Frage zm 2l NGA Motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Rsfips, 21. März 2009.

  1. Rsfips

    Rsfips Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    1
    Hallo, weiß jemand wieviel platz da zwischen der 2l Ölpumpe und der Antriebswelle ist??

    Gruß Holger
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Die Antriebswelle ist wohl weniger das Problem sondern ein Träger im Motorraum vom Fiesta. Man kann einen kurzen Ölfilter montieren damit es passt. Es ist aber besser die Ölpumpe vom Fiesta zu benutzen.
     
  3. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ja genau, einfach escort / fiesta ölpumpe und fertig. fahre ich auch so.

    und nicht vergessen, die wasserpumpe muss auch getauscht werden, die wird beim mondeo von der riemenrückseite angetrieben und dreht linksherum.
     
  4. TS
    Rsfips

    Rsfips Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    1
    Hallo, danke für die Antworten... Ich will den Ölfilter an einen anderen Ort setzen. Aber meine Verschlußplatte Trägt schon etwas auf, deshalb Fragte ich, aber wenn ein kurzer Ölfilter passt müsste das schon gehen. Die Ölpumpe vom 2 Liter wollte ich beibehalten, da bei dieser der Öldruck erhöht wurde.

    Mit der Wasserpumpe das hat sich bei mir auch erledigt, hab ne CVH Wasserpumpe.

    Gruß Holger
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Öldruck is doch beim zetec sowiso meist serie schon zu hoch und sogenannte HD-Ölpumpe haben in der regel auch noch eine andere feder. Mit verschlussplatte wird das aber sicher passen
     
  6. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ja, das sehe ich auch so, der öldruck wird doch nur über die feder geregelt und den ölfilter zu versetzen mit schläuchen und abdeckplatten halte ich für unsinnig da es nur eine weitere fehlerquelle ist, aber ich kenne ja auch nicht dein projekt insofern mag es vielleicht sinnvoll sein nur aus meiner perspektive um 3 ecken gedacht... denn das anfertigen der sachen und fittings und alles kostet sicher mehr als ne neue ölpumpe und dann wechselst du einfach die federn.

    greetz,
    Bersi
     
  7. TS
    Rsfips

    Rsfips Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    1
    Die Teile hab ich schon da. Ein Ölkühler kommt ja auch noch zum Einsatz. Das ist nicht das Problem. Mir ging es nur mal wegen dem Platz. Werde den Motor eh mal vor dem Lackieren reinhängen um zu sehen was noch so umgeändert werden muß. War nur mal interessehalbe------> trotzdem Danke Jungs

    Gruß Holger