Bremstrommel hinten wechseln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_Tuning, 19. März 2009.

  1. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen

    mir ist nen Bolzen abgerissen, gut das ich nicht mehr gefahren bin, irgend ne Kack Werkstatt hat das versaut :rolleyes:

    Naja auf jeden Fall will ich alle 4 Bolzen wechseln.

    Wie bekomme ich die Bremstrommel ab.

    Was muss ich beachten und wie bekomme ich die wieder rauf und was muss ich da beachten, ich weiß nur das da irgend nen kleiner kipphebel sitzt.

    Danke euch

    Grüße
    :B
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wenn du nix an der bremsmechanik machst, musst du nur die vier schrauben von hinten lösen. paarmal mim hammer auf die trommel hauen und gerade abziehen. kann ein wenig fummelig sein. bolzen wechseln und andersrum wieder zusammen. einmal handbremse ziehen und lösen, dann drehen um zu gucken, ob es nicht zu freigängig ist...
     
  3. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    danke, aber alter sitzen die schrauben fest :klatsch:
     
  4. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    heul, ich bekomme die sche..ß schrauben nicht gelöst ?
     
  5. pkjberndt

    pkjberndt Gast

    hol den drehmomentschlüssel, und mach vorher die handbremse auf, erleichtert die sache etwas...
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ich finde ja die einfachere variante iss die zentralmutter los.
    wenn man vorsichtig iss kriegt man die fettkappe auch raus ohne sie kaputt zu machen ;)
     
  7. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    jep das mit der zentralmutter habe ich mich auch schon gefragt.

    Werde da morgen mal Hand anlegen, die hinteren lassen sich pertu nicht bewegen.
     
  8. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Unter der Variante mit der Zentralmutter leidet die Radnarbe nur leider etwas... wenigstens in vielen Fällen.
     
  9. Holli

    Holli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Boppard (Buchholz), Germany
    Äh, du meinst doch die Schrauben, auf die später die Radmuttern kommen, oder?
    Also ich sehe keinen Grund von hinten alles los zu machen, wenn man die Mutter in der Mitte nehmen kann. Was soll denn daran schädlich sein?:kratz:
    Ich mache das seit *denk* ... 1995 so.
     
  10. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    jep sind die stehbolzen wo die radmuttern druff kommen
     
  11. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    fettkappe runter, mutter weg, leicht auf der trommel rumklopfen und zu dir hin abziehen.

    gibt nix leichteres.

    bremse muss natürlich gelöst sein.

    warum man deshalb von hinten öffnen will weis ich net.

    guck halt dass du die radlager sauber aufbewahrst und kein dreck drankommt.
    dann läufts.
     
  12. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Jo so mach ich das auch.

    Gibt es außer das die Lager wegen Fettung sauber langern sollen, was bei den Lagern zu beachten, nein oder


    :peace:
     
  13. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    du solltest drauf achten dass du die lager richtig einsetzt bevor du die mutter draufdrehst nich dass du sie verkantest.

    also trommel draufschieben, lager mit fingern reindrücken und mit einer kleineren Nuss z.b. vorsichtig drauf klopfen dass das lager schön tief drin sitzt, dann kann nix passieren.

    wenn du mit nem schlagschrauber festziehst am besten die trommel drehen während du festziehst.
     
  14. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim

    Ja,ja. Die Fachmänner.

    Da der Stehbolzen sowieso abgerissen ist gehts einfacher.
    Vorraussetzung:es steht nichts mehr über.
    Bremstrommel mit Bolzen von oben auf 45 Grad nach rechts stellen.
    Überreste vorsichtig nach innen schlagen.
    Plumps.
    Lampe nehmen und reinleuchten.Mit kleinen Schraubenzieher
    Nachsteller in Nullstellung brigen.Radlagermutter lösen.
    Bremstrommel OHNE Widerstand abnehmen.
    Wenn schnell: Dauer etwa 1 Minute.
    Neuen radbolzen einsetzen fertig.
    :klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    also ich muss sagen, dass hat sich jetzt sehr kompliziert angehört! was ist denn so schwer daran, die trommel abzunehmen? die einen machens von hinten, die anderen von vorne, so schwer ist das doch nicht!
     
  16. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    schau mal auf de Rückseite da wo der Dämpfer is. ma muss nen Gummiprobfen sein den kannste rausnehmen, dann bissel mit schraubenzieher pulen. da kannste die Nachstellung zurückstellen.

    wenn du dann die dicke Mutter inner Mitter löst kannst du die Trommel ganz leicht runter ziehen. auch ohne Klopfen oder sonstiges
     
  17. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
     
  18. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das ist wirklich einer :ja:
     
  19. Holli

    Holli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Boppard (Buchholz), Germany
    Natürlich ist da einer.
     
  20. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    HAt sich erledigt
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2009