworld
165/70/R13 ? also ich hab nen bj 92 er und bei mir meinte der tüv keine chance da ist nix zu machen dürfen nicht gefahren werden.... im schein stehen noch 165/65/R13 drinne die wären ok aber aufkeinenfall 165/70/R13 naja aber benne hier im forum hat nen bj95 er und der hat die wohl drinnstehn im fahrzeugschein 165/70/R13 ?
Grundsätzlich dürfen NUR Rad/Reifenkombinationen gefahren werden, die auch im Brief/Schein eingetragen sind. Außer man hat vom Hersteller eine ABE. Falls nicht, erlischt die Betriebserlaubnis des Autos und damit die Versicherung... wenn einem im Winter also einer reinrutscht, einen Personenschaden hat kann man selbst (obwohl nicht Unfallverursacher) haftbar gemacht werden UND die Versicherung kann die Zahlung verweigern. Bei schmalen Reifen wird bei einer Kontrolle natürlich nicht so genau geschaut wie bei richtig breiten Reifen aber das ändert daran gar nix daß es nicht erlaubt ist!