Kriechstrom - Relais

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mcdoener, 24. März 2009.

  1. mcdoener

    mcdoener Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe auf meinem Fiesta einen Kriechstrom von circa 150mA.
    Wenn ich das im Anhang gezeigte Relais aus dem Sicherungskasten ziehe, geht dieser auf praktisch 0 zurück.
    (schwarzes Relais
    Aufschrift: "LIANMENG SE-4141-C-12VDC-S
    No: 40A/14VDC
    NC:30A/14VDC)

    Das Relais wird auch spürbar etwas warm.
    Was hat das zu bedeuten? Ist einfach das Relais defekt? Oder ist wo anders das Problem zu suchen? Welche Funktion hat dieses Relais?

    Ich habe außerdem schon probiert, den Anlasser + Lima abzuklemmen (um sicherzustellen,dass hier kein Kriechstrom fließt) - der Kriechstrom bleibt.
    Ich kann zudem alle Sicherungen ziehen und der Kriechstrom ist dennoch da.

    Der Strom fließt von einem +Kabel weg, das von der Batterie in den Innenraum geht (wohin genau konnte ich nicht wirklich nachvollziehen).


    Könnt ihr mir bitte helfen?
    Mcdoener
     

    Anhänge:

  2. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Ist Dein Auto mit einer ZV und Alarmanlage ausgerüstet?


    Grüße
    Chris
     
  3. TS
    mcdoener

    mcdoener Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Keine ZV, aber eine nachgerüstete Alarmanlage.
    Aber die Alarmanlage sollte doch auch irgendwo abgesichert sein, oder?

    Kann es nicht sein, dass das Relais kaputt ist?

    Danke, mcdoener

     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Sollte eigentlich das Relais für die Zündung sein.

    Welche Nummer steht an der Fassung in der es Steckt V,X,XI ... etc pp ?
     
  5. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ..steckt das Relais Zündung nicht auf V? Nach meinem Schaltplan sollte das angesprochene Relais "Anti-theft flasher relay" sein - daher meine Nachfrage.


    Grüße
    Chris
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ja so dachte ich vorhin auch; aber scheinbar über kopf abgelichtet: Habe mich versucht am Intervall Relais zu orientieren.

    Mit Angabe der Nummer kann man es eindeutig zu ordnen ;)
     
  7. TS
    mcdoener

    mcdoener Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0

    Wo soll denn die Nummer genau stehen? Wenn ich das Relais abziehe?
    Falls es was nützt: Auf dem zuerst hochgeladenen Bild steht (für euch nicht zu erkennen) an den Steckplatz direkt über dem Relais ein "A" und links von diesem dann "B", "C", ...

    Falls es was nützt, habe ich noch ein seitliches Bild vom Sicherungskasten jetzt mit hochgeladen. (Seitenaufschrift: 30, 85, 87a, 87, 88)


    Falls alles nichts hilft, muss ich doch nochmal den Sicherungskasten rausschrauben. Problem: Auto ist im Moment nicht hier bei mir.
     

    Anhänge:

  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Steckplatz V; Ignition Relay. Ohne das geht garnichts.

    Okay, das ist definitiv kein orginales.
     
  9. TS
    mcdoener

    mcdoener Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    OK, es ist das Zündungsrelais.
    Woran liegts jetzt, dass ich einen Kriechstrom habe?
    Neues Relais besorgen und gut ist?
    Oder gibt es jetzt noch andere Alternativen?
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Steck mal nen anderes Relais rein

    Wenn ich das Recht in Erinnerung hab. max 70Ampere. Gibts in jedem Ford auf dem Schrott