1.4 geht immer wieder aus

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ST1302, 22. März 2009.

  1. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,
    brauch mal wieder eure Hilfe.
    Als ich heut morgen losfahren wollte, ging er mir immer wieder aus.
    Selbst bei getretener Kupplung ist er abgesoffen.
    Festgestellt hab ich das die Drehzahl schwankt (zwischen 500 - 1100)
    Begleitet wurde das ganze durch dunkle Abgase (qualmte).
    Hab gedacht das es daran liegt, dass er zu wenig Sauerstoff und zu viel Kraftstoff bekommt. Also zu fett läuft. Vermute das Problem am Drosselklappensensor.
    Lieg ich total daneben? Werd morgen mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
    Des weiteren ist unter der Duratec Abdeckung ein Zetec. Aber ich glaub schon mal gelesen zu haben das dies normal sei? War im Jahr 2002 nur eine Umbenennung.

    Fahrzeug: Fiesta Jh1 vFl Ez. 2003 mit 73.000km
     
  2. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Hast du schon "neue" Spritzdüsen (mit Dichtungsgummi) auf der Motorhaube? Ich tippe auf Wasser in der Mulde der Zündkerzen (läuft wohl über die alten Düsen rein)... hatte ähnliches.

    Meiner ging zwar nicht aus, aber der Drehzahlmesser fuhr Achterbahn.
     
  3. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Nee hab ich nicht. Klingt aber vielversprechend.
    Denn die Nacht von Samstag zu Sonntag war sehr verregnet.
    Werde berichten.
     
  4. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    Hey...ich weis aufwühlen grad etwas unpassend, aber was kam raus?
    habe das auch ab und zu mal, dass wenn ich ihn an werfe er erstmal etwas braucht bis er lebt...
    kommt nur auf 1100 und sinkt dann krass auf 500 runter, dnekt dann nach, kämpft etwas und dann entscheidet er sich zu leben, aber dreht halt durchgehend niedriger...
    gibt aber dann auch wieder tage wo alles tutti ist und er gemütlich ist...
    Parke in einer Garage die eigendlich dicht ist...
    Habt ihr noch ne idee? war nun am überlegen ob es vielleicht daran liegt das luftfilter dicht ist, und wollte mir dort mal einen ordentlichen holen...kann das helfen?
     
  5. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Am Luftfilter kann es natürlich liegen. Aber bei mir wurde er vor ca. 1000km erneuert.
    Ich denke aber auch irgendwie das er zu wenig Luft zieht und deshalb zu fett läuft.
     
  6. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    sch...lecht... natürlich habe ich mein checkheft nicht mit...
    aber kann vielleicht schon paar 4stellige wenn nicht sogar 5stellige kilometerchen her sein bei meiner Keksdose...
    meiner hat ja schon seine 106t runter...:(
    ma gucken...ab wann sollte ich mir denn dort sorgen machen?
    Wann gehst denn zum Ford-doktor?
     
  7. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    War bei Ford. Fehlerspeicher sagte nix. Und auf Verdacht hin wollten die nix machen, da es ja nur ab und an auftritt bzw. sie keinen Anhaltspunkt hatten wos herkommen könnte.
     
  8. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    gut...dann bestellen wir (also ich;) ) doch mal einen neuen ordentlichen filter und schauen was draus wird...
    wenn du noch was raus kriegst, kannst ja bescheid sagen...
    ich meld mich mal wenn cih den dann drin habe ob das noch ist...
    so ab geht die katz...
     
  9. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Neue Düsen würde ich einfach auch gleich mal mitbestellen, sind 5 € und in 5 Minuten gewechselt....
     
  10. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Ich steh auch 98% aller Tage in 'ner Tiefgarage. Aber offenbar wirds oben bei den Zündkerzen nicht so warm, dass das Wasser das sich dort bei Regenfahrten wohl sammelt, verdunstet...
     
  11. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Dank des Schneechaos werd ich es jetzt nicht versuchen, nachzuschauen ob die Kerzen trocken sind. Berichte aber morgen, wie "tief" die Kerzen im "Wasser" stehen.
     
  12. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    also wenn meine düsen wat haben, dann stimmt ja soweiso wat nicht...
    also dann würd ich ja gleich zu onkel Ford...
    aber berichte mal morgen, filter ist bestellt...
     
  13. fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Mmmm... Wie schaut man am einfachsten nach ob in den Kerzenschächten Wasser steht? Muss da der LuFi-Kasten runter zu? Scheint dann ja ne grössere OP zu sein? :think:
     
  14. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ach was. Luftfilterkasten runter dauert keine 5min.
    Brauchst nur am schluss etwas kraft aber ne genaue Anleitung wurde vor kurzem hier gepostet.
     
  15. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    So, nach dem bei mir gestern die Motorkontrolleuchte an ging hab ich den Wagen abgestellt. Nach Rücksprache mit der Werkstatt, bin ich dann auch gleich dort hin - was ein riesen FEHLER war. Defektes Teil: Zünspule.
    Naja und 30km so zu fahren, hat meinen Kat bestimmt nicht gefreut. Könnt den FFH verfluchen!!!
     
  16. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    WAT?
    ich dacht ich weis so grob worum es bei manchen sachen geht,
    aber nun hat n kollege mich ein wenig verwirrt...
    folgendes...: ihr wisst ja ich hab nun neuen Filter bestellt, K&N Sportluftfilter, Plattenfilter...
    Nun sagt mir halt der bekantne, dass ich meine Drosselklappe einstellen soll...
    Wat? ich dacht dat brauch ich nicht, ich dacht dat macht er mit seinen steuergerät selbst und entscheidet sich wieviel er will?!...
    Verwirrt und vielleicht auch peinlich gemacht,
    aber hoffentlich könnt ihr mir helfen...
     
  17. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich denke ausserdem das das oben genannte Problem mit den Waschdüsen und dem Wasser im Zündkerzenschacht nicht auf eine Regenfahrt bezogen war.

    Es geht wohl vielmehr darum, das beim Scheibe sauber machen, das Wasser aufgrund der zu Beginn der Baureihe fehlenden Dichtung an der Waschdüse in die Schächte tropft und ggf. sich dort sammelt. Gab es doch hier auch schon einige male dieses Thema beim MK6. Scheint aber in späterer Baureihe durch eine Dichtung an der Düse selbst behoben worden sein.

    mfg Bofrostman
     
  18. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    sooo...
    neuer filter drin und wie siehts aus mit der Keksdose?
    schnurrt sauberer, ruhiger, kommt sauber hoch, schwankt nicht mehr so wie vorher...
    brachte also schon einiges...
    ABER: ganzen tag gut gefahren, keine probleme, vor der garage aus gemacht, tor auf, und schmeiss ihn wieder an und zack...wieder kämpfende 450-500 umdrehungen...:( tritt zwar mit den filter seltener auf, aber es tritt noch auf...
    was wissen wir nun? der filter kann es nicht allein gewesen sein...

    DIE SUCHE GEHT WEITER!!!
     
  19. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Bitte berichte weiter. Denn ich bin immer noch nicht mit dem Motorlauf zufrieden.
    Kann nur leider erst mal nicht mehr weiter suchen --> Entrostung der Türen steht an.
     
  20. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    hast du jetzt die zündkerzen getauscht?!
    Hab nun noch was gehört das die drosselklappenschieber oder drosselklappenschalter sein könnte...
    die lass ich auch nach schauen...